Sandstrahlen - aber wie ?

Alles andere ....

Beitragvon olepolole » Mi, 14 Apr 2010, 20:19

Na das mit dem Rosten nach dem Nassstrahlen geht schon fix, hast am nächsten oder übernächsten Tag schon Flugrost drauf, aber wenn der Spass in der Sonne trocknen kann und du das noch am selben Tag grundierst hast du da keine Probleme

wenn dein Bedenken waren das es Rostet nachdem du den Strahler wegnimmst :wink: dem ist nicht so :lol:

gruß ole
big up fi di suzi and di opel offroad massiv !!!
Benutzeravatar
olepolole
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi, 23 Sep 2009, 14:11
Wohnort: Meißen

Beitragvon offroad4fun » Mi, 14 Apr 2010, 20:50

wirst du sicher auch kennen - in stockerau, kurz vor der abfahrt west auf der rechten seite (von wien kommend) - hängt auf einer halle ein grosses schild mit "sandstrahlen" und tel. nummer ... dort schon mal geschaut, gefragt?
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Vorherige

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder