ohne Führerschein Offroad fahren?

Alles andere ....

ohne Führerschein Offroad fahren?

Beitragvon BennyL » Fr, 08 Mär 2013, 22:42

Hallo zusammen.

Ein guter Freund ist noch mit seinem Führerschein beschäftigt, würde aber gern mal durch den Dreck fahren.

Ist sowas in den bekannten Offroad-Geländen erlaubt oder verboten? Geplant ist ein Ausflug in der Woche in den Mammutpark....

MfG Benny
Zuletzt geändert von BennyL am Mo, 11 Mär 2013, 23:19, insgesamt 2-mal geändert.
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Heulsuze und diverse andere Gefährte...
Benutzeravatar
BennyL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 249
Registriert: Do, 17 Jul 2008, 14:34
Wohnort: Springe

Beitragvon Baloo » Fr, 08 Mär 2013, 22:49

Verboten!
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon traildriver » Fr, 08 Mär 2013, 22:51

Bei einigen Trialserien kann man auch ohne Führerschein in Begleitung eines Führescheininhabers Teilnehmen z.B. bei der DGM oder dem Rhein Eifel Pokal. Frag doch einfach mal in den bekannten Fahrgeländen nach,in Begleitung eines Führeschein Inhabers wäre das bestimmt möglich ist halt wieder so eine Versicherungsfrage die Dir nur der Geländebetreiber beantworten kann. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Zimbo » Sa, 09 Mär 2013, 11:19

Ich vermute dabei geht es um folgendes:
Zum Fahren auf den Offroadgeländen muss dein Fahrzeug haftpflichtversichert sein. Entweder über die gewöhnliche KFZ-Haftpflicht, oder über eine Sportgeräteversicherung. Von letzterer habe ich keine Ahnung, aber jede normale KFZ-Haftpflichtversicherung wird in ihren Geschäftsbedingungen stehen haben, dass der Versicherungsschutz erlischt, wenn der Fahrzeugführer keinen Führerschein besitzt. Ergo kein Fahren ohne Führerschein.
Darüber hinaus kann natürlich der Betreiber des Offroadgeländes festlegen, dass nur derjenige fahren darf, der mindestens einen Führerschein der Klasse B besitzt. Es gibt jedoch definitiv Gelände, auf denen es niemanden schert ob die Fahrer einen Führerschein haben.

Das einzige Schlupfloch dürfte dementsprechend folgende Kombination sein: Sportgeräteversicherung ohne Führerscheinpflicht und dazu ein Gelände ohne Führerscheinpflicht. Erkundige dich beim angepeilten Gelände(betreiber) und frag nach. Bist bestimmt nicht der erste mit dieser Frage ;-)

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon Baloo » Sa, 09 Mär 2013, 12:23

im Mammut und auch im Fürstenforest definitiv nicht möglich......
hatte das gleiche Problem mit einem Bekannten....
wenn da was passiert sind die Park's zu.......
und das will ja bestimmt keiner.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: ohne Führerschein Offroad fahren?

Beitragvon BennyL » Mo, 11 Mär 2013, 23:16

Hmm, das klingt schonmal nachvollziehbar und blöd. :lol:

MfG Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Heulsuze und diverse andere Gefährte...
Benutzeravatar
BennyL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 249
Registriert: Do, 17 Jul 2008, 14:34
Wohnort: Springe


Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder