Ideensammlung für ne Grubengaudi

Alles andere ....

Ideensammlung für ne Grubengaudi

Beitragvon Robert Grotz » Mi, 24 Jun 2009, 16:06

Tach zusammen, schon seit den Lilatagen 2008 habe ich eine Idee von ner Veranstaltung bei der nicht die Kohle ausschlaggebend ist sondern der Spaß und das fahrerische können.

Ich stelle mir da eine zweitages Veranstaltung vor.

(oder solange die Kiste halt hält)

Einzige Vorraussetzung:
Die Kiste darf net mehr wert sein als 2000€

Soll heißen:
ne Kiste mit ner 8247 ist genauso wenig erwünscht wie ne Kiste wo ne blaue Luftleitung an die Achse geht oder ein neues FW bekommen hat.


Auch soll es keine Diskussionen geben ob die 8274 und die verbaute Sperre ein Kellerfund war oder nicht.
Es soll um Chancengleichheit gehen und net um Reglement-Fehlersuche und deren Auslegung.

Schön wäre es wenn nicht nur Suzuis sondern auch Lada, Daihatsu und so billig Kisten dabei sind.

Einteilung ganz einfach:
Mit und ohne Winde.

Schön wäre eine Rundkursveranstaltung mit paar Stellen für die Kisten mit Winde.

Ein Gelände zu mieten wird finanziell nicht machbar sein.
Daher brauche ich Ideen wie man so was realisiern kann.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 24 Jun 2009, 17:18

Das mit den 2000 € würde ich nicht machen, ist zu subjektiv. Eine Idee wäre z. B. max. 4 Zyl. und max. 1500 kg, keine Winde und/oder keine Sperre oder max. 31er .
Wer schwerer oder stärker ist ein Mindestalter vorgeben, keine Ahnung irgend so etwas in der Richtung.

Wertung als Gleichmäßigkeit in 2 Durchläufen. Das nimmt die Geschwindigkeit raus und den Reiz aufzurüsten. Sieger ist wer seine 2 Durchläufe mit möglichst geringer Zeitdifferenz fährt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon blochbert » Mi, 24 Jun 2009, 19:21

Das mit den 2000€ gefällt mir auch nicht so gut, ob da jetzt ne billige oder teure Winde dran ist ist ja nicht so wichtig, und eine ARB Sperre sperrt auch nur 100%, gleich wie eine automatische.

Ich versteh schon deine Überlegung, das man auch mit nicht so hochgezüchteten Autos gewinnen kann, da wäre die MUZMUZIDEE schon gut. Bei uns war voriges WE ein Oldtimerrennen, da gings auch um Gleichmäßigkeit, da hat dann jeder in 3 Läufen so fahren können wie er wollte, materialschonend oder volle Möhre. Sieger war der mit den 3 indentischten Zeiten.

Ich persönlich wäre für einen nicht zu brutalen Kurs, das schreckt viele ab, und dann 2 oder 3mal den selben Parkur und wer am wenigsten Zeitdifferenz hat ist Sieger, dann ist es auch egal obs ein 300PS G oder ein Fahrrad ist :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Hubraumkiller » Mi, 24 Jun 2009, 19:47

Hi
Also des mit den 3 runden und der annähernd gleichen rundenzeit find ich ne super idee!!!
Da könnte man evtl. auch ncoh verschiedene gruppen machen und verschiedene schwierigkeiten einbaun!!

1. Serie:
Max. bis 215 auf 15 Zoll, andere Schäkel, evtl. noch an body lift
2. Unikate (alles anders):
mit Sperre
mit Winde
Beides

und man könnte noch zur abrundung einen schönen Trile aufbaun!! so wies im Oberösterreichcup (www.4x4-ooe.at) gemacht wird!!! da machst dir nix kaputt (bis auf lada), es kann jeder mitfahren und es macht fast mehr spaß wie nur Heizen!!!


mfg

Bastia
Hubraumkiller
Forumsmitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Do, 19 Feb 2009, 18:42
Wohnort: Essenbach

Beitragvon blochbert » Mi, 24 Jun 2009, 19:56

Achja, Stopuhren oder dergleichen sind natürlich nicht erlaubt, sonst wärs ja einfach.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Hubraumkiller » Mi, 24 Jun 2009, 20:00

Des is aber gemein!!! ich kann meine nicht ausbaun!! die is im Tacho drin!! :-k
Hubraumkiller
Forumsmitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Do, 19 Feb 2009, 18:42
Wohnort: Essenbach

Beitragvon blochbert » Mi, 24 Jun 2009, 20:09

Hubraumkiller hat geschrieben: ich kann meine nicht ausbaun!!



Ich schon, WETTEN :twisted:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Robert Grotz » Mi, 24 Jun 2009, 21:29

Tach, im Nachbarforum gibt es ähnlich Meinung zur Budgetgrenze.
ne andere Möglichkeit wäre ein Reglement zu schaffen nach Strafrunden, Strafzeit oder nach Handicapfaktor.
Robert Grotz hat geschrieben:Tach, oder noch einfacher:
-MT´s eine Runde
-Simex, Noppen, AS, Bogger zwei Runden
-Bis 30 Zoll eine Strafrunde
-Bis 31 Zoll zwei Runden
-Bis 33 Zoll drei Strafrunden
-Größer als 33 Zoll vier Strafrunden
-Sperre HA drei Runden
-Sperre HA+VA vier Runden
-Ab 60PS eine Runde
-Ab 100PS zwei Runden
-Ab 150PS drei Runden


Die Windenklasse könnte man so unterscheiden:
-alles über Serienchinaebaywinde eine Runde
-mechanisch/hydraulisch zwei Runden

So würde bsp. ein Serienmäßiger 413er mit Serienbereifung mit Null Strafrunden starten.

Ein Vitara mit HA Sperre und 33iger hätte von Anfang an schon sieben Strafrunden (3 für die Sperre, 3 für die Reifen, 1 für die PS)

Strafrundenanzahl jetzt als Beispiel, man könnte ganauso Minuten oder Stunden nehmen.
Oder das ganze mit einem Faktor belegen.

Rundenzahl vom 413er geteilt durch Faktor 0 ergibt die erreicht Rundenzahl
Rundenzahl vom Vitara geteilt durch den Faktor welcher die Summe aller einzelen Verbesserungen am Fahrzeug ausmachen

So könnte man sogar die Budgetgrenze aufheben und auch andere Kisten mitfahren lassen.


Im Grundsatz geht es halt darum, daß auch mal Seriennahe DD ne wirkliche Chance haben.
Und die ganzen krassen Kisten echt ranklotzen müssen damit sie was erreichen können.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon sebbo » Mi, 24 Jun 2009, 21:58

generell geile idee.... wär ich sofort dabei. solangs kein wettbewerb auf zeit ist. das geht zu sehr aufs material. wär cool wenn du was auf die beine stellen kannst.
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Robert Grotz » Mi, 24 Jun 2009, 22:19

Erst mal brauch ich bissle Input von Euch. Wenn es nachher zehen Leut sind lohnt sich sowas net.
Da wäre es einfacher man trifft sich zu ner Grubengaudi wie Reisbach oder NVG und fährt halt so mit.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Nächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder