Was für Schuhwerk habt ihr beim Offroaden an?

Alles andere ....

Beitragvon AlexS1990 » Mi, 02 Feb 2011, 23:32

NNNEEEIIINNNN :evil: ! Ich will fahren! Was soll ich mit nem Buch?Da muss ich ja andauernt lesen was alles schief gegangen ist.
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon skitty » Do, 03 Feb 2011, 2:21

Die Idee mit den Fußballschuhen fand ich recht gut. Bei nem schlammigen Hang ohne Grünzeug zum festhalten helfen auch Bergschuhe recht wenig...
Hab das aber noch nicht selber ausprobiert (also die Fußballschuhe)... :oops:
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon muzmuzadi » Do, 03 Feb 2011, 6:50

Knöchelhohe Arbeitsschuhe, sind sowieso vorhanden, bequem und robust.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Bome » Do, 03 Feb 2011, 10:35

also ich fahr mit meinen altags latschen

Bild

für besseres feeling zu den pedalen :roll: muss halt im gelände immer öfter auch selbst mal den allrad einschaltn :P und wenn sie mal dreckig sin, einfach mitn dampfstrahler drüber und fertig
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Stefan » Do, 03 Feb 2011, 11:36

Gummistiefel - Im Sommer normale, im Winter gefütterte.
Bild
Stefan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi, 14 Feb 2007, 0:54
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Tennisanlage » Do, 03 Feb 2011, 23:11

Ich fahre meistens Barfuß oder in Flippflops, sollte ich mal aussteigen und ins schwere Gelände müssen, muss ich Schuhe nehmen, die im Auto bereit liegen....oder Barfuß :aiwebs_001
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Bauer » Fr, 04 Feb 2011, 0:15

:shock: wie ihr alle fahrt :shock:
Könnt ich garnicht. Ich fahr immer mit Stahkkappenschuhen.
Liegt aber vll auch daran das ich jährlich damit rund 1800 Stunden aufm Schlepper sitze :wink:
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Beitragvon suuzuukii » Di, 08 Feb 2011, 0:32

Genau, dadurch dass ich beruflich immer Stahlkappenstiefel von HAIX anhab, trag ich die auch privat beim Bau, Holz machen und offroaden.
Und ich bin mit den Dingern echt zufrieden.
Man hat´s nicht leicht aber leicht hat´s einen
suuzuukii
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Di, 06 Jan 2009, 1:33
Wohnort: 16833

Beitragvon traildriver » Di, 08 Feb 2011, 0:47

Kommt aufs Gelände an ,nur tiefe Pampe=Gummistiefel.Felsig=so ne Art Camelboots,Wald= Schnürgummitreter bis ca Knöchelhöhe Wasserdicht.
Alle so ca 10 Jahre alt.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon traildriver » Di, 08 Feb 2011, 0:48

Hoizfux hat geschrieben:mach das doch!
ein bekannter hat einen riesen bericht geschrieben über sein leben mit seiner GAZ gazelle - zum schreien!!!!


Das Intressiert mich brennend,wo gibts den!!!!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Vorherige

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder