Bollerwagen mit Motor

Alles andere ....

Bollerwagen mit Motor

Beitragvon bo1992 » So, 17 Feb 2013, 17:06

Hallo an alle Bastler,

bin mit Freunden auf die dumme Idee gekommen nen Bollerwagen mit Motor zu bauen;)
der Edelstahlrahmen steht schon.
Rasenmähermotor ist auch schon vorhanden. Geplant ist den Motor mit einer (Motorrad-)Kette mit der Antriebsachse zu verbinden.
Nun haben wir 2 Probleme, welche wir auch per google nicht lösen konnten:
1. wir brauchen eine Kupplung. Wir wollen keine Fliegkraftkupplung, da der Rasenmäher-Motor im Standgas schon genug Umdrehung und Power (und auch Lautstärke) hat. Hat da jemand ne Idee was man da nehmen kann??

2.Bräuchten wir ein Differenzial in der entsprechenden größe.

Sollte halt auch alles nicht so teuer werden, da der Bollerwagen nur am 1. Mai genutzt wird.
Bei Ebay sind wir nicht fündig geworde.

Bin natürlich auch für andere Lösungsvorschläge offen:)

Bitte um Hilfe, der nächste 1. Mai kommt bestimmt;)

Gruß Peter
Benutzeravatar
bo1992
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo, 14 Jan 2013, 20:16
Wohnort: Vaihingen/Enz

re

Beitragvon Mev » So, 17 Feb 2013, 17:35

Geile idee

zu der kuplung kann ich dir nicht weiter helfen, aber diff würde ich nicht einbauen... einfach starr und gut ist!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon bo1992 » So, 17 Feb 2013, 18:20

ich denke mal bei leichten Kurven ist es ohne Diff kein Problem.
Aber bei scharfen Kurven, zB. beim "Einparken" könnte es problematisch werden.
Und bloß ein Rad antreiben wollen wir auch nicht. Wenn schon, dann richtig;)
Benutzeravatar
bo1992
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo, 14 Jan 2013, 20:16
Wohnort: Vaihingen/Enz

re

Beitragvon Mev » So, 17 Feb 2013, 18:24

Fährst du quer sehst du mahr :lol:
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Toxic » So, 17 Feb 2013, 18:37

SO sieht ein Bollerwagen aus:

8)
Bild

Bild



Und einen Motor brauchts nicht: Wenn alle schieben, kann man unglaubliche Entfernungen zurück legen. Man kann auch unglaubliche Mengen Bier trinken...

Bild


Zeig mal Bilder von dem Projekt!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon bo1992 » Mo, 18 Feb 2013, 23:13

Ich wei ja nich wie des bei euch is, aber bei uns is es bergig.
auf dauer wirds mit dem Schieben anstrengend.
Bilder kommen sobald ich welche hab.
Bollerwagen steht grad in ner Scheune von nem Kumpel, werd ihn aber diese Woche noch holen. Aber mit Toxic's Wagen kann er (noch? :wink: )
nicht mithalten.
Benutzeravatar
bo1992
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo, 14 Jan 2013, 20:16
Wohnort: Vaihingen/Enz

Beitragvon ohu » Mi, 20 Feb 2013, 12:08

Rasenmähermotor, also mit senkrechter Kurbelwelle?

Wenns nicht zu breit ist:

Alte Samurai/SJ/LJAchse nehmen (oder auch irgendeine andere Starrachse mit Diff). Kann auch mit teilweise Diffkaries sein, kommt ja nicht allzuviel Last drauf. Wenn ihr viel Langeweile habt, schmale Achsen mit zwei kurzen Steckachsen bauen.

So einbauen, dass der Diffflansch senkrecht nach oben schaut.

Keilriemenscheibe auf den Diffflansch, Keilriemenscheibe auf den Rasenmähermotor, für 13er Riemen oder so.

Den Motor so im Rahmen aufhängen, dass er schwenkbar ist und man mit einem großen Hebel den Motor gegen den Riemen spannt.
So kann man mittels Hebel einfach einkuppeln - und hat gleichzeitig eine gewisse Sicherheit. Wenn keiner am Hebel zieht, fährt das Teil auch nicht, weil der Riemen nicht gespannt ist.

Ein paar gezielt angebrachte Blechlaschen verhindern dabei, dass der Keilriemen im ungespannten Zustand runterfällt.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon petzmasta » Mi, 20 Feb 2013, 13:13

:lol: jetz weiss ich auch wasn bollerwagen is!!!
goil!!! :-D
mein nachbar is aus deutschland und hat das öfters mal erwähnt(bollerwagen)jetzt kenn i mi aus..........
aja ideen sind erwünscht...büdde...
Bild

Bild

Bild

und hier noch mehr......
http://www.google.at/search?hl=de&gs_rn ... tAasqIGwDw

grusspetzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon bo1992 » Do, 21 Feb 2013, 19:42

Soooo, wie versprochen hier die Bilder.

Es sei noch so viel dazu gesagt. Der Antrieb, wie er im Moment gelöst ist hat eine Wanderung überlebt;). Allerdings bezweifeln wir das er eine weitere überlebts da der Reifenverschleis am angetrieben Reifen sehr hoch ist!!!
Außerdem war das ganze eine schnelle Aktion. Den motor haben wir letztes Jahr einen(!!!) Tag vor der Wanderung bekommen und dann mit allem was bei Freunden in der Garage lag zusammengeschustert;)

Naja, hier die Bilder

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

[/img]
Benutzeravatar
bo1992
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo, 14 Jan 2013, 20:16
Wohnort: Vaihingen/Enz


Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]