sebbo hat geschrieben:und wieder mal das leidige thema.
hab seit freitag nen samurai und möcht den auch bald zulassen und winterfest machen.
ist mein erster offroader und somit hab ich mich bisher noch nicht wirklich mit reifen beschäftigt die nicht nur in der kurve grip haben müssen.
wird wohl so ausschauen das ich 70% strasse und 30% gelände hab. und hoffentlich sauviel schnee. fahrkomfort oder fahrgeräusche sind egal solang die reifen im tiefschnee gut greifen. 100€ sind schmerzgrenze!
bisher hab ich ein auge auf folgende geworfen:
BF Goodrich Winter Slalom
Cooper Weather Master S/T2
Dean Wintercat XT
Matador MP91 Nordica
Maxxis Wintermax MA-SW
Bridgestone Blizzak LM25 4x4
Yokohama Geolandar IT G071
mit welchen reifen habt ihr im schnee gute erfahrungen gemacht?
Marlo hat geschrieben:Moin,
bin neu hier![]()
![]()
Marlo aus Hannover, 19 Jahre jung.
Mache zur Zeit Zivildienst, fahre KTW(Krankentransport), hab daher diesen Sommer die Rettungssanitäterausbildung gemacht.
Ansonsten hör ich Stromgitarrenmusik(vor allem Metal)
achja fahre nen spanischen Samurai BJ95
noch fast serienzustand.
215/75/15 Fulda Tramp Trac
ausgebaut rückbank, nach hinten versetzer Fahrersitz, Honda CRX "Leder"sitze(schon ziemlich mitgenommen... demnächst mal flicken...)
ansonsten innen teppich und verkleidungsfrei
mfg
Marlo
ohu hat geschrieben:Hallo,
ich bin der Matthias, 20 Jahre alt, und neu hier im Forum - darum möchte ich mich vorstellen.
Ich habe kürzlich angefangen, Maschinenbau zu studieren, und wohne daher mitten in Sachsen, in Freiberg, um genau zu sein. In den Semesterferien natürlich in meiner Heimat, dem wunderschönen Lenggries/Oberbayern.
Meine Suzukibegeisterung hat seinen Ursprung in den Offroadzeitschriften, die sich mein großer Bruder (der sich mehr für Mercedes G und co.) bisweilen kaufte. Sodann habe ich mir mit 18 Jahren von der benachbarten Autowerkstatt einen recht vergammelten 86er SJ 413 geholt. Diesen habe ich dann über den Zeitraum von etwa nem halben Jahr hergerichtet - eigentlich war nur noch der Motor aufm Rahmen, alles andere war demontiert. Naja. April 05 (mit 19) wars dann soweit - Suzukicruisen war angesagt. Hurra. Einzige Wermutstropfen waren das recht kaputte Softtop, die enorm hohe Steuer von 355 € und der Verbrauch von etwa 10 Litern. Dieses Auto fuhr ich dann die restliche Schulzeit, die gesamte Zivizeit, bis zum 26.8.06. Da war ich dann etwas schnell dran. Es war dunkel, die Straße war nass, und dann hat mich noch ein BMW-Fahrer ausgebremst. Vollbremsung, Hinterräder blockieren, Karre stellt sich quer, rutscht in den Straßengraben, überschlägt sich eineinhalbmal und bleibt auf dem Dach liegen. Scheiße. Glücklicherweise war mir nichts passiert - als wir dann die Susi zu dritt auf die Räder gestellt hatten, sprang sie auch sofort an und fuhr - etwas weißer Qualm ausm Auspuff - aber sonst gings. Ist halt Qualität.
Nunja. Nach Betrachtung bei Tageslicht stellte sich heraus, dass der Blechschaden enorm hoch war. So hoch, dass eine Restauration sehr aufwendig werden würde.
Zufälligerweise hatte ich gerade einen 92er Samurai angeboten bekommen - günstig, mit Hardtop (war mir enorm wichtig), Kat (also 196 Euro Steuer) und scheinbar längst nicht so vergammelt wie mein 413 vor der Restaurierung. Dummerweise hat es noch etwa einen Monat bis zum Beginn meines Studiums gedauert - aber irgendwie würde ich das schon schaffen - und so habe ich die Karre dann auch in einer Werner-like Aktion demontiert, wochenlang gebrutzelt, lackiert und zusammengeschraubt. Der Durchrostungsgrad war ähnlich wie beim 413 - nur an anderen Stellen. Die Schweller wurden nur noch von der Plastikverkleidung in Form gehalten und solcherlei Dinge. Dass die Achsen beim Samurai fast 10 cm breiter sind als beim 413, habe ich auch erst gemerkt, als ich die Achse vom 413er reingehoben hab.
Letztendlich fuhr der Samurai dann, hat mich schon 3 x 500 km weit befördert und hurra. Jetzt - gestern - wollte ich ne kleine Ausfahrt machen - und das Ding macht Mucken. Darum habe ich mich hier angemeldet und will euch damit nerven.
gruß
Matthias
sammy1600 hat geschrieben:Na dann ich auch.
Meine Suzi habe ich seid über 12 Jahren, gekauft im serienzustand und mit Null Ahnung. Nach dem ersten Geländeausflug im nah gelegenen Truppenübungsplatz wusste ich es geht noch mehr. Und seiddem schraube ich was das Zeug hält. was es nicht zu kaufen gab oder zu teuer war, wurde angefertigt....
So sieht die Suzi nun aus:
http://www.samuraipower.de/html/greenhorn_1.html
Zwischendurch habe ich immer mal andere Suzis umgebaut, aber nichts wirklich spektakuläres
Als dann Gerold kam mit nem 98er schrottreifen Vitara, wurde denn mehr draus als nur noch Hobby:
http://www.samuraipower.de/html/greenhorn_2.html
Nun habe ich nebenbei die Geschichte mit Teilen als Nebengewerbe angemeldet.....da die Anfrage für Vitarteile doch immer größer wurde und als reiner Freundschaftsdienst nicht mehr zu deklarieren war.....
...tja mal schauen was draus wird.
Gruss sammy
Toxic hat geschrieben:Ja, Hallo erstmal,
bin hier der Neue und will mich mal kurz vorstellen:
Mein Name ist Andreas, ich bin 32 Jahre alt, Familienvater (1 Sohn), Harley-, Vespa-, Mini- (der Echte) und Samuraifahrer...
Ich komme aus dem schönsten Kaff der Welt, Springe im Deister, wo ich mich gerade mit dem Bau meines Hauses beschäftige.
Wenn dieses erledigt ist, baue ich mir endlich meine zum Cabrio umgebaute Mini-Karosse zusammen...
Aber nun zu meiner Susi:
Ich besaß schon einmal einen SJ 413, welchen ich mir als Rostlaube zugelegt habe, um das restaurieren zu üben.
Ein Bekannter hatte diesen verkauft und ich war von diesem lustigen Auto sofort begeistert, auch, weil es so rostig war und ich mich dran austoben konnte!
Als ich die Bimmel dann auf der "Strasse" hatte, musste ich feststellen, dass die Karre ja doch gar nicht sooo übel ist und man verdammt viel Spaß damit haben kann!
Und erst im Gelände...
Leider musste ich den SJ dann verkaufen, habe mich aber immer drüber geärgert und neidisch anderen nachgeschaut!
Plötzlich war es soweit:
Nachdem mich ein verschnarchter LKW-Fahrer mit meinem Alltagsmini von der Strasse geschossen hatte, war von der Versicherung genug Geld da, um mir was Neues zu kaufen. Also lustig nach Alternativen zum Mini gesucht und mich an den Spaß mit dem SJ erinnert. Das "Unglück" nahm seinen Lauf, ein Samurai musste her:
100.000 km, schwarz, fette Reifen, Moto-Vin Klappverdeck und ein paar andere Goodies, aber vor Allem: nur zwei kleine Roststellen! (sofort beseitigt)
Und wenn man schon wieder so ne Gurke fährt, musste man ja auch nach nem passenden Forum schauen, und Voila:
Da bin ich!
Auf Gutes Zusammenwirken,
Gruß,
Andreas
Baloo hat geschrieben:Hallo alle......
Mich hat es erwischt......
Ich hatte bis vor zwei Wochen einen Ford Fiesta Bj 91....
der wohl nicht mehr durch den Tüv kommt....
Also ins Internet und etwas neues suchen.......
Erste Überlegung.... ein Quad.... (aber meine Frau sagte.... nö....)
zweite Überlegung ..... eins von diesen neuen Buggy's... (Sch... Quallität)
also doch ein Cabrio.....![]()
den Suzuki SJ 413 und oder Samurai fand ich schon immer super......
..... gesagt gesehen getan...... gekauft......
und jetzt bin ich voll drauf..... (auf SJ Droge)
und freu mich natürlich hier viele gleichgesinnte gefunden zu haben....
ich wünsche uns noch viele tolle Stunden zusammen
guß
Baloo
Der Muzl ist schon zu lange hier, da werden die ersten Beiträge schon gar nicht mehr angezeigt
