Warum fahren so wenig von Euch Wettbewerbe?

Alles andere ....

Warum fahren so wenig von Euch Wettbewerbe?

Beitragvon Robert Grotz » Di, 09 Jun 2009, 16:16

Tach zusammen, ich stelle mir bei fast jedem Wettbewerb die Frage:
warum sind´s immer die gleichen?

Bei jedem treffen sieht man Kisten, die sofort irgend nen wettbewerb mitfahren könnten.

Stattdessen werden die Kisten beim "freien" Fahren zerstört.


An was liegt es?

Ist es die Angst von nem andern fahrer "verblasen" zu werden?
Ist es die Angst um das Wägelchen?

Liegt es an der Zeit?

soo gerne würde ich mehr von Euch net nur auf Treffen kennenlernen.

ich finde es schade, das nicht wenige es erst garnicht versuchen.

Gerne würde ich paar von Euch direkt ansprechen, jedoch ist das eher der falsche Weg, da ich nicht will, daß man sich rechtfertigen muß.

Es gibt so viel klasse Veranstaltungen, aber immer 60-90% Jeep´s am Start und dann immer die gleichen.

Würde mir wünschen wenn sich paar mehr in Ihre Schüssel setzten und die Szene bissle aufmischen.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon sebbo » Di, 09 Jun 2009, 16:28

an der zeit liegts mit sicherheit nicht... eher am geld.
wobei ein bisschen trail wär scho was feines. da geht ned gleich so viel kaputt. dieses jahr muss die kiste erstmal als reisefahrzeug herhalten und danach darf dann auch "etwas mehr kaputt gehen" :)

ma schaun was sich ergibt
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Robert Grotz » Di, 09 Jun 2009, 16:41

Ok, Startgelder sind schon ein Punkt, jedoch zw. 100 und 250€ ist doch drin?

dann geht man halt ein WE net sauff´n. dafür das nächste WE offorad´n
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon ohu » Di, 09 Jun 2009, 16:44

Jo, da muss ich dem Robert zustimmen - da werden viele tausend Euro ins Auto investiert, damit es alles kann und für alles gerüstet ist und dann darf das Fahrzeug nur ab und zu mal die Kiesgrube sehen - eigentlich doch viel zu schade drum... :roll:

Für die meisten Sachen reichen MTs, und je nachdem noch Winde/Schnorchel/Fahrwerk, und dann kann man schon richtig mitspielen - das Geld, was man für so Spässchen wie Sperren, Bodylift oder 31er Reifen ausgibt, bringt meiner Meinung nach mehr, wenn mans in Benzin und Startgebühren investiert.

Vielen reicht wohl schon das Wissen, dass das Auto das theoretisch könnte... :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon 3 Takter » Di, 09 Jun 2009, 17:00

Bei vielen wird es nach dem Geld auch daran liegen das man ein Zugfahrzeug mit Anhänger braucht. Weil ehrlich wie schnell hat man das Auto geschrotet? Und was ist dann…
Du steht sonst wie weit weg von Zuhause und die karre ist hin oder irgendwas ist kaputt gegangen so das die Heimfahrt nicht durchführbar ist.
Das ist ja das. Ich brauche zb. nicht mal weit wegzufahren und schrote mein Auto.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon JanSJ419 » Di, 09 Jun 2009, 17:01

Moin!
Also das grösste problem das ich hab, ist eig das hier oben fast nichts ist, ausser ein wenig trail.
Und auf eigener Achse zu was größerem hinfahren geht auch nich, weil ich das auto nun wirklich jeden tag brauche.Und wenns irgendwo weit weg kaputt geht, dann hab ich schiss vor den kosten das ding wieder nach hause zu bekommen^^. Mit autotrailer wirds auch nichts, da sich der Staat dazu entschlossen hat mir das fahren mit nem großen anhänger zu untersagen. Mal da von abgesehen das ich auch noch nen zugfahrzeug und nen passenden anhänger iwo herbekommen muss.

Also wenn hier oben im Norden mal ne Trophy oder wenigstens ne art Freestyle trail wär, wär mir echt schon geholfen. Aber andauernd durch geläde zu fahren, welches eig gar keines ist für nen umgebauten Samurai, das is mir zu langweilig langsam.

MFG JANNY
Wer Hubraum säht wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her..... ;)
JanSJ419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 17:41
Wohnort: Krogaspe

Beitragvon 3 Takter » Di, 09 Jun 2009, 17:02

JanSJ419 hat geschrieben:Moin!
Also das grösste problem das ich hab, ist eig das hier oben fast nichts ist, ausser ein wenig trail.
Und auf eigener Achse zu was größerem hinfahren geht auch nich, weil ich das auto nun wirklich jeden tag brauche.Und wenns irgendwo weit weg kaputt geht, dann hab ich schiss vor den kosten das ding wieder nach hause zu bekommen^^. Mit autotrailer wirds auch nichts, da sich der Staat dazu entschlossen hat mir das fahren mit nem großen anhänger zu untersagen. Mal da von abgesehen das ich auch noch nen zugfahrzeug und nen passenden anhänger iwo herbekommen muss.

Also wenn hier oben im Norden mal ne Trophy oder wenigstens ne art Freestyle trail wär, wär mir echt schon geholfen. Aber andauernd durch geläde zu fahren, welches eig gar keines ist für nen umgebauten Samurai, das is mir zu langweilig langsam.

MFG JANNY


Genau das was ich sage [-o<
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Robert Grotz » Di, 09 Jun 2009, 17:07

...und so fahren das nix kaputt geht?
Hab ich drei Jahre mitm Toyota gemacht.
Sobald ich die Kiste auf dem Hänger gehabt habe, ist was kaputt gegangen.

Aber wer nicht will, der will nicht. War ja nur son Gedankengang von mir.

Aber ich verstehe auch, jemand der 31 oder 33iger mit kurzem VTG und Simex fährt Angst um sein Wägelchen hat.

Bei bösen Sachen würde das auch net halten.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Fabi » Di, 09 Jun 2009, 17:13

vielleicht fahr ich ja mal mit meinem serienwägelchen mit!? ^^
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon ohu » Di, 09 Jun 2009, 17:14

Was am Auto kaputtgeht hängt ja unter anderem auch vom Fahrer ab, und für den Notfall gibts noch den ADAC und das Fahrrad, bzw. Bus und Bahn.

Aber es ist glaub ich eher eine Frage des Wollens.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Nächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder