Holz Arbeiten mit der Suzuki

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon donnylowrider » Mi, 30 Dez 2009, 21:31

Dog hat geschrieben:Ich Betreibe das ganze Jahr Baumfälung.



Mfg Andreas


nicht nur du :wink:

Bild

Bild
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Psychedelic » Do, 31 Dez 2009, 0:41

Dog hat geschrieben:Ich Betreibe das ganze Jahr Baumfälung.

Mfg Andreas


Zwangsweise auch, seit dem Unwetter im Frühjahr verfluch ich es a bisserl, war damals 5 Tage draußen, war nichtmal ein Durchkommen mit dem Schlepper und nur kritische Schnitte. :evil:

Aber geil ist es schon immer wieder mal, wenn man nen Dicken mit der Säge legt. :twisted:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Dog » Do, 31 Dez 2009, 13:38

Spass macht das immer ,jeder Baum ist anders. Anfan des Jahres hatten wir Beume mit 1,6 M Stamdurschmesser. Muss mal schauen ob ich noch Bilder hab. Motorsägen waren 050 AV Stihl MS 440, Husquwana 455.


Mfg Andreas
http://www. kleinstadt-schrauber.de.vu
Benutzeravatar
Dog
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 141
Registriert: So, 19 Nov 2006, 15:01
Wohnort: Varel

Beitragvon dominik » Do, 14 Jan 2010, 22:30

so machen wir kleinholz ;)

Bild

Bild

Bild

mfg dominik
Benutzeravatar
dominik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 19:23
Wohnort: Mettmann
Meine Fahrzeuge: Suzzuki Vitara 1994 mit 31ern
Suzuki Samurai Diesel
Suzuki Vitara Bj: 2000

Beitragvon BeniMog » Do, 14 Jan 2010, 23:25

:mad:
Brennholz Dieb die Häcksler sind bei uns so beliebt wie die Pest
www.VDGV.de


Suche immer alles von Zündapp


http://www.msc-asbach.de/
Benutzeravatar
BeniMog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 922
Registriert: So, 01 Jul 2007, 19:15
Wohnort: Bad Rappenau Treschklingen

Beitragvon BeniMog » Do, 14 Jan 2010, 23:29

Big M Ballz hat geschrieben:12V Winde taugt nicht zum rücken!

Entweder mit der Kette rausriehen oder mit nem Rückehänger wie's sie für Quads gibt.

Ne möglichkeit für kleinere Stämmchen ist auch ne 220v Hebewinde mit Stromaggregat.. Die lässt sich mit nem dicken Spanngurt prima, ohne Schäden zu verursachen, an Bäumen anschlagen.

Oder halt auch am Auto vorn und das Aggregat auf den Heckträger -wenn mann einen hat. Das ganze versaut nur sehr den hinteren Böschungswinkel.




Dafür hat mann normal auch einen Unimog und ne hydraulische Winde, meinen Suzi nehme ich im Wald nur um die Sägen spazieren zu fahren
www.VDGV.de


Suche immer alles von Zündapp


http://www.msc-asbach.de/
Benutzeravatar
BeniMog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 922
Registriert: So, 01 Jul 2007, 19:15
Wohnort: Bad Rappenau Treschklingen

Beitragvon Big M Ballz » Fr, 15 Jan 2010, 15:29

Oke -ich hab aber leider zuwenig Kleingekrümeltes über für. Schenkst Du mir einen von Deinen? :D
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

Beitragvon BeniMog » Fr, 15 Jan 2010, 16:45

Kann dir einen als Spielzeug schenken die echten gebe ich nicht her :-D
www.VDGV.de


Suche immer alles von Zündapp


http://www.msc-asbach.de/
Benutzeravatar
BeniMog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 922
Registriert: So, 01 Jul 2007, 19:15
Wohnort: Bad Rappenau Treschklingen

Beitragvon Big M Ballz » Fr, 15 Jan 2010, 20:01

Ist doch immer das selbe...die richtigen Spielsachen will keiner hergeben. :roll: :wink:
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

Beitragvon Psychedelic » Fr, 15 Jan 2010, 21:01

Ein gescheiter Wendehaken und Sapie ist in meinen Augen neben der Säge das wichtigste Werkzeug im Holz.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

VorherigeNächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder