Benzinabzocke

Alles andere ....

Benzinabzocke

Beitragvon OGGY » Mo, 02 Jun 2008, 17:06

Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon michi m. » Mo, 02 Jun 2008, 17:29

Gelinde gesagt, ist das Mail ein Blödsinn.
Das gab es in den letzten Jahren schon einige male und es ändert gar nichts.
Und wir Konsumenten können an der Börse gar nichts ändern.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon agrostar471 » Mo, 02 Jun 2008, 17:29

abzocke is klar aber ob das was bringt bei shell und total kein benzin mehr zu kaufen..da hält sich keiner dran......
Bild
+70mm, winde, 30er mt's bla bla..
www.youtube.com/andi471
Benutzeravatar
agrostar471
Forumsmitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: So, 06 Apr 2008, 18:22
Wohnort: 35260 Stadtallendorf

Beitragvon SJ-LONG » Mo, 02 Jun 2008, 17:54

Sorry, aber ich kanns nicht mehr hören.
Wir müssen zahlen und fertig.
Irgendwann wird mir die Fahrt zur Arbeit zu teuer und dann bleib ich daheim und leb von Hartz IV :wink:
Billiger wirds nimmer, hab gerade wg den Kosten mein Alltagsdiesel verkauft und mir nen gebrauchten Audi als 4l Fahrzeug gekauft.
Und sie werden uns weiter verarschen.....
Diesel ist nun angeblich wg der Produktion so teuer :P von wg Diesel fällt nämlich eh bei der Produktion von Benzin als Vorstufe an.
Und wenn nun alle auf Gas oder Alc umrüsten wird da auch gedreht....

spritvernichtende grüsse
SJ-LONG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi, 28 Nov 2007, 20:42
Wohnort: Saarlouis

Beitragvon yellowsuse » Di, 03 Jun 2008, 9:00

naja müll ist es auf keinen fall!
nur macht es keiner alle heulen das es so teuer ist aber ist ja bequemer wenn jemand anders das macht!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon michi m. » Di, 03 Jun 2008, 10:05

yellowsuse hat geschrieben:naja müll ist es auf keinen fall!
nur macht es keiner alle heulen das es so teuer ist aber ist ja bequemer wenn jemand anders das macht!


Es bringt leide überhaupt gar nichts, wenn man jetzt bei Shell und Total nicht mehr tankt.
Die Tankstellenketten sind ja bereits auch untereinander vernetzt.
Wenn bei Shell nicht mehr getankt wird, trifft es maximal den Tankstellenpächter. Aber der dort nicht gekaufte Sprit wird woanders gekauft.
Wurscht wo, die Tankstellenketten machen ihr Geld.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Surviver » Di, 03 Jun 2008, 10:07

Morgen Zusammen...
Schaut doch ma hier rein...
...is Aktuell von heute..

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/reispreis2.html
http://www.tagesschau.de/ausland/hunger12.html

...mehr brauch man glaub ich nich zu sagen! :aiwebs_016
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon michi m. » Di, 03 Jun 2008, 10:29

Das ist dramatisch schlimm.

Nicht zu vergessen, dass die Abholzung der Regenwälder für den Anbau zwecks Erzeugung von Biotreibstoff forciert wird.
Und das tolle daran: Der Anbau verschlingt unglaubliche Mengen an Wasser. Und unter dem Strich wird mehr CO2 erzeugt, als bei der herkömmlichen Herstellung. Was für eine Augenauswischerei.

Das sind sie, unsere Grünen. Danke

Hoffentlich geht den Wählern schön langsam ein Licht auf.

Wenn ich daran denke, dass der Anteil von Biotreibstoff noch erhöht werden soll.......................

Ein Freund von mir ist selbstständiger Konditor. Er sagt, es wird immer schwieriger, Mehl und so weiter zu bekommen.
Derzeit bemüht man sich in Rumänien, Anbauflächen zu kaufen.
Es ist echt unglaublich.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Surviver » Di, 03 Jun 2008, 10:38

Da haste Recht Michi...
Für mehr Anbauflächen muß Wald abgeholzt werden...
Doch Bäume wachsen halt ma nich so schnell nach wie wir Menschen "Räubern"...
Ich stell mich innerlich jetzt schon drauf ein das wir Harten Zeiten entgegen gehn...
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon gargamel1985 » Di, 03 Jun 2008, 13:14

also ich hab letzte woche einem vortrag von herrn doktor nefischer (Chef der bmw dieselmotorenentwicklung in steyr) und der hat bei einer anschließenden diskussion zum thema biodiesel gmeint dass es ein volkommener schwachsinn ist und auch für moderne motoren schlecht ist. die neumodischen einspritzdüsen die zum teil mit über 2000bar einspritzdruck den treibstoff einspritzen würden bei einem biodieselanteil von über 10% nicht mehr richtig funktionieren, eventuell auch verstopfen. weiters ist auch der zündpunkt vom biodiesel ein anderer als jener beim normalen diesel was dazu führt dass die verbrennung auch nicht mehr richtig funktioniert.
die folgen sind eine schädigung des motors leiistungseinbussen, was widerum zu einem mehrverbrauch führt weil man ja mehr ins gas steigt.

thema chiptunting und die versprochene mehrleistung bei gleichtzeitig weniger verbrauch kann man auch getrost vergessen, in steyr haben sie einen großteil der chips die für bmw angeboten werden getestet und sind zu dem schluss gekommen dass dies zu 90% schwachsinn ist, die chips haben sogar teilweise einen timer eingebaut der die leistung nach einer gewissen zeit wieder zurücknimmt, soll heissen der kunde merkt nur dass der wagen beim rausfahren aus der werkstatt besser geht und nachher ist wieder alles beim alten.

wasserstoffauto ist nach wie vor eine illusion, solange das mineralöl noch so "billig" ist zahlt es sich nicht aus die energie für die wasserstoffproduktion bereitzustellen, die technologie ist aber serienreif und könnte jederzeit eingebaut werden.

was uns auch noch bevorstehen wird ist harnstoff zu tanken, bluemotion etc. ist ja bereits am markt. das wird in geraumer zeit standard werden. diese abgasnachbehandlung soll die stickoxide im abgas in etwas harmloses umwandeln. nur soviel, ein 40 tonner braucht ca. 100l harnstoff auf 10 000 km. bin mal gespannt was so ein liter harnstoff kostet.

wenn es dann endlich anständige batterien für elektroautos gibt werden einige hersteller auf diese option umsteigen, jeder wird dann sein auto nachts an die steckdose hängen und der strom wird teurer.

das fazit des fachmanns war, dass es prinzipiell nicht schlecht ist wenn der sprit immer teurer wird, egal ob wir noch genug haben oder nicht, dadurch wird die forschung in anderen bereichen vorangetrieben was widerum arbeitsplätze schafft und alternativen methoden eine chance gibt weil investoren immer leichter in diese zweige investieren.

obwohl es mir als student verdammt wehtut wenn ich wie vorige woche mein auto um 93,56 €ur volltanke aber es ist einfach eine entwicklung die wir durchmachen müssen, es bringt nichts sich darüber aufzuregen.
die ölscheichs denen wir jetzt das geld in die tasche schieben müssen wir eben dann beim wasser abzocken, das wird sich alles wieder umdrehen, wir können ohne sprit auf dauer leben, die ohne wasser nicht.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Nächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder