SchmalSpurSuzukiSamurai/Santana

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

SchmalSpurSuzukiSamurai/Santana

Beitragvon LJ16V » Mo, 01 Nov 2010, 9:00

Servus Miteinander , wollte Euch diese Fotos nicht vorenthalten ,


dieses Arbeitsgerät wurde von mir im Frühjahr diesen Jahres in der Ammerseegegend gesichtet .

Auf der Geraden war er mit ca. 80-85 km/h , in einer leichten Steigung mit 60-65kmh und im Gefälle mit ca. 90km/h unterwegs .
Durch den am Heck montierten Holzspalter federte dieser Suzuki sorga

Es hörte sich an , als würde ich gerade parallel zur Bahnstrecke neben einem Zug fahren , so laut waren diese Reifen.

Dank des großen Holzspalters am Heck federte dieser Suzuki sogar;-)

Dieses Gerät läuft auf einer land-und-forstwirtschaftlichen grünen Nummer .




Bild

Bild

Bild





Gruss LJ16V
Benutzeravatar
LJ16V
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: Do, 21 Aug 2008, 21:16
Wohnort: 869..

Beitragvon Lochi » Mo, 01 Nov 2010, 9:06

Süßes kleines Zuckzuck. Ich mach mir ehrlichgesagt Sorgen um die Achsen.
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 01 Nov 2010, 9:09

Sicher das es ein Holzspalter ist?
Davon gibt es nicht nur ein Auto.
Von den Autos sind hier schon Bilder da gewesen und mit den Autos wurden oder werden Bodenuntersuchungen gemacht.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » Mo, 01 Nov 2010, 11:12

das is kein holzspalter sondern ein bodenprobenentnahme gerät!
hab ich auch erst wieder nen jimny dafür umgebaut - nur leider sind da die möglichkeiten nimmer so toll wie bei den samurai.......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon sebbo » Mo, 01 Nov 2010, 12:22

letzten sommer war der noch im landkreis wunsiedel zugelassen.
ist wirklich gewaltig laut und heftigst breit die kiste.
ziemlich erschreckend wenn der einem auf ner engen dorftstrasse entgegenkommt
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Martin87 » Mo, 01 Nov 2010, 13:48

Die Kotflügelverbreiterungen sind ja mal enorm.
So könnte ich mir meinen auch irgendwann vorstellen :twisted:
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Beitragvon Bauer » Mi, 10 Nov 2010, 19:55

Nettes Thema!
Hat einer Erfahrung mit Salz- bzw. Schneckenkornstreuer am Samurai????

http://www.derbauer2.de/11215/index.html
Werde ich ab nächstem Jahr evntl. auch benötigen!
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Beitragvon Hoizfux » Mi, 10 Nov 2010, 20:42

des aufn foto is ein lehner streuer - verbauen wir aber nicht so oft, weil etwas teuer! aber wenn das wurscht ist kann man ihn mit computer komplett steuern! hätten wir aber ein paar auf lager!

aber wenns nicht so 100% genau sein soll würd ich nen normalen salzstreuer (fürn winterdienst) nehmen - haben wir ständig auf lager und auch mehrere gebrauchte! und sicher liegen auch noch gebrauchte streueraufnahmen fürn samurai rum
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Bauer » Do, 11 Nov 2010, 21:09

Ich hatte überlegt überbetrieblich schneckenkorn zu streuer.
Daher evntl. besser einen gebr. Lehner Streuer...
Einen Rahmen würde ich an den Rahmen der ahk klemmen...
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Beitragvon Hoizfux » Do, 11 Nov 2010, 21:16

lehner gebraucht is schwierig! und wenn dann immernoch sauteuer oder fertig
aber salzstreuer - zb snowway bekommt man immer! wie gsagt hab auch mehrere rumstehn!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder