Winterbilder 10/11

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon Lochi » Mo, 29 Nov 2010, 19:42

bei uns hats heut nacht 10cm neuen Powder gegeben, und dazu noch etwas Wind. Als ich dann um 18uhr grad von der Schule heim gefahren bin konnt ich wieder Schneewehen brügeln. Leider nur max 25cm, Allrad war nicht nötig. Nacher kommt n neuer Anlasser rein, und dann gehts vielleicht nochmal kurz auf die Piste. :-D
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Beitragvon Pinguin » Mo, 29 Nov 2010, 20:00

[quote="3 Takter"][quote="MR-SJ 413"] mit M&S symbol unterwegs[/quote]

M&S heißt nicht Winterreifen.

Ein richtiger Winterreifen hat den Berg mit der Schneeflocke drauf :wink:[/quote]

Ihr hab mir grad Angst gemacht weil ich nur M&S aufem Reifen stehn hab und hab gleich mal gegoogelt

M&S sind Winterreifen.

Nach UN-ECE-Regelung (ECE-R 30 und 54), EG-Richtlinien (Richtlinie 92/23 EWG) und StVZO (§36) definieren sich Winterreifen über die Kennzeichnung M+S (M&S, M.S.). Dies gilt auch für so genannte Ganzjahres- oder Allwetterreifen, die so gekennzeichnet sind.

Eine nützliche Information stellt die zusätzliche Kennzeichnung mit dem "Schneeflockensymbol" (zusätzlich zur M+S-Kennzeichnung) dar, die die Wintereigenschaften dieser Reifen über einen entsprechenden Test bescheinigen. Sie ist aber nicht zwingend notwendig. Die M+S-Kennzeichnung genügt, um einen Reifen als Winterreifen oder Ganzjahresreifen kenntlich zu machen.

Ihr hab mir grad Angst gemacht weil ich nur M&S aufem Reifen stehn hab und hab gleich mal gegoogelt

Grüßle Dennis
Benutzeravatar
Pinguin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: Sa, 13 Nov 2010, 22:15
Wohnort: Schorndorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana
VW T4
Kawasaki ZX9R

Beitragvon OGGY » Mo, 29 Nov 2010, 20:11

richtige winterreifen die mit der schneeflocke haben einen höheren silikonanteil im gummi und sind daduch bei kälte noch flexiebel und haben so auch mehr grip,die schneeflocke bekommen nur reifen die einen speziellen wintertest gemacht haben, m+s reifen kannste auch fahren nur die sind halt nicht so gut bei den kalten temperaturen, ich habe bei mir richtige winterreifen drauf ist ein unterschie wie tag und nacht zu den mt´s
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Monstersuzi » Mo, 29 Nov 2010, 20:21

Wobei es gibt auch MT´s mit Schneeflocken Symbol drauf, und die halten trotzdem nicht so gut!
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon OGGY » Mo, 29 Nov 2010, 21:51

der fulda tramp 4x4 hat ne schneeflocke aber das hängt auch mit dem profil zusammen denke ich wie gut die reifen sind
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Andy_s_lj » Mo, 29 Nov 2010, 21:54

Ruhe bewahren Leute, ich hab mal den ADAC angerufen:

Also, M&S heißt zwar Matsch und Schnee, es sind aber keine Winterreifen sondern Ganzjahresreifen. Ganzjahresreifen sind sie komischer Weise aber auch nicht wirklich denn, für die M&S Kennzeichnung gibt es keine Norm!

Fakt ist:
Bis 2012 kann jeder mit M&S Reifen fahren, denn erst ab dann wird vereinheitlicht das Dreieck (soll eine Bergspitze darstellen) mit der Schneeflocke als Standardisiertes Symbol für Winterreifen festgelegt. Ab dann ist ein Reifen der nur M&S Kennzeichnung hat und nicht noch zusätzlich das Dreieck mit Schneeflocke hat, nicht als Winter-/Ganzjahresreifen anerkannt bzw. zugelassen.

Jeder von uns der MT`s mit M&S hat, kann die bedenkenlos im Winter fahren. Das viele, wenn nicht sogar die meisten dieser Reifen im Schnee und auf Eis nix taugen, spielt zumindest bis 2012, rechtlich gesehen keine Rolle.

Andy
nach vier LJ`s jetzt mal SJ!
Benutzeravatar
Andy_s_lj
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mi, 10 Mär 2010, 21:57
Wohnort: Bexbach im Saarland

Beitragvon Kingofdarkness » Mo, 29 Nov 2010, 22:26

frage reden wir jetzt hier über wintereifen oder über bilder mit unseren suzis im schnee???

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
4x4 Crew Angelbachtal
Benutzeravatar
Kingofdarkness
Forumsmitglied
 
Beiträge: 762
Registriert: Mo, 14 Jul 2008, 18:06
Wohnort: Bretten
Meine Fahrzeuge: Vitara 1.6 16V
SJ 410
2T Platform Anhänger
LJ80

Beitragvon HOPP » Mo, 29 Nov 2010, 23:03

Bilder kommen sicher noch...

Wir hatten heute auch den ersten Schnee und ich muss feststellen, dass mein neuer Satz GTRADIAL Adventuro Gt MT´s auch Schnee wirklich grottenschlecht geht. Eigentlich hatte ich mir im Vergleich zu den vorher montierten und abgefahrenen Yokohama Geolander MT eine Verbesserung erhofft, leider wurde ich aber enttäuscht. Mit Allrad und Sperre gehts zwar noch ein bisschen vorwärts, aber das Bremsen...... oh oh :roll:
OFFROAD NOOB
Benutzeravatar
HOPP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 10 Jun 2009, 16:48
Wohnort: Wiehl

Beitragvon traildriver » Di, 30 Nov 2010, 0:57

Die Geolander waren eigentlich auch nur noch für "Geländebetrieb" gedacht da sie für die Straße nicht mehr sicher waren ! (Darum hab ich sie auch mit diesem Hinnweis verschenkt)! :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon HOPP » Di, 30 Nov 2010, 12:05

Hey Traildriver, lies nochmal genau. Der Geolander war besser! als meine neuen Mt´s. So mein erster Eindruck. Werde aber sicher noch ausgiebig testen :)
OFFROAD NOOB
Benutzeravatar
HOPP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 10 Jun 2009, 16:48
Wohnort: Wiehl

VorherigeNächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder