Winterbilder 10/11

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

hallo

Beitragvon Huxi » Mi, 22 Dez 2010, 21:34

hallo das muss ich auch mal sagen ein richtig geiler Lj80...javascript:emoticon(':P')
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon streetar » Mi, 22 Dez 2010, 22:42

Bild
beim ersten schnee vor 2 Monat verhängt
ohne schaufel und ketten :evil:

aber han mar noch am gleichen tag winterreifen zugelegt (sonst hatte isch immer nur AT´s)
und des isch ein wahnsinnsgefühl :-D

Bild
Benutzeravatar
streetar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 06 Jan 2010, 22:12

Beitragvon Lochi » Mi, 22 Dez 2010, 22:58

streetar hat geschrieben:Bild
beim ersten schnee vor 2 Monat verhängt
ohne schaufel und ketten :evil:

aber han mar noch am gleichen tag winterreifen zugelegt (sonst hatte isch immer nur AT´s)
und des isch ein wahnsinnsgefühl :-D

Bild


Da kam der nicht mehr raus?
Hab auch Goodyear Wrangler, ich find die taugen schon im Schnee.
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Beitragvon Andy_s_lj » Do, 23 Dez 2010, 11:08

:oops: Jetzt macht Ihr mich aber verlegen!!!!
Vielen dank für die Komplimente.

Ich hoffe das der Link funktioniert, denn dort könnt Ihr euch anschauen wie ich den LJ von grundauf neu aufgebaut habe.

http://s199136298.online.de/forum1/viewtopic.php?t=2054&start=0

Fals der nicht klappt, dann könnt Ihr im http://www.LJ80-freunde.de Forum unter Projekte das Projekt Andy_s_lj anschauen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Andy_s_lj am Do, 23 Dez 2010, 11:29, insgesamt 3-mal geändert.
nach vier LJ`s jetzt mal SJ!
Benutzeravatar
Andy_s_lj
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mi, 10 Mär 2010, 21:57
Wohnort: Bexbach im Saarland

Beitragvon streetar » Do, 23 Dez 2010, 11:09

den ersten winter waren sie ganz brauchbar
aber das wäre jetzt der dritte winter den ich sie fahre und letzten winter musste ich schon immer ketten motiern

sind richtig kriminel !!
auf nasser straße null halt (völlig je kurve quer :-D ) und im schnee fast wie sommerreifen
Benutzeravatar
streetar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 06 Jan 2010, 22:12

Beitragvon Andy_s_lj » Do, 23 Dez 2010, 11:17

ALso ich habe den Insa Turbo Sahara MT drauf. Am WE im Schnee ging der sau gut.

Da ich den LJ erst Ende Januar zulasse kann ich noch nix über die Straßenlage des Reifen was sagen.
nach vier LJ`s jetzt mal SJ!
Benutzeravatar
Andy_s_lj
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mi, 10 Mär 2010, 21:57
Wohnort: Bexbach im Saarland

Beitragvon Bauer » Do, 23 Dez 2010, 12:46

Ich muss sagen jetzt wos mehr geschneit hat bin ich mit dem dakar doch zufrieden. ok ist erstes jahr.
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Beitragvon MR-SJ 413 » Do, 23 Dez 2010, 14:35

Moin,

@Andy
Die Reifen hab ich auch und ich kann dir sagen auf der Strasse bei Schneematsch sind ein Alptraum .Da kann man echt sagen wer bremst verliert.
Allrad statt Leistung
Benutzeravatar
MR-SJ 413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Mo, 04 Okt 2010, 9:26
Wohnort: Steffenberg

Beitragvon Andy_s_lj » Do, 23 Dez 2010, 20:28

Na super :!:
Da sieht man mal was das reine M&S Zeichen wert ist!
nach vier LJ`s jetzt mal SJ!
Benutzeravatar
Andy_s_lj
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mi, 10 Mär 2010, 21:57
Wohnort: Bexbach im Saarland

Beitragvon traildriver » Do, 23 Dez 2010, 21:09

Könnte vielleicht Jeder mal kurz die Eigenschaften seiner jeweiligen Reifen beschreiben inclusive Reifentyp und Größe?
235/75 15 (neuwertig Max 5000km) Marix Puma im tieferen Schnee im Wald prima Vortrieb auf der Straße noch nicht richtig getestet.235/75 15 Cooper Weathermaster bei Glätte geradeaus recht ordentlicher Gribb (gefrorene festgefahrene Schneedecke ) vorsicht bei engen Kurven schiebt jetzt nach 60000km mit 5mm im dritten Jahr ziemlich unberechenbar gerade aus ,also langsam mit 4x2 im 4x4 aber ganz ok.Vorsicht beim bremsen bei Nässe oder Schnee verzögerung recht gut aber sobald es in den Blockierbereich kommt gehts ab wie auf Glatteis also immer schön "Abstand halten" und das bei ner "Schneeflocke" auf dem Reifen ,na ja im tieferen Schnee gehts recht gut vorrann solange man in Beweung bleibt!! Als nächstes werde ich wohl die Savero WT testen.
Wegen meinem SPOA Umbau fahre ich auf der Straße nicht so oft im 4x4 da ab 60kmh die vordere Kardan recht stark brummt.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

VorherigeNächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder