So nach langer langer Zeit habe ich nun endlich den Einstieg in die RC Welt gewagt. Bin also auf diesem Gebiet noch ein richtiger Newbie.
Und zwar habe ich mir einen F-150 von Tamiya zugelegt.
Das Gesamtbild der Lackierung ist mir leider nicht so gut gelungen, da ich nicht beachtet habe, dass auf der Lexankaro eine Schutzfolie klebt. Dadurch sind nun ein paar Aufkleber hin. Aber beim nächsten Mal, passe ich besser auf.




Wenn der TA-02 fertig ist, soll es ein Trialer werden.
Mit ein paar umbauten habe ich auch schon bereits begonnen.
Am Wichtigsten war mir zunächst der Antrieb. Denn für einen Trialer war der F-150 mit Standardmotor einfach zu flott. Also habe ich mir ein 4:1 Reduziergetriebe besorgt, was direkt an den Motor montiert wird. Leider schleift nun der Motor an den Reifen. Also habe ich mir Spurverbreiterungen anfertigen lassen. So dass alles vernünftig passt.
Ein weiteres Muss für jeden Trialer sind gesperrte Achsdifferentiale. Also wurden kurzerhand die VA und HA gesperrt. Dazu habe ich zunächst das Kugeldiff der HA durch ein Kegeldiff getauscht, da die Kegeldiffs einfacher zu sperren sind.




Nun ist der F-150 zwar schon wesentlich geländegängiger als in der Basisversion, aber fertig ist er noch nicht.
Ich plane demnächst noch folgende Umbauten:
- größere und bessere Reifen
Welche könnt ihr mir empfehlen? Welche Reifenhöhe kann ich maximal verbauen? Wichtig ist, dass die auch zum TA-02 von der Optik her passen.
- eine bessere Achsverschränkung
Hierzu werde ich die Aufnahme der Dämpfer ändern, wie man auf den Bildern erkennen kann.


- höhere Bodenfreiheit
Dafür werde ich das Chassi demnächst vollständig neu aufbauen.
- stärkeres Lenkservo
Zur Zeit ist leider nur ein Standardservo verbaut, was bei meiner Funke dabei war. Ich würde es gerne gegen ein stärkeres Servo tauschen. Die Stellzeit ist bei einem Trialer ja nicht ganz so wichtig. Aber wieviel Kraft sollte es denn mindestens haben?
- Stoßdämpfer
Bei den Stoßdämpfern bin ich mir unsicher. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, ob es Sinn macht die Standard Dämpfer zu wechseln oder ob diese Dämpfer ausreichend sind. Welche Länge kann ich bei dem TA-02 maximal verbauen oder worauf sollte ich bei Dämpfern sonst noch achten?
- Regler
Zur Zeit habe ich den Standard Regler von Tamiya verbaut, der beim Baukasten dabei war. Diesen werde ich gegen den GM V4R tauschen.
Und dann wäre ich eigentlich mit meinem TA-02 fertig und zufrieden. Vielleicht kommt dann noch eine schöne Scale Karo, aber dies ist erstmal nicht so wichtig.
Oder fällt euch noch etwas ein, was ich ändern oder verbessern kann.
Gruß
Dia
Edit: Eins habe ich noch vergessen.
Für den Antrieb habe ich einen Poison Truck von Carson verbaut. Bin eigentlich ganz zufrieden mit diesem, da er mit knapp 6000 U/min schön langsam dreht und richtig Power hat.
Gruß
Dia