geteilte handbremse

Alles andere ....

geteilte handbremse

Beitragvon mfg41 » Sa, 18 Okt 2008, 21:10

hallo,

hatte schon lange mal die idee die handbremse zu teilen. heute habe ich so einen vorschlag auch in einer zeitung gelesen.

gibts da schon erfahrungswerte?
würde das in der praxis funzen, als sperrenersatz? (nur für gelegentlichen einsatz)
wie wäre es mit tüv? würde es reichen, wenn man beide hebel anzieht, oder müsste man die mech. verbinden im stvo-bereich?

fragen über fragen

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon sebbo » Sa, 18 Okt 2008, 21:41

geniale idee... ist mir bisher noch gar nicht gekommen... hatte doch mclaren auch mal in der F1.

hast du vielleicht den artikel in digitaler form? würde mich sehr interessieren
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon michi m. » Sa, 18 Okt 2008, 21:56

Nennt sich Lenkbremse.
Fährst bei den Trails dann aber in der Prototypenklasse.

Am besten, den Originalhebel stehen lassen.
Rechts noch ein Hebel und links auch noch einer.
So umbauen, dass sie nicht einrasten.

Aber was der TÃœV dazu sagt?

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » Sa, 18 Okt 2008, 22:00

traktoen haben auch sowas -aber mit der fussbremse!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon traildriver » Sa, 18 Okt 2008, 23:09

Der selige VW 181 hatte so etwas auch mal! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Paulchen4433 » Sa, 18 Okt 2008, 23:43

Ich habs in meinem Samurai drin funktioniert wie ne einzelradbremse macht schon spaß und der TÜV hat vor 2 Monaten auch nix gegen gesagt werd übernächste Woche Bilder machen nächste Woche erstmal Infantrieschißlager daher keine Zeit.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon blochbert » So, 19 Okt 2008, 7:29

Wie funktioniert die Geschicht wenn man das hydraulisch ansteuert? Bei Rallyautos z.B. ist die Handbremse ja auch hydr. um besser um enge Kurven zu kommen.
Wie funktioniert das genau? Ist es mit einem T-Stück machbar oder braucht man da noch ein Rückschlagventil, oder wie oder was????????
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Hoizfux » So, 19 Okt 2008, 10:58

@bert: für ralley autos gibts einen speziellen handbremshebel wo alles dran ist,was du brauchst - einfach mit nem T sück aus der vorhandenen leitung raus und auf die neue handbremse gehen! könnte man auch doppelt verbauen, um die räder einzelln zu steuern!
(zu beziehen über mich)

Bild
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon mfg41 » So, 19 Okt 2008, 12:33

hallo,

also in die hydraulik will ich nicht eingreifen, sollte nur einfach über die seile gehen.


@ paulchen4433
wenn du wieder zeit hast, mach mal ein paar schöne bilder.

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Paulchen4433 » So, 19 Okt 2008, 13:12

Mach ich doch gern
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Nächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder