Holz Arbeiten mit der Suzuki

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon BeniMog » Fr, 15 Jan 2010, 21:03

Bild
Bild
Bild
Hier mal Bilder von ihnen
www.VDGV.de


Suche immer alles von Zündapp


http://www.msc-asbach.de/
Benutzeravatar
BeniMog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 922
Registriert: So, 01 Jul 2007, 19:15
Wohnort: Bad Rappenau Treschklingen

Beitragvon dominik » Sa, 16 Jan 2010, 16:57

BeniMog hat geschrieben::mad:
Brennholz Dieb die Häcksler sind bei uns so beliebt wie die Pest


klaro .. äste als brennholz ... is scho klar
Benutzeravatar
dominik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 19:23
Wohnort: Mettmann
Meine Fahrzeuge: Suzzuki Vitara 1994 mit 31ern
Suzuki Samurai Diesel
Suzuki Vitara Bj: 2000

Beitragvon Hoizfux » Sa, 16 Jan 2010, 17:31

äste häckseln?
also ich lass alles unter 10-15cm im wald liegen!
bei meinen 21hektar bergwald is das die arbeit ned wert! :twisted:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon blochbert » Sa, 16 Jan 2010, 19:36

BeniMog hat geschrieben::mad:
Brennholz Dieb die Häcksler sind bei uns so beliebt wie die Pest



Warum?

Ich will es aber bitte genau wissen da ich ca. seit einem halben Jahr Hauptberuflich mit sowas zu tun hab.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Big M Ballz » Sa, 16 Jan 2010, 22:19

Ich denk' mal das es da ähnlcih ist wie bei uns.

Hier Geistert auch so'n Spanplattenkonzern rum der alles an billigem Kleinholz aufkauft hächselt und abfährt.

Da bleibt für die Brennholzer nich mehr viel über bzw. nur noch die Lagen wo die mit ihren schweren Maschinen nicht hinkommen.
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

Beitragvon blochbert » So, 17 Jan 2010, 6:39

Ja das kann sein, bei und ist es so das sich das mit der Biomasse erst so richtig entwickeln muß. Ich fahre ja mit einem normalem Holzwagen mit Bordwänden drauf und lagere das Zeug aus dem Wald irgendwo im Tal wo dann der Schredder bzw. der Sattelzug für die Hackschnitzel besser hinkommen. Bei uns im Gebirge ist es auch so das das Material welches ich fahre normalerweise liegen bleibt, es sind so riesige Haufen von der Seilbahn (Gebirgsharvester) die dann langsam verrotten und eine Borkenkäferzuchtstätte sind, Brennholz hat bei uns da auch niemand heraus genommen weil das gar ned gehen würde. Aber im Flachland ist es natürlich ungut, da schnapt der Häcksler alles was sonst Brennholz gewesen wäre.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon BeniMog » So, 17 Jan 2010, 13:05

Bei uns werden da nicht nur Äste gehäckselt sondern auch kleine Bäume Bäume, wir haben in der Gegend einen Betrieb Kompost Bauer der holt alles was er bekommt und hat duzende LKW laufen was bei uns früher ein Flächenlos war bekommt nur der !
www.VDGV.de


Suche immer alles von Zündapp


http://www.msc-asbach.de/
Benutzeravatar
BeniMog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 922
Registriert: So, 01 Jul 2007, 19:15
Wohnort: Bad Rappenau Treschklingen

Beitragvon blochbert » So, 17 Jan 2010, 14:15

Das ist natürlich blöd :cry:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon dominik » Di, 19 Jan 2010, 21:47

hat beides zwei seiten .. aber ich weiß das das mit dem häckseln nur noch schlimmer wird ... da ich in meinem umkreis genügend hackschnitzel/biomasse heizungen kenne .. und es werden immer mehr .. bin gepannt wie das weitergeht ...

mfg dominik
Benutzeravatar
dominik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 19:23
Wohnort: Mettmann
Meine Fahrzeuge: Suzzuki Vitara 1994 mit 31ern
Suzuki Samurai Diesel
Suzuki Vitara Bj: 2000

Beitragvon Hoizfux » Di, 19 Jan 2010, 21:51

bei uns is das erste heizwerk schon wieder pleite - nach 1-2jahren!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder