GPS für Anfänger / Welches Gerät / Für Norwegen und Deutschl

Alles andere ....

GPS für Anfänger / Welches Gerät / Für Norwegen und Deutschl

Beitragvon porkyhunter » Mo, 06 Jan 2014, 22:01

Hallo, für den Skandinavienurlaub im Juni / Juli spiele ich mit dem Gedanken mir ein GPS Gerät zu besorgen. Gerne auch gebraucht. Hatte an ein Garmin 60cxs gedacht.
Bin blutiger Anfänger!
Zur Anschaffung des Gerätes kommen ja noch die Karten dazu, die teilweise genauso teuer wie das Gerät selber sein können.
Hat da jemand von Euch Erfahrungen? Das Gerät soll auch nach dem Urlaub genutzt werden. Fahrradtouren, Endurotouren usw. daher möchte ich nicht unbedingt ein Einsteigergerät, aber auch kein High Endteil.
Touren sollten am PC geplant werden können. Je mehr Wegmarkerpunkte desto besser! Empfang und Witterungsbeständigkeit / Waserdicht sind mit die Wichtigsten Anforderungen.
Ich warte mal auf Eure Antworten.
MfG Matthias
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon OGGY » Di, 07 Jan 2014, 3:26

das garmin ist für diese zwecke schon ein gutes gerät, oder du nimmst eins der neuen gps map reihe, karten muste keine von garmin kaufen, gibt kostenlose von open streetmap, mit denen mache ich selber viel.

für eine rutenplanung am pc gibts einige programme, z.b. base camp, die bekommt man kostenlos, normal ist bei den geräten auch was bei.

gibt auch kostenlose karten die routfähig sind, damit kannste wenne das ziel als wegpunkt im navi hast dich ohne vorherige planung hin führen lassen, wahlweise der straße folgend oder luftlienie.

ich selber benutze das etrex legend hcx
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon porkyhunter » Di, 07 Jan 2014, 19:37

ich selber benutze das etrex legend hcx[/quote]

Hab gerade mal gestöbert, wie ist denn das Garmin eTrex Vista HCx ?
Dürfte auch reichen, oder?
MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon Suomi74 » Di, 07 Jan 2014, 22:27

Hallo, ich habe jahre lang das etrex legend verwendet und war damit sehr zufrieden. Nur nach 1 1/2 Jahren hatte sich die gummibummantelung gelöst. was aber auf Garantie getauscht wurde. War ein Mangel der bei mehreren Geräten war. Leider habe ich es bei minus 30 im Auto mehrere Tage vergessen und es hat dadurch einen Schaden bekommen. Jetzt Schaltet es sich von selber immer wieder mal aus. Aber sonst sehr gutes Ding. Werde dir eine PN senden.
lg
Suomi74
Zuletzt geändert von Suomi74 am Mi, 08 Jan 2014, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser

Beitragvon OGGY » Mi, 08 Jan 2014, 0:37

das beim legend die gummirung sich löst ist bekanntes problem, hat meins auch, konnte man aber mit doppelklebeband lösen.

ich bin mit dem gerät auch ganz zufrieden
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon porkyhunter » Sa, 18 Jan 2014, 15:23

Hallo, habe mir den Nachfolger geholt. Den Vista HXC. Jetzt muß ich mich ja doch in die Welt der Computer vorwagen. Weil so bekomme ich das Ding nicht in Gang! Bin da leider ein Technikdinosaurier. Werde da aber meinen Kumpel fragen, der und in Frankreich und Italien mit seinem Garmin immer "geführt" hat. Ich bekomm nichtmal was auf den Rechner geladen. Fotos geht gerade so. Habe ich mich eben noch nie mit befasst.
Aber wo ein Wille ist, ist ein Weg!
MfG Matthias
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm


Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder