Die Domi´s

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon bernermer » Mo, 29 Nov 2010, 20:07

:shock: :shock: :shock: :shock:

Ein Eldorado für Plattfederfetisch :wink:

Da ließe sich bestimmt was brauchbares rausziehen
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Beitragvon Robby » So, 26 Dez 2010, 3:26

Da lag was schönes unterm Weihnachtsbaum :shock:

Bild

also muss das da rein.. ..
Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wenn mir einer im vorraus sagen kann wo mir das kaputt geht/abreisst.. immer raus damit :lol:
bin ja nur nen schreinber der RESTE verwenden muss.. ..

Die Lampen warn vom Cheff über... wahren ihm nich "prollig" genug
Bild

Stossstange mit Rollenfenster kommt noch.. auch die feinarbeit fehlt noch .. ..
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Beitragvon Tom_AA » So, 26 Dez 2010, 20:25

Ich bin sehr skeptisch, was Deine Befestigung angeht - das wird nicht halten denke ich...

Schau Dir mal über die Suche andere Möglichkeiten an:

z.B. Töni:
Töni sj hat geschrieben:Winde eingebaut so mach ich es ......


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bei Deiner Befestigung will ich beim Winchen ganz weit weg sein...
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Robby » Mo, 27 Dez 2010, 4:47

ok.. siht schon stabiler aus deine variante ;)
hab auch den fehler gemacht das ich unbedingt direkt einbauen muss, kein material mehr kaufen konnte und "reste" verwendet hab.. werd die suse mal dran aufhängen und gugn wos zuerst reist :twisted:
Sollte ja gehn wenn 3,5t bzw.9000lbs auf der Winde steht.
Stossstange is nun auch dran.. haben die letzten schrauben mit der Taschenlampe rein gedreht, daher auch keine Fotos... kommen morgen nach
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Beitragvon Bauer » Mo, 27 Dez 2010, 20:45

@tom , das ene ist zu schwach, man muss aber auch keine 40cm lange Schweißnaht für ne 4t winde haben :lol: :wink:
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Beitragvon michi m. » Mo, 27 Dez 2010, 21:29

Robby hat geschrieben:ok.. siht schon stabiler aus deine variante ;)
hab auch den fehler gemacht das ich unbedingt direkt einbauen muss, kein material mehr kaufen konnte und "reste" verwendet hab.. werd die suse mal dran aufhängen und gugn wos zuerst reist :twisted:
Sollte ja gehn wenn 3,5t bzw.9000lbs auf der Winde steht.
Stossstange is nun auch dran.. haben die letzten schrauben mit der Taschenlampe rein gedreht, daher auch keine Fotos... kommen morgen nach


Die Suzi aufhängen? Das ist ja viel zu wenig.
Ãœberleg doch.
Du steckst in einem saugendem Schlachloch, verwendest zwei Umlenkrollen.
Winde geht auf volle Last.
Das ist ein vielfaches vom Gewicht deines Suzileins.
Ich denke auch, dass reisst dir.
Vor allem wenn du seitlich, nach oben oder nach unten ziehen musst.

Ganz schön ist es, wenn du auf einem Steilhang hängst. Hinter dir 50 Meter im fast freien Fall.
Und du verlässt dich da auf deine Konstruktion....................... :? :?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » Mo, 27 Dez 2010, 21:34

Bauer hat geschrieben:@tom , das ene ist zu schwach, man muss aber auch keine 40cm lange Schweißnaht für ne 4t winde haben :lol: :wink:


Ganz ehrlich und nicht beleidigt sein.
Wenn du so etwas schreibst, hast du vom offroaden keine Ahnung.
Das Material ermüdet und bewegt sich etwas.
Und wie ein jeder Hauptschüler weiss, die Schweissnaht ist härter.
Da kann man meiner Meinung nach gar nicht gut genug gearbeitet haben.
Bei solchen Dingen ist das allerbeste, gerade gut genug.

Ist dir schon eine Winde abgebrochen?

Habe ich schon bewundert, bei einer angeblich unzerstörbaren Konstruktion an einem Puch G.

Zum Glück war die Situation nicht gefährlich.............................

Genau aus dem Grund sollte man ja auch sein Seil überdimensionieren.....................
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Tom_AA » Mo, 27 Dez 2010, 21:54

so sehe ich das aber auch!!

Das ist auch ned meine Lösung, die ich gezeigt hab sondern die vom Töni SJ - ich hab den Stoßfänger von Zanfi drann mit Windenplatte etc; das ist zwar recht stabil verbaut und verschraubt - wenn ich aber feststelle, das irgendwas nachgibt, kommt ne Lösung wie bei Marlo, ohu oder wie beim Töni SJ drann!!! :P

Safety First!
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon AlexS1990 » Mo, 27 Dez 2010, 22:03

Ich hab da auch noch was is bei uns in der Arbeit passiert.
Wir haben viele Bagger auch einige takeuchi Minibagger.Neulich kamm ein TB135 (3.5t)rein.Was is passiert?Die Schweißnaht vom Arm,an dem der Schnellwechsler mit Bolzen befestigt ist,hat n Riss gekriegt und nach ner Woche hat sich dan der Schnellwechsler selbstständig gemacht.Soviel zu starken Schweißnäten wo nichts passieren sollte.
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Robby » Di, 28 Dez 2010, 4:48

ok, ok.. bin noch nich zum aufhängen gekommen, aber so wie ich das mitbekomm werd ich nochmal zerlegen und auch was Geld in Material investieren..
Danke für die Andworten!
Gruß
Robby
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

VorherigeNächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder