die Beweisfotos :P

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon SJ Santana » Mi, 02 Mär 2011, 23:29

Wenn alles Orginal ist glaub ich es , meine lief auch 140km /h , nur durch größere Reifen und Fahrwerk ist daß ganze vorbei ,
Lg Timo
Bild
Lieber Schafswollfett im Schweller als das Schweißgerät in der Hand !!!!
SJ Santana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: So, 23 Dez 2007, 18:37
Wohnort: Bad Sachsa

Beitragvon traildriver » Mi, 02 Mär 2011, 23:38

Das ihr bei Höchstgeschwindigkeit noch die "Zeit" habt zum Fotogafieren ! :shock:
Da brauch "ich" immer die volle Aufmerksamkeit sonst lieg ich im Graben! :oops:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon skitty » Mi, 02 Mär 2011, 23:44

130 sind mit meinem auch noch drin...
Dann wirds nur gefährlich, weil die Fuhre durch die Höhe, die Reifen, die Stoßdämpfer und den Schwerpunkt auf einmal zu schaukeln anfängt wie man das von Anhängern kennt, und sich schlecht bis gar nicht wieder einfangen lässt. Hab damit schon einige Lastwagenfahrer verärgert... :?

Das ist mit dem 1.3er Vergasermotor. Schade eigentlich, dass nicht der Motor die Höchstgeschwindigkeit begrenzt. :roll: :twisted:
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon mountymudder » Do, 03 Mär 2011, 1:09

traildriver hat geschrieben:Das ihr bei Höchstgeschwindigkeit noch die "Zeit" habt zum Fotogafieren ! :shock:
Da brauch "ich" immer die volle Aufmerksamkeit sonst lieg ich im Graben! :oops:


dafür machst du poser fotos wo andere ihre autos nicht mehr verlassen würden weil sie angst haben das das auto danach kaput ist :lol:
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon KM-AY11 » Sa, 19 Mär 2011, 7:58

Bild

A 13 südwärts bei westlichem Wind...

im Schnitt fährt meine Serien-Suse 125-130km/h, Montags und Freitag von Dresden-> Nauen/Berlin... 250 km in 2 Std. +/- 15 min

mfg
Benutzeravatar
KM-AY11
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 15:24
Wohnort: Ottendorf-Okrilla

Beitragvon michi m. » Sa, 19 Mär 2011, 9:09

SJ Santana hat geschrieben:Wenn alles Orginal ist glaub ich es , meine lief auch 140km /h , nur durch größere Reifen und Fahrwerk ist daß ganze vorbei ,
Lg Timo
Bild


Wenig Betriebstemperatur hast du.................... :shock:
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Marlo » Sa, 19 Mär 2011, 10:59

bei der Geschwindigkeit haste ja auch ordentlich Fahrtwind zum kühlen :lol:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

x

Beitragvon Eckhard » Sa, 19 Mär 2011, 19:42

Hallo !

Bei diesen Geschwindigkeiten wird sich der
Benzinverbrauch bestimmt verdoppeln !!!

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon Andy_s_lj » Sa, 19 Mär 2011, 23:15

Bei mir ist da schon viel früher Schluß! :shock:

Bild

Ok, da war der Tank auch noch voll :twisted:
nach vier LJ`s jetzt mal SJ!
Benutzeravatar
Andy_s_lj
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mi, 10 Mär 2010, 21:57
Wohnort: Bexbach im Saarland

Beitragvon Bauer » So, 20 Mär 2011, 6:13

meiner ging mit original fahrwerk auch 140.
aber ich denke das die temp. voll in ordnung ist!
meiner kommt nie über die hälfte hinaus, obwohl gestern der krümmer rot geglüht hat...
ob da was kaputt ist?
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

VorherigeNächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder