vw t3 doka syncro

Alles andere ....

vw t3 doka syncro

Beitragvon micha89 » Do, 25 Nov 2010, 18:55

bin im moment ein bisschen am schaun nach einem T3 syncro am liebsten mir ladefläche ! hat jemand erfahrungen mit diesen geräten und auf was muss man so alles achten ?


gruss michael
micha89
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 03 Dez 2008, 12:30
Wohnort: sauerland

Beitragvon donnylowrider » Do, 25 Nov 2010, 19:28

hi,
mein Bruder hatte mal nen T3 Syncro mit 2,1l Benziner.
War recht cool die Kiste. Allerdings darfst dich auf nen Verbrauch jenseits der 17l einstellen
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Hoizfux » Do, 25 Nov 2010, 20:01

ich hab sowas als wohnmobil - mit 118ps benzinmotor

probleme sind der rost, ausgeschlagene gelenke an der va und schaltung, und der syncro antrieb! umbedingt prüfen ob er überhaupt funzt oder oder ob er nicht aufmacht (merkt man an verspannungen beim rangieren)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon highwaymen » Do, 25 Nov 2010, 20:40

bei der 16" ausführung sind teilweise teile schon entfallen oder sehr teuer. die viscokupplung sind meistens "hart". rosten tun sie mestens an den nähten von innen heraus.
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon mountymudder » Do, 25 Nov 2010, 22:17

aber es giebt doch für den T3 syncro ein umbaukit auf zuschaltbaren allrad oder?
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon traildriver » Do, 25 Nov 2010, 23:17

Die 16 Zöller hatten hinten serienmäßig eine Achssperre ,die Viscokupplung kann man durch einen Zuschaltallrad austauschen kürzere Getriebe und stärkere Motoren dazu gibts alles beim Jäger. Fahrwerksteile vom 16er passen wohl nicht an den 14er.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Hoizfux » Fr, 26 Nov 2010, 0:32

was passt den nicht?

ich hab nen 15er! :wink:
mit 30er mt
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Beneman » Fr, 26 Nov 2010, 22:12

es gibt da einen T3 Syncro Spezialisten namens Bernd Jäger,...
der macht auch diese Umbauten auf zuschaltbaren allrad!!!
und ich denke sehr viel intressantes findet man da wenn man sich so eine gefährt kaufen will oder eins hat.
hier der link von dort bekommt man auch ersatzteile, jedoch habe ich keine ahnung ob die preise günstig sind.

http://www.syncro-bernd-jaeger.de/DEUTSCH/index.html

Mfg Benedikt
Die Strassenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil!!!
Benutzeravatar
Beneman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: So, 27 Dez 2009, 22:13
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon vitara89 » Sa, 27 Nov 2010, 23:44

und der t3 is laut und leckt viel öl!!!
Benutzeravatar
vitara89
Forumsmitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:18
Wohnort: 21271 Hanstedt

Beitragvon Toxic » So, 28 Nov 2010, 10:46

vitara89 hat geschrieben:und der t3 is laut und leckt viel öl!!!


Kann ich beides absolut nicht bestätigen, hatte aber keinen Syncro, Caravelle WBX, war ein echt gutes Auto!

DoKa Syncro wär noch mal was, ich liebe die Dinger!!!
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Nächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder