die Beweisfotos :P

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

150

Beitragvon michi » Fr, 25 Feb 2011, 11:59

also ich hätte jetzt auch auf bergab getippt... :-D :wink:
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon p.u.f.l.chris » Fr, 25 Feb 2011, 12:06

muzmuzadi hat geschrieben:
p.u.f.l.chris hat geschrieben: wäre mir neu, dass n samurai aus dem baujahr über nen drehzahlmesser verfügt :?: :!:


Der hat ganz sicher einen Drehzahlmesser weil der Temp. und Tankanzeige neben dem Tacho sind.

Es ist eher selten das ein Samurai keinen Drehzahlmesser hat.


danke adi, wieder was gelernt. ich hab zwar nen 413er, aber mit samurai-hütte und samu-amaturenträger und einspritzermotor; nen messmaldrehzahl hab ich aber nich - und gesehen hatte ich auch noch keinen...
gruss christian
webadmin Pick Up Freunde Lippe
BildBild
www.pickupfreun.de | www.onroad-offroad.net
Benutzeravatar
p.u.f.l.chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 520
Registriert: Fr, 04 Jan 2008, 22:51
Wohnort: Duisburg am Rhein

Beitragvon Baloo » Fr, 25 Feb 2011, 12:25

ich hab auch einen 413er Bj 83 und Drezahlmesser....
der 410er hat in der ersten Generation noch keinen Drezahlmesser....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon sebbo » Fr, 25 Feb 2011, 12:34

ist doch wurscht ob bergab oder rückenwind.

ist schon verwunderlich das man die kiste bei der geschwindigkeit überhaupt noch gerade halten kann. dann wenn auch nur der kleinste windstoss von der seite kommt ist man sowas von im arsch :D

Respekt!
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Schosch » Fr, 25 Feb 2011, 17:36

Steckt halt Arbeit dahinter, die Kiste auf der Bahn zu halten ^^
Meiner geht auch auf ebener Straße etwas über 140 raus - auch laut Navi :wink:
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon MR-SJ 413 » Fr, 25 Feb 2011, 17:59

Moin,

Respekt!

Mein Tacho geht nur bis 120 km/h und die bekomme ich auch fast nur im freien Fall drauf !Und dann darf auch keine bodenwelle kommen sonst hebt der ab :lol:
Allrad statt Leistung
Benutzeravatar
MR-SJ 413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Mo, 04 Okt 2010, 9:26
Wohnort: Steffenberg

Beitragvon SJKüken » Fr, 25 Feb 2011, 23:18

uff dann hoffe ich mal ich vergess nix zu beantworten...

Beide Fotos sind auf grade Strecke gemacht worden, wobei ich aber die beiden Fotos an unterschiedlichen Tagen gemacht habe, da die Bahn nicht frei genug war fürs zweite Foto. Denn es braucht auch bei mir eine gewisse Strecke bis das meiner auf Touren kommt.
Bei 140 dreht er bei 5,5
Bei 160 dreht er bei 6

Beide Bilder sind nicht getürkt... ich wüsste ja noch nicht einmal wo ich die Bohrmaschine ansetzten müsste :lol: :oops:

Ihn zu halten bei dem Tempo ist kein Problem! Ich weiß nicht was ihr habt :-k Fahre bis auf scharfe Kurven ausschließlich einhändig, weil meine linke Hand leicht lädiert ist :? Aber ich gebs zu Windanfällig ist der Van schon... Auf Brücken sollte man solche Geschwindigkeiten dann doch drossen :lol:
Benutzeravatar
SJKüken
Forumsmitglied
 
Beiträge: 429
Registriert: Di, 24 Aug 2010, 21:01
Wohnort: KA

Beitragvon mountymudder » Fr, 25 Feb 2011, 23:38

SJKüken hat geschrieben:Bei 140 dreht er bei 5,5
Bei 160 dreht er bei 6

:lol:



genau wie beim justy mit den drehzahlen :lol:
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon SJKüken » Sa, 26 Feb 2011, 17:27

muss ich das jetzt verstehen? :oops:
Benutzeravatar
SJKüken
Forumsmitglied
 
Beiträge: 429
Registriert: Di, 24 Aug 2010, 21:01
Wohnort: KA

Beitragvon mountymudder » Sa, 26 Feb 2011, 18:04

SJKüken hat geschrieben:muss ich das jetzt verstehen? :oops:


ehm ne wolte das eigendlich nurma wissen :lol:

naja unsere fahrzeuge sind sowieso net für hohe geschwindikeiten ausgelegt.

wen ich mit 160 mitn justy fahre hab ich auch schon en bissl arbeit den ordenlich in der spur zuhalten :lol:
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

VorherigeNächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder