Scheiß Aktion!!!

Alles andere ....

Beitragvon michi m. » Mi, 11 Mär 2009, 0:16

Naja, dann solltest du aber in Rumänien auch nicht durch Bäche fahren.
Denn: Der einzige Unterschied, den es zwischen hier und Deutschland gibt ist, dass es in Rumänien nicht verboten ist, in Deutschland aber schon.
Nur darum geht es.
Und ob die Verbote jetzt wirklich so sinnvoll sind, oder aber nicht, sei dahingestellt.
Ich achte auch immer darauf, wo ich fahre. Das muss jetzt aber nicht unbedingt auch legal sein.
Mir geht es ausschließlich um die Schonung der Natur. Und da fahre ich vorsichtig und eben nur auf Wegen, wo die Jäger und andere ohnehin herumpflügen.
Ist halt irgendwie halblegal. Wie bei einer 100ér Beschränkung mit 120 zu fahren.
Man sollte das nicht zu streng sehen.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon kate » Mi, 11 Mär 2009, 0:20

doch man sollte streng sein...die jüngeren schauen sich das ab und hacken durch den wald ohne rücksicht, weil ja "jeder" das so macht und es cool ist. verstehste ?
kate
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 20 Jun 2007, 10:36

Beitragvon Wusselbee » Mi, 11 Mär 2009, 0:52

Ich stimme schon zu, schön ist es nicht, aber dann muss ich auch sagen, sind wir mit unserem Hobby auf dem Holzweg: Wo ist der Sinn, ein Auto mit enormen Kraftstoffverbrauch durch die Gegend zu schieben, nur um dann damit in einem Fahrgelände zu fahren. Dann kann ich mir gleich ein normales Auto für die Strasse kaufen, wenn ich den Allrad nicht brauche.
Es ist doch eher die Fazination, die von den Fahrzeugen ausgeht, und die ist mit Offroadfahren verbunden. Und eben auch mit Beherschung, wann kann ich und wann nicht.

Zur Rückegassenaktion: Mein Nachbar hat einen Holzhandel mit Prozessormaschine, wo man mal Esatzteile etc hinbringt. Wo ist da das Problem? Und wenn man dann über ne Gasse abkürzt...

Die Diskussion geht doch immer in eine gleiche Richtung: Die bösen Mountainbiker zerstören die Natur, weil sie immer neben den Wegen fahren! Ebenfalls die Skifahrer, die sind ganz schwer für die Bodenerossion verantwortlich! Modellbenziner (egal ob Flugzeug oder Auto) dürfen nur in bestimmten Bereichen gefahren werden. Nur um mal eine paar Beispiele zu nennen.

Klar ist oben nix gutes passiert, blos frag ich mich, ob nicht z.B. einer mit ner 4KW Musikanlage auch gewissen Schäden anrichtet, und nicht nur an sich selber. Oder ob ein Festival mit 80000 Leuten keine Spuren hinterlässt. Schweift jetzt aber langsam ab.

Egal, man kann lange darüber philosophieren, der Fakt ist doch einfach, dass die Menge eines Hobbys Probleme und Gesetze(teils auch unlogische) verursacht! Und dass man leider bei unserem Hobby sehr deutlich die Spuren sieht und auf einen Täter zurückverfolgen kann. Und daher ist die Thematik übersensibilisiert, deswegen hat der Förster auch gleich die Polizei gerufen. Ich bediene mich jetzt mal eines Klisches, aber nicht jeder Gti fährt automatisch zu schnell. Dennoch heisst es leider oft erst draufhauen und dann nachfragen. Und ein eingebranntes Klische lässt sich kaum ändern, oder umpolen, zumal die Medien auch noch schön gegen den allgemeinen SUV arbeitet. Zu oft bin ich schon angegriffen worden, dass ich doch eh nur die Natur zerstöre, und dass auf nem Parkplatz beim Einkaufen.

Die Stelle von Al Capone ist direkt neben einem Kieswerk, und da wo er sich festgefahren hat, furteten bis vor 15 (vielleicht 10) Jahren noch Lkws, um diese sauber zu machen. Das Problem ist, dass im Anschluss daran ein Moorgebiet kommt, daher das Naturschutzgebiet. Und, bevor ich es vergesse: Direkt neben den Kieswerk, und 300 m von der Festfahrstelle war bis 2000 ein großer Schrottplatz.

Und, ich hab mit 18 meinen ersten Lj gehabt, und bin jetzt 25. Ich hab mich von Anfang an mit Förstern und Jägern unterhalten, wann ist Schonzeit etc., was ist legal und was nicht, und man kann bestimmt nicht sagen, dass ich es mir abgeschaut habe, wie man in der Gegend rumheizt..... Eher im Gegenteil hab ich dabei festgestellt, dass es auch unter ihnen sehr unterschiedliche Ansichten gibt.

So, war jetzt meine Meinung, weiter geht es!
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon skitty » Mi, 11 Mär 2009, 1:09

Wusselbee hat geschrieben:Die Diskussion geht doch immer in eine gleiche Richtung: Die bösen Mountainbiker zerstören die Natur, weil sie immer neben den Wegen fahren! Ebenfalls die Skifahrer, die sind ganz schwer für die Bodenerossion verantwortlich! Modellbenziner (egal ob Flugzeug oder Auto) dürfen nur in bestimmten Bereichen gefahren werden. Nur um mal eine paar Beispiele zu nennen.


Da muss ich dir vollkommen Recht geben. Deutschland ist ja ach so besorgt um die Umwelt mit Feinstaubzonen die nichts bringen und vielen weiteren teils unsinnigen Regelungen.

In anderen Ländern (Russland, USA, ganz Asien usw.) kippen sie tonnenweise Altöl in die Landschaft, und keiner schert sich einen Dreck darum. Sogar kate, die ja so sehr besorgt um die Umwelt zu sein scheint, fährt mit ihren Autos ins Ausland, um dort in Bächen rumzugurken, weils dort ja legal ist. Und wo ist da bitte der Unterschied? Klar, Deutschland wird sauber gehalten. Das heisst aber nicht, dass ein anderes Land von uns verschmutzt werden darf.

Aber darum soll es ja hier auch nicht wirklich gehen. Ich jedenfalls wünsche al capone viel Glück, er scheint daraus ja zumindest gelernt zu haben.
Jeder macht mal Fehler, jemanden deswegen hinterher blöd anzupöbeln gehört sich irgendwie nicht. Ich bin mir sicher, dass auch al capone lieber etwas konstruktive Kritik und Hilfe hätte, als dass ihr euch über ein derartig breitgetretenes Thema die Köpfe einschlagt.

gute Nacht.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon donnylowrider » Mi, 11 Mär 2009, 1:12

::held:: ::meinung:: :thumbsup:

ein bach bleibt ein bach. egal ob in deutschland oder polen oder in der mongolei.
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Lutz » Mi, 11 Mär 2009, 1:14

michi m. hat geschrieben:Naja, dann solltest du aber in Rumänien auch nicht durch Bäche fahren.
Denn: Der einzige Unterschied, den es zwischen hier und Deutschland gibt ist, dass es in Rumänien nicht verboten ist, in Deutschland aber schon.
Nur darum geht es.
Und ob die Verbote jetzt wirklich so sinnvoll sind, oder aber nicht, sei dahingestellt.
.


Ich könnte jetzt viele zitieren, nehme aber dich mal, Michi. :wink:
Ob wir in Rumänien durch Bäche fahren ist nicht relevant. Beantwortest du ja auch selber: Hier verboten, dort erlaubt. Über Sinn oder Unsinn kann man sich nicht streiten, ist halt so. Bis 2007 war das auch noch in Polen so, heute eben nicht mehr. Und wenn man dann so blöd ist, sich in einem verbotenen Gebiet erwischen zu lassen .... Wir sind übrigens wirklich nie in einer verbotenen Region gefahren. Wer das tut ist schädlich für das Hobby, von da her stimme ich überhaupt nicht mit dir überein @Örkl. Und wer dann dabei erwischt wird senke sein Haupt und halte die Schnauze, jedenfalls meine Meinung.
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Beitragvon kate » Mi, 11 Mär 2009, 1:20

skitty hat geschrieben:Sogar kate, die ja so sehr besorgt um die Umwelt zu sein scheint, fährt mit ihren Autos ins Ausland, um dort in Bächen rumzugurken, weils dort ja legal ist. Und wo ist da bitte der Unterschied? Klar, Deutschland wird sauber gehalten. Das heisst aber nicht, dass ein anderes Land von uns verschmutzt werden darf.

.


grundsätzlich gebe ich dir recht mit deinem gesamten post ( ich hab mal nur den teil rausgenommen der mich betrifft )

aber....mir geht es nicht wirklich um umweltschutz, das gibt das hobby nicht her...mir geht es um den ruf der offroader/unsers geimsames hobbys ! ich dachte das ist deutlich geworden.....
kate
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 20 Jun 2007, 10:36

Beitragvon Lutz » Mi, 11 Mär 2009, 1:39

donnylowrider hat geschrieben:::held:: ::meinung:: :thumbsup:

ein bach bleibt ein bach. egal ob in deutschland oder polen oder in der mongolei.


Was fürn Vergleich ... und ne Frau ist ne Frau, egal ob in Deutschland oder Afghanistan oder im Sudan.
Nicht alles was hinkt ist nen Vergleich.
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Beitragvon haasa » Mi, 11 Mär 2009, 8:19

:?:

also wer sagt dass es in Rumänien "erlaubt" ist durch Bäche und Wälder zu fahren?
Wenn man es genau nimmt dann ist es das nämlich nicht.
Geschweige denn von vielen Naturschutzgebieten (welche in der Karte und auch tw. auf Tafeln bzg. durch Schranken markiert/gekennzeichnet sind)

Der Untrschied liegt (noch!) nur in der Exekution der Strafe !!!! Nämlich das dies bei uns passiert und sich in Rumänien (oder sonst wo) niemand etwas pfeift, weil die haben noch andere Sorgen und Probleme als auf die Umwelt zu schauen.

Meine Meinung zu der Sache: Ich finde man sollte dies nicht öffentlich breit treten. Genau genommen müsste man (deshalb) diesen Thread hier bzw. das ganze Thema löschen...
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon michi m. » Mi, 11 Mär 2009, 8:37

Jo, da stimme ich absolut zu.
Stillschweigen und das wars, Thread baba.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder