sangyong

Alles andere ....

sangyong

Beitragvon micha89 » So, 30 Mai 2010, 12:56

guten tach !!!

ich bin beim stöbern auf den geländewagen sangyong korando gestossen !! kann mir jemand was zu dem auto erzählen oder hat schon selber erfahrungen damit gemacht ??

gruss micha
micha89
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 03 Dez 2008, 12:30
Wohnort: sauerland

Beitragvon Offroad Events » So, 30 Mai 2010, 13:12

Hab den, technisch baugleichen, Musso in allen Varianten als Firmenfahrzeug gehabt.
Motoren sind Mercedes Lizenzen, Getriebe und VTG stammen von Borg-Warner und Achsen von Dana. Keine schlechte Kombination. Die Karosserieverarbeitung ist zwar nicht gerade der Brüller, wir hatten aber all die Jahre keine größeren Ausfälle trotz Vermietbetrieb.
Bei den Motoren solltest du die 2.3 Diesel vermeiden, das sind Wanderdünen vor dem Herrn. Der 3.2 Benziner ist, in meinen Augen, der beste Motor. Braucht zwar um die 15-17 Liter, hat aber den permanenten Allrad und geht wie Schmitts Katze.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon micha89 » So, 30 Mai 2010, 13:26

ich bin eigentlich drauf aufmeksam geworden weil er 1. relativ günstig ist und 3.5 tonnen ziehen darf !! heisst das die karosse rosted ?? ja die mercedes komponenten müssten ja eigentlkich sehr robust sein !!! wie viel ps hat die benziner maschine den ?
micha89
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 03 Dez 2008, 12:30
Wohnort: sauerland

Beitragvon Offroad Events » So, 30 Mai 2010, 13:36

Was den Rost angeht kann ich nix dazu sagen, wir hatten damals 300 Neuwagen von SsangYong zur Verfügung gestellt bekommen die alle 9 Monate getauscht wurden. Der 3.2 hat um die 210 PS.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon micha89 » So, 30 Mai 2010, 13:41

also 210ps hört sich zum anhänger ziehen sehr gut an !!
micha89
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 03 Dez 2008, 12:30
Wohnort: sauerland

Beitragvon Hoizfux » So, 30 Mai 2010, 16:42

aber zum anhängerziehen würd ich nen diesel mit automatik bevorzugen.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Offroad Events » So, 30 Mai 2010, 16:59

Ich hab den Diesel mit Automatik gefahren, der steht sich selbst auch schon ohne Anhänger im Weg. :wink:
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon Hoizfux » So, 30 Mai 2010, 17:08

dann würd i a anderes auto wählen! :lol:

bin so froh das ich mir meinen patrol als automatik gekauft hab - zum 3,5tonnen hänger ziehen gibts nix besseres!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Offroad Events » So, 30 Mai 2010, 17:18

Ich bin ja selbst Automatik Fan, aber in diesem Fahrzeug würde ich den Benziner nehmen.
Du kannst den 3 Liter Nissan Diesel (den ich ja auch im Terrano hab) mit dem alten Mercedes Diesel vergleichen, das ist leistungs- und drehmomentmäßig eine ganz andere Hausnummer.
Der 3.2 Benziner ist ne geniale Motorisierung, noch dazu hat das Ding ne grüne Dummfugplakette.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon Tennisanlage » Di, 01 Jun 2010, 7:28

Offroad Events hat geschrieben:Ich hab den Diesel mit Automatik gefahren, der steht sich selbst auch schon ohne Anhänger im Weg. :wink:


Das Thema hab ich auch gerade :evil: Der Wagen schaltet sich bei mir an Wolf und der Wandler rührt alles kräftig um. Ich muss nun zusehen, wie ich die Wandlerüberbrückungskupplung selber sperren kann, bzw das die einfach drinn bleibt im 4ten Gang (mit "Handschaltungsbetrieb) und nicht ständig aufgeht und der Wandler sinnlos Energie verbraucht.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Nächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder