sj 410er beim spielen

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon THE RIPPER » Fr, 18 Jan 2013, 23:20

ich hät das loch umgeackert, gewartet bis der Schnee schmiltzt, noch a bissl wasser aufgefüllt und dann zum Schnorchel - tiefwaaten genutzt! :D
GIB SCHUB RAKETE ! DEATH OR GLORY !
Benutzeravatar
THE RIPPER
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1032
Registriert: Fr, 30 Dez 2011, 21:07
Wohnort: Outer Rim Territory

Beitragvon Mölly » Fr, 18 Jan 2013, 23:48

Neee Ripper, aber nicht mit der Kutsche :lol:
Das ist ein Pseudo-Geländewagen :lol: :wink:
Mit 85 Km/h auf der Bahn...
der König und sein Gefolge
Bild
(Alteisenfahrer-IG)
Benutzeravatar
Mölly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: So, 22 Jul 2012, 18:05
Wohnort: Haltern am See
Meine Fahrzeuge: Mercedes 608D Wohnmobil Bj.73
Mercedes W126 500SE Bj.84
Suzuki SJ 410 Bj.84
Trabant 601 Bj.68 mit 84 Häuschen

Beitragvon THE RIPPER » Fr, 18 Jan 2013, 23:59

Pseudo - Gelände wagen :!: :D Na wenigsten isser ehrlich! :wink:

ich mag diese unterschwellige ironie! :lol:
GIB SCHUB RAKETE ! DEATH OR GLORY !
Benutzeravatar
THE RIPPER
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1032
Registriert: Fr, 30 Dez 2011, 21:07
Wohnort: Outer Rim Territory

Beitragvon Mölly » Sa, 19 Jan 2013, 8:16

THE RIPPER hat geschrieben:Pseudo - Gelände wagen :!: :D Na wenigsten isser ehrlich! :wink:

ich mag diese unterschwellige ironie! :lol:

Das ist so Ripper, die Gurke ist für Muttis, die ihre Kids zum Kindergarten fahren oder für Freaks mit Schlips und Kragen
die dann am Sonntag eine matschige Pfütze suchen... um dann am Montag im Büro zu sagen... "Boa, ich war im Gelände!" :lol:

So ist der Panzer nicht schlecht, 170 auf der Bahn, das macht schon nen schlanken Fuß... (beladen insgesamt 2,3to)... das ist OK!
Ich bin ja immer noch am verhandeln mit meinem Big-Boss, wegen einem Geländewagen, der den beruflichen Ansprüchen entspricht.
Auf die Frage, "was meinen Sie, was für ein Geländefahrzeug ist für unsere/ihre Ansprüche das beste?", da war nur 1 Fahrzeug was dem entsprach:
Ländi (II o. III Serie) mit 0,0 Technik, 0,0 Komfort und geringer Endgeschwindigkeit...

Würde ich oftmals nicht Strecken von 200km (und mehr) fahren müssen,
dann würde ich auf meinen Küwalda zurückgreifen. Aber das macht auch keinen Sinn, das ich mein privates Spielzeug dann beruflich zu Brei fahre.
Antwort: "Neeee, das sind ja alte Kisten, das sind keine Prestige Fahrzeuge!"
Naja, dann müssen die Herren sich auch nicht wundern, warum die Kiste ständig i.d. Werkstatt steht (siehe Kommentar von 2009)
Jetzt haben wir 2013, und ein neues ZV Getriebe musste schon rein, weil das "alte" schon im Gelände, ... am Ar*** der Welt,
bei 10km/h geplatzt ist und ich dann da mit blockierter VA stand :evil:
Die Kiste hat den Namen Pseudo - Geländekarre bestens verdient :pokal: :thumbsup:
Mit 85 Km/h auf der Bahn...
der König und sein Gefolge
Bild
(Alteisenfahrer-IG)
Benutzeravatar
Mölly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: So, 22 Jul 2012, 18:05
Wohnort: Haltern am See
Meine Fahrzeuge: Mercedes 608D Wohnmobil Bj.73
Mercedes W126 500SE Bj.84
Suzuki SJ 410 Bj.84
Trabant 601 Bj.68 mit 84 Häuschen

Beitragvon rocky89 » So, 20 Jan 2013, 16:55

so war wieder bissl draussen :P :P
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
da war der kraben plötzlich bissle sehr nah, bzw. der einzigste Busch weit und breit :roll: :roll: :evil: :evil:
Bild
Bild
rocky89
Forumsmitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: Fr, 29 Jul 2011, 13:04
Wohnort: 74653

Beitragvon THE RIPPER » So, 20 Jan 2013, 18:23

Die Auspuffanlage is ja mal hart! :D kommt bei den Riesentüten überhaupt noch was raus... oder hört er sich jetz an wie ne Nähmaschine :?: :wink:

Da brauchst ja fast kein Ü-Bügel mehr! ;-)

Gruß THE RIPPER
GIB SCHUB RAKETE ! DEATH OR GLORY !
Benutzeravatar
THE RIPPER
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1032
Registriert: Fr, 30 Dez 2011, 21:07
Wohnort: Outer Rim Territory

Beitragvon rocky89 » So, 20 Jan 2013, 22:21

THE RIPPER hat geschrieben:Die Auspuffanlage is ja mal hart! :D kommt bei den Riesentüten überhaupt noch was raus... oder hört er sich jetz an wie ne Nähmaschine :?: :wink:

Da brauchst ja fast kein Ü-Bügel mehr! ;-)

Gruß THE RIPPER


ja des sind 76iger gasleitungsrohre aus 4VA :twisted: :twisted: :twisted:
und rauskommt schon was, aber ich glaube wen man da so klappen ran machen würde, würd´s nime reichen :oops: :oops: :oops: :roll: :lol:
egal hammer siehts aus.. nein mit der Rückwand glaube ich auch nicht mehr das ich ein bügel bräuchte aber würde mein dach bzw mein Frontfenster schützen... Die Rückwand besteht aus 2 1,5mm verzinkte Blechtafeln und dazwischen 15mm mal 30mm rohre. Aussen am rand ist 5mm mal 15mm Flachstahl wegen den radien....:twisted: :twisted:
[albumimg]1943[/albumimg]

aber bin gerade am überlegen ob ich mein Harttop wieder aufsetzte weil doch sehr viel platz fehlt, und meine jetztige freundin ein kind hat bzw so keine schroth gurte möglich sind...
rocky89
Forumsmitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: Fr, 29 Jul 2011, 13:04
Wohnort: 74653

Beitragvon THE RIPPER » So, 20 Jan 2013, 23:01

Hmm seltsame Konstruktion!

da hast du mal ordentlichst gewicht zugelegt, ohne, das es wirklich schutz bietet!

hast du auch bedacht, wie das im sommer wird, wenn bei 30 grad die sonne draufbrennt? dann hast du einen schönen Saunaofen!

Das mit dem Ü-Bügel hatte ich eigentlich anders gemeint, beim Cabrio brauchst immer einen ordentlichen Ü-Bügel, weil die Fensterrahmen-konstruktion,und dieser windige Bügel mal GARNICHTS aushalten, wenn du die Suzi rollst :!: :!: :!: :!:
GIB SCHUB RAKETE ! DEATH OR GLORY !
Benutzeravatar
THE RIPPER
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1032
Registriert: Fr, 30 Dez 2011, 21:07
Wohnort: Outer Rim Territory

Beitragvon Mölly » So, 20 Jan 2013, 23:05

rocky89 hat geschrieben:aber bin gerade am überlegen ob ich mein Harttop wieder aufsetzte weil doch sehr viel platz fehlt

Sach Bescheid, wenn Du die Klamotten los werden willst :wink:
Mit 85 Km/h auf der Bahn...
der König und sein Gefolge
Bild
(Alteisenfahrer-IG)
Benutzeravatar
Mölly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: So, 22 Jul 2012, 18:05
Wohnort: Haltern am See
Meine Fahrzeuge: Mercedes 608D Wohnmobil Bj.73
Mercedes W126 500SE Bj.84
Suzuki SJ 410 Bj.84
Trabant 601 Bj.68 mit 84 Häuschen

Beitragvon rocky89 » So, 20 Jan 2013, 23:11

THE RIPPER hat geschrieben:Hmm seltsame Konstruktion!

da hast du mal ordentlichst gewicht zugelegt, ohne, das es wirklich schutz bietet!

hast du auch bedacht, wie das im sommer wird, wenn bei 30 grad die sonne draufbrennt? dann hast du einen schönen Saunaofen!

Das mit dem Ü-Bügel hatte ich eigentlich anders gemeint, beim Cabrio brauchst immer einen ordentlichen Ü-Bügel, weil die Fensterrahmen-konstruktion,und dieser windige Bügel mal GARNICHTS aushalten, wenn du die Suzi rollst :!: :!: :!: :!:


gewicht ja des stimmt allerdings.
Im sommer gehts eig zumindest letztes jahr nicht wirklich negativ aufgefallen!
und schutz bietet der genauso wie ein ordentlicher Ü bügel mit den 15*30mm rohren.. nur für vorne brauch ich wirklich noch was.. lg
rocky89
Forumsmitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: Fr, 29 Jul 2011, 13:04
Wohnort: 74653

VorherigeNächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder