ACHTUNG Neue Betrugsmasche

Alles andere ....

Beitragvon Gerd.HD » Mi, 25 Nov 2009, 22:08

nabend,

herzliches beileid ! zumal ich denke, dass dir ein anwalt auch nichts nützt.

wie schlimm ists denn wirklich ? bilder ? ein paar m2 bleche musst du in jeden älteren suzuki einschweissen ( bei mir waren es 2m², und ich habe nicht alles ersetzt ).
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon Hoizfux » Mi, 25 Nov 2009, 22:11

na sauber!

in solchen fällen reicht bei mir ne rund sms und wir machen nen ausflug mit unserer rugby mannschaft! :twisted:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » Mi, 25 Nov 2009, 22:20

zum coast crawler:
hast es schriftlich das er mängelfrei ist?

die mängel die du da schreibst sind suzuki standart....

ausserdem hättest ja auch wem mitnehmen können der sich auskennt oder zu ner ankaufsuntersuchung bei der probefahrt zu dekra oder tüv vorbeischaun!

sorry klingt hart aber: selber schuld!

ich hab dir ja damals gesagt das es keine wirklich mängelfreien suzukis gibt und lieber nen billigen kaufen und herrichten (lassen) als nen teuren wo trotzdem alles in nächster zeit kommt!

ps: das bayrsiche "bissal" ist ein dehnbarer begriff - aber für die paar schäden eine treffende bezeichung! für nen suzuki ist das wirklich wenig, bzw standart! vorallen wenn er aus den salzigen bayern kommt!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Coast-Crawler (gelöscht) » Mi, 25 Nov 2009, 23:07

Dieser Beitrag wurde von mir entfernt.
Zuletzt geändert von Coast-Crawler (gelöscht) am Do, 26 Nov 2009, 8:10, insgesamt 1-mal geändert.
Coast-Crawler (gelöscht)
 

Beitragvon ohu » Mi, 25 Nov 2009, 23:37

Ich muss da dem Fux zustimmen.

Das ist bei ner Suze wirklich nur a bisserl Rost.
Meistens sind die Schweller nicht nur an einer Stelle durchgerostet, sondern komplett weg.
Radhaus komplett durch: Wenn man von aussen nichts gesehen hat, kanns eigentlich nicht viel sein die Fuge ist meistens schon ab Werk braun und bisjetzt bei jeder Suze, die ich gesehn hab durch.

Bremschlauch rissig: Mei, passiert - ist ja kein neues Auto.
Längsträger - meinst du den Rahmen? Wenn der ein wenig braun ist ist das noch kein Beinbruch, bis die wirklich kritische Schäden haben, dauert normalerweise ewig - was zuerst kaputt geht ist das Rahmenquerrohr vorne.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Gerd.HD » Do, 26 Nov 2009, 1:17

Und dennoch bin ich grundsätzlich im Recht ... das war ein echt linkes Ding!


nein !

ein kaufvertrag setzt 2 übereinstimmende willenserklärungen voraus. der verkäufer wollte verkaufen, du wolltest kaufen. fertig.

ausnahme: versteckte mängel. dabei musst du aber dem verkäufer nachweisen, dass er davon gewusst hat. schwierig.

ich verstehe dein problem nicht. schweiss die schweller und fertig. wenn das alles ist, prima!

in jedem fall hast du aus sicht des händlers ein bastlerfahrzeug gekauft. älter als 10 jahre..... evtl noch im kundenauftrag .... auf keimem fall vom händler gefahren, also auch kenntnisse über den zustand ....

so möhren gibts für 800.- als cabrio mit hardtop ( mobile.de stand 25.11.2009 ). wer mehr zahlt ist selbst schuld, sorry

buch das geschehene unter lehrgeld ab. schweiss die kiste zusammen und fertig.

vor gericht wirst du NICHT gewinnen.
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon blochbert » Do, 26 Nov 2009, 6:29

Mir erging es ähnlich:

Habe vom Chaos den Samurai gekauft, bin damit erstmal gar nicht nach Hause gekommen weil ein Radlager so defekt war das ich die halbe Achse verloren hätte, ich hab dann technisch alles gerichtet und dann war da noch ein bisschen Rost. Das Auto wollte dann ein Freund von mir haben, also gut ich verkaufs ihm. Nach einiger Zeit kam er und sagte das er beim Pickerl gewesen ist und der hat gesagt der ist so fertig das man das Pickerl nichtmal mehr bekommt wenn er geschweißt ist weil da ist ja alles schon so rostig, er fuhr dann zu einem anderen Mechaniker der sagte er soll das Auto zurück geben aber sofort weil da wurde er ordentlich über den Tisch gezogen.


Ich wurde also als Betrüger usw. hingestellt weil ich dem eine "Leiche" verkauft habe.


Ich kann nur soviel dazu sagen: Ein 20 Jahre altes Auto rostet nun mal, auch sind immer irgendwelche Verschleissteile defekt, UND? Wer sich so einen Schinken kauft der muß damit leben, ich habe meinen Freund noch darauf hingewiesen das er keinen normalen Mechaniker fragen braucht weil keiner einen alten Samurai angreifen will.

Dieses Auto ist im gleichen Zustand wie jeder andere Samurai auch, mittlerweile steht er in meiner Garage und wird neu aufgebaut für meine Frau.


@Coast-Crawler


Die Mängel die du beschrieben hast sind Suzuki-typisch, du wirst keinen besseren bekommen, und gleich den Anwalt einschalten und jemanden im Web schlecht machen ist auch nicht die feine Art.

Welches Baujahr ist der Samurai den du da gekauft hast? Fotos wären super!

Außerdem finde ich es nicht richtig nach dem Kauf zu einem "Experten" zu gehen, entweder nehm ich den mit zum Kauf oder ich hab Pech gehabt, Schade das heutzutage alles über Gericht und Anzeige und verklagen gehen muß.


PS: Ich bin weder Händler noch sonstiges, ich weis nur wenn ich mir ein 20 Jahre altes Auto kaufe das ich mit Mängeln rechnen muß.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon blochbert » Do, 26 Nov 2009, 6:32

Coast-Crawler hat geschrieben:Und dennoch bin ich grundsätzlich im Recht ... das war ein echt linkes Ding!

Hätte ich so von einem Fachbetrieb, einer der für uns da sein soll und dieselbe Leidenschaft teilt, nicht erwartet, der hat sofort erkannt, dass er es mit einem Amateur zu tun hat und hat mich abgezogen.

Ich hatte auch vergessen zu erwähnen, dass die Suzi - von wem auch immer - professionell gefaked wurde (Schadstellen mit Unterbodenschutz verdeckt, noch nicht ausgehärteter Spachtel usw.).

Wie sehen die anderen das?

VG Coast-Crawler



Das ist reine Ansichtssache, glaube nicht das es in Europa einen Händler gibt der Schadstellen nicht kosmetisch richtet, mach mal Fotos dann kann man mehr sagen bevor man hier falsche Verdächtigungen schreibt.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Hoizfux » Do, 26 Nov 2009, 8:40

schade der der beitrag vom costcrawler nimmer da ist.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Big M Ballz » Do, 26 Nov 2009, 13:04

Wer Angst vorm Schweissgerät hat sollte imho die Finger von den Suzen lassen. Feddich! :roll:
Zuletzt geändert von Big M Ballz am Do, 26 Nov 2009, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

VorherigeNächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder