Ich vermute dabei geht es um folgendes:
Zum Fahren auf den Offroadgeländen muss dein Fahrzeug haftpflichtversichert sein. Entweder über die gewöhnliche KFZ-Haftpflicht, oder über eine Sportgeräteversicherung. Von letzterer habe ich keine Ahnung, aber jede normale KFZ-Haftpflichtversicherung wird in ihren Geschäftsbedingungen stehen haben, dass der Versicherungsschutz erlischt, wenn der Fahrzeugführer keinen Führerschein besitzt. Ergo kein Fahren ohne Führerschein.
Darüber hinaus kann natürlich der Betreiber des Offroadgeländes festlegen, dass nur derjenige fahren darf, der mindestens einen Führerschein der Klasse B besitzt. Es gibt jedoch definitiv Gelände, auf denen es niemanden schert ob die Fahrer einen Führerschein haben.
Das einzige Schlupfloch dürfte dementsprechend folgende Kombination sein: Sportgeräteversicherung ohne Führerscheinpflicht und dazu ein Gelände ohne Führerscheinpflicht. Erkundige dich beim angepeilten Gelände(betreiber) und frag nach. Bist bestimmt nicht der erste mit dieser Frage
Grüße!
André