Mein grauer Suzuki....

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

hallo

Beitragvon Huxi » So, 30 Jan 2011, 2:31

hallo ja wollten erst einen schweisspunkt davor setzen, aber es kommt jetzt eine angeschweisste mutter da vor...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

hallo

Beitragvon Huxi » Mo, 31 Jan 2011, 23:42

hallo komme gerade vom schrauben mit ingo...
das haben wir in den letzten drei tagen geschaft...(mein vater,onkel,ingo und ich)
achse vorne angefangen...
Bild

Bild

Bild

Bild
steckachsen neue reingebaut... (dickere)
Bild

Bild

Bild

Bild
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon Roger » Mo, 31 Jan 2011, 23:48

Schaut echt gut aus :-D . Wenn ich das os sehe bekomme ich auch lust auf spiralfederumbau :-D :-D .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

hallo

Beitragvon Huxi » Mo, 31 Jan 2011, 23:58

hallo roger wenn ich die wahl hätte würde ich es nicht noch mal machen...
sehr viel arbeit...javascript:emoticon(':twisted:')
würde was mit jeep blattfedern machen...
hätte da noch was im kopf...javascript:emoticon(':lol:')
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon Roger » Di, 01 Feb 2011, 0:10

Ja viel arbeit ist das . Habe ich bei jedem projekt was ich mache auch :-D . Ja jeep blattfedern wäre auch gut .Na mal gucken was wir noch so bauen .

Gruß Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

hallo

Beitragvon Huxi » Di, 01 Feb 2011, 0:16

wenn du nicht vor arbeit scheu bist... was ist mit kompletten federbeinen?
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon Marlo » Di, 01 Feb 2011, 19:25

lässt du die Federn unterm Rahmen?
Wenn ja... ok.
wenn nein, haut dann dein oberer Längslenker nich in die Ölwanne?

wo kommt dein Panhardstab hin?
macht ihr was an der Lenkung?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

hallo

Beitragvon Huxi » Di, 01 Feb 2011, 23:10

hallo marlo ja die federn bleiben unter dem rahmen...
und dürfte nicht dran kommen, hatten ihn noch nicht in der verschränkung...
wenn er dran irgend wo dran kommt dann muss man sich was einfallen lassen...
wurde schon vieles wieder anders gemacht, als der plan war...
und an der lenkung ist noch nichts gemacht worden, erst ab nächster woche...
der vorteil ist ich brauche nicht mehr zum tüv...
es muss halten und alles klappen... grins
kann am rahmen machen machen was wir wollen...
sicher soll es auch sein...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon walli » Mi, 02 Feb 2011, 22:43

Hallo Mike,
das sieht ja schon richtig gut aus. Wenn Ihr weiter so ein Tempo vorlegt,dann wird er ja noch bis zum Sonntag zum Stammtisch fertig :wink:
Achso, wer braucht schon schlaf, also ran an die Arbeit :twisted:
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

hallo

Beitragvon Huxi » Fr, 04 Feb 2011, 20:39

hallo walli, zu mindest steht er jetzt wieder auf den rädern...
nächste woche noch mal schweissen... und das fahrwerk ist zu 90% fertig...
dann sollte der rest dann zu schaffen sein bis ende feb., das wir dann an der karosse weiter machen können... ziel ist ja mai...
Bild
Bild
und hier angefangen um die federn wieder einzufangen...javascript:emoticon(':lol:')
Bild
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

VorherigeNächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder