radarwarner

Alles andere ....

Beitragvon Miniflüsterer » Fr, 02 Jun 2006, 14:08

... also unsere Stadt baut regelrecht Tempo-Fallen auf!

Da wird eine ausgebaute Straße (mit Grünstreifen getrennter Fuß- und Radweg) auserhalb geschlossener Ortschaft, ohne ersichtlichen Grund (keine Kuppe oder Kurve) auf 50km/h beschildert!

Ein ausgebauter "Feldweg" (bis zum Horizont einzusehen) auf Tempo 30.

Und eine Hauptverbindungsstraße wird plötzlich zur Spielstraße ernannt!

Wenn man da nicht eisenhart den Blick auf den Tacho fixiert (der Rest wie Radfahrer oder Fußgänger werden zur Nebensache), hat man nicht nur Punkte in Flensburg sondern ist auch ruckzuck den Führerschein los!

Was hat das mit Verkehrserziehung zu tun?
Und die bösen Autofahrer (alles Raser!) halten sich einfach nicht an das gewünschte Tempo. :?
Gruß,

Georg
Der Miniflüsterer
Benutzeravatar
Miniflüsterer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 13:03
Wohnort: Waltrop

Beitragvon eumel » Fr, 02 Jun 2006, 14:53

Moin,

sowohl der Besitz als auch der Gebrauch der Teile ist strafbar. Wenn Dich die POl mit sonem Ding erwischt dürfen sie es sogar zerstören.

Ich glaube da hilft nur sich an die Geschwindigkeit zu halten :wink:

Gruß,

Ch.
eumel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: So, 28 Mai 2006, 22:14
Wohnort: Reinbek (SH)

Beitragvon zukipower » Fr, 02 Jun 2006, 15:09

Aber nicht mit seinem V6 Suzi oder 1600 16V LJ :wink: da ist man leicht zu schnell :lol:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 02 Jun 2006, 17:54

Ein Arbeitskollege hatte mal so´n Radarwarner, einer der "Besten" den die USA zu bieten hat, ich glaub da ist des soger legal. Aber des Teil warnt die so früh, dass Du noch 40km zur nächsten Blitze hast, also auch einfach wenn es Lust hat dich zu ärgern, wenn Du es nimmer rechtzeitig Bremsen kannst, oder wenn es zuspät ist. Deswegen ist des Teil nach kurzer Zeit gleich wieder rausgeflogen, da es nur mehr ärger gibt als es einem nutzt.
Wenn man sehr viele Punkte mal gesammelt hat, kann man ein Punkte Abbauseminar besuchen! Da kann man sich etwas Luft schaffen.
Oder einfach mal ruhiger werden. Spart schon allein einen haufen Sprit!
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Hoizfux » Fr, 02 Jun 2006, 19:42

haben darfst sie, aber nicht benutzen!
Nur was gutes - bell oder valentine one! Umso teurer umso besser!
Nur einen der für europa gemacht ist (in amerika habens andere freq.)!
Es gibt von valentine one auch so tolle festeingebaute - die nahezu unsichtbar sind!
Man muss halt umschalten wennst in die stadt fährst - sonst springt des ding bei jedem automatischen tor an!

Aber so ein TomTom navi mit dem radarfallenplugin darfst haben und ist super - aber du musst halt damit rechnen das nicht alle plätze wo sie stehen könnten eingezeichnet sind! Hab aber durchaus gute erfahrungen damit gemacht - bei mir in der gegend und in salzburg sind ca 98% eingezeichnet (naja, wo ichs bekommen hab, warns vielleicht 90% - die anderen hab ich auf den server ergänzt)!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon eumel » Fr, 02 Jun 2006, 23:14

Moin,

in beiden Meinungen steckt etwas Wahrheit :wink:

Mit dem Einsatz von Radarwarngeräten sind zahlreiche Rechtsfragen aus verschiedenen Rechtsgebieten verbunden, die in der Rechtsprechung teilweise unterschiedlich beurteilt wurden. Die rechtliche Beurteilung und die entsprechende Diskussion ist aber durch die Einführung eines neuen Bußgeld-Tatbestands in § 23 Absatz 1 b StVO weitgehend gegenstandslos geworden. Nach der per 14.12.2001 eingeführten Vorschrift des § 23 Absatz 1 b StVO ist es ausdrücklich untersagt, Radarwarngeräte zu betreiben. Ein Verstoß gegen die Vorschrift wird nach dem Bußgeldkatalog mit einem Regelbußgeld von 75 Euro geahndet. Es werden 4 Punkte in das Verkehrszentralregister eingetragen.



In der Praxis werden die Radarwarngeräte dem Fahrer regelmäßig im Wege der Sicherstellung von der Polizei abgenommen. Die Gerichte billigen diese Praxis. Seit Inkrafttreten des neuen Bußgeldtatbestands des § 23 Absatz 1 b StVO per 14.12.2001 bedarf es keines gesteigerten Begründungsaufwands mehr. Zur Begründung führten die Gerichte auch schon früher an, dass die Leistungsfähigkeit der Verkehrspolizei und der sonstigen Ordnungsbehörden durch den Einsatz von Radarwarngeräten beeinträchtigt werde. Derjenige, der ein Radarwarngerät einsetzt, könne regelmäßig und ungestraft die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten und sich damit faktisch der rechtlichen Überwachung entziehen. Durch den Einsatz von Radarwarngeräten wird nach Ansicht der Verwaltungsgerichte der Schutz überragend wichtiger Rechtsgüter gefährdet, mit der Folge, dass die Polizei Radarwarngeräte sicherstellen darf. Der Fahrer kann sich auch nicht darauf berufen, dass der Betrieb eines Radarwarngeräts kein strafbares, sondern "nur" ein ordnungswidriges Verhalten darstellt.

Komplett zum Nachlesen:

http://www.verkehrsportal.de/verkehrsre ... warner.php

Habe letzt als die Navi`s aufgrüstet wurden einen TV-Beitrag dazu gelesen, da sagte der "Freund und Helfer" sinngemäß, dass sogar die Navis beschlagnahmt werden können.

Na ja, wie dem auch sei, ich glaube mit einer angepassten Fahrweise kommt man am weitesten.

Gruß,

Ch. (Der keine Lust mehr hat zermatschte Raser aus Ihren Schrotthaufen zu holen)
eumel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: So, 28 Mai 2006, 22:14
Wohnort: Reinbek (SH)

Beitragvon sulzdibach » Sa, 03 Jun 2006, 9:55

[quote="Miniflüsterer Was hat das mit Verkehrserziehung zu tun?
:?[/quote]

Das ist in der Stadt nur Abzocke, um den Stadtsäckel zu füllen. Es ist nicht verständlich, wenn eine gut ausgebaute Einfallstrasse zur Tempo 30 Zone umgewandelt wird und die Bltzer täglich abkassieren.
Leider werden durch solch unsinnigen und unverständlichen Tempobegrenzungen die Autofahrer so "zugemüllt", dass die wirklich sinnvollen Begrenzungen zB. an Gefahrenstellen nicht mehr so richtig wahrgenommen werden.

@kurt: ich denke, fahr einfach eine Zeit lang zivil und geschwindigkeitsangepasst, dann schwinden die Punkte von selber - dauert bestimmt nicht lange - 3-4 Jahre oder so


Grüße Jörg
Was ist schöner als Jimny fahren? -Mit dem Jimny-Cabrio offen fahren !
Benutzeravatar
sulzdibach
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: Di, 18 Apr 2006, 23:55
Wohnort: Saarland

Beitragvon Hoizfux » Sa, 03 Jun 2006, 14:13

in salzburg fahren zivilpolizisten ampelsprints mit dir und vorn (kurz nach der ortstafel) stehn ihre kollegen mit der laserpistole - das ist abzocke!

Mit 120 in die stadt - 75DM fürs schnell fahren und 75DM weil ich keinen führerschein mithatte! Glaub aber das eine aufbesserungsaktion für die Gendarmerie gehälter war!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 03 Jun 2006, 20:59

Jaja, die Türcken :-D Ich finde es immer toll wenn se an der Ampel mit ihren tiefergelegten BMWs stehen und "Ula Ula" Musik volle Lautstärke hören. Manchmal schau ich dann an Boden runter und denk mir alles unter 30cm darf ich überfahren :twisted: Wenn se dann hoch gucken, ich grinse, fühlen die sich so in ihrer Ehre beleidigt, dass sie bei grün volles Rohr abgehen...der arme tiefe BMW :twisted:

Achja, hab neulich erst in Österreich für 28 km/h Ausserorts zuschnell, 32€ und Nebelscheinwerfer an kostet auch 32€ !
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon eumel » Sa, 03 Jun 2006, 21:40

Wenn se dann hoch gucken, ich grinse, fühlen die sich so in ihrer Ehre beleidigt, dass sie bei grün volles Rohr abgehen...der arme tiefe BMW


Ich lächle dann immer überlegen, und schau demonstrativ zur Seite.
Wenn ich Lust habe lass ich auch schon mal den Motor aufheulen, um dann bei Grün ganz gemütlich loszufahren. :wheel:

Gruß,

Ch.
eumel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: So, 28 Mai 2006, 22:14
Wohnort: Reinbek (SH)

VorherigeNächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder