Seite 4 von 7

BeitragVerfasst: Sa, 29 Sep 2012, 12:12
von michi
also ich fahre den 1,6 16V vitaramotor als einspritzer mit ner 4:1 untersetzung und 60mm offener auspuffanlage ohne kat... leistung schätze ich mal so auf 110 ps...

ich muss schon ehrlich gestehen, das die leistung für den einsatzsweck recht gut ist.
wenn ich das vorher mit dem 1,3 l vergleiche, will ich nicht mehr zurück rüsten.

es ist einfach schön, wenn man "leistungsreserve" hat. mir ist es noch nie passiert, das ich irgendwo im schlamm gesteckt habe oder an einer steigung und der motor ist wegen der leistung verreckt. mit dem 1,3 l schon mehrmals aber auch wegen vergaserprobleme...

klar kann man mit dem 1,0 l oder mit dem 1,3l durchs gelände, aber auch mit 5000 u/min und viiiiiiel anlauf... ich tucker jetzt schön mit 1200 u/min durch das gelände und wenn ich mal etwas schneller fahren will/muss, dann gebe ich halt etwas mehr gas... :twisted:
vorallem hat man solch ein drehmoment unten herum, das ist "wahnsinn" für die 110ps.

jeder der hier sagt, mir reicht mein 1,0l würde ich mal vorschlagen, dass er mal mit 1,6l oder 2l motoren (im gleichen auto) im gelände fahren sollte... ich wette, es kommt ein FETTES grinsen im gesicht hervor!!!!

also jeden, den ich bis jetzt mit meiner suse hab fahren lassen, hatte sehr viel spaß an der leistung, dem anprechverhalten vom einspritzer und hatten immer ein FETTES grinsen im gesicht. :P :P :P

aber das ist halt nur meine erfahrung/meinung. jeder der seinen 1,0 liter weiter hin fahren will, soll es ruhig weiterhin machen wenn er damit zurrecht kommt. :-)

lg michi

BeitragVerfasst: Sa, 29 Sep 2012, 20:03
von THE RIPPER
@michi : also , da muß ich dir recht geben! bin vor kurzem mal mit meim Kumpel seinem 16er 8V gefahren, mit 4.16er VTG und ARB , das is ein unterschied wie TAG & NACHT ! :lol:

Fahr im moment selber noch mit 13er und freu mich schon auf den 16er!!!

BeitragVerfasst: Di, 02 Okt 2012, 8:58
von michi
hi,

dann musst du dazu nochmal den unterschied zwischen einem 16ner 8V vergaser und einem 16ner 16V einspritzer erleben. das ist nochmal eine verbesserung von locker 40%. Ich hab schon den 8V in meiner drin gehabt, fand ich schon gut, aber der 16V ist noch wesendlich besser vom drehmoment und vom ansprechen her. ;-)

lg michi

BeitragVerfasst: Fr, 05 Okt 2012, 20:34
von traildriver
Wenn die Bodenfreiheit am Ende ist helfen auch keine 200 PS mehr,also große Räder mit denem man entweder durchkommt oder noch viel tiefer steckt! :twisted:

Beim krabbeln über Felsen sind Sperren z.B. viel wichtiger als ein starker Motor auch die Gewichtsverlagerung spielt eine entscheidende Rolle und mit einem 4:1 ist immer genug Kraft zum Klettern vorhanden außer im tiefen Sand und Schlamm habe ich im Gelände noch nie einen stärkeren Motor vermisst.

Es kommt halt immer auf den Einsatzschwerpunkt an. :wink:

BeitragVerfasst: Fr, 05 Okt 2012, 20:58
von muzmuzadi
Und auf das Können. :wink:

BeitragVerfasst: Sa, 06 Okt 2012, 19:57
von michi
ganz klare sache das wenn man fest steckt dir auch keine 200 ps helfen, da gebe ich dir vollkommen recht, de helfen mit sicherheit nur große reifen.
klar sind sperren auch sehr wichtig, wenn ohne die helfen dir auch die 200 ps nicht weiter. und klar kommt SEHR VIEL auf das können an.... da gebe ich euch zu 100 % recht.

doch wenn man große reifen hat ( 33" oder 35" z.B.) und dann noch mit sperren im tiefen, festen schlamm/lehm sitzt, würdest du dir gerne etwas mehr leistung wünschen als nur 64 ps.... :wink:
Ich kenne das nämlich das man mit einem 1,3 l und ner 6:1 untersetzung dann auch stecken bleibt weil einfach leistung fehlt! ihr müsst mal in inor (fr) fahren, da kleben die reifen so der maßen zu das dort nichts mehr geht und dann hat man den entscheidenen vorteil, dass man leistungsreserve hat. :wink:

so ist mein denken dazu.... großerer motor = mehr leistungsreserve... ::meinung:: ::meinung:: ::meinung::

hier mal ein paar bilder dazu wegen schlamm und motorversagen.... er hat normalerweise 31" drauf und dann hatte er 35" reifen... :lol: :lol:

Bild

Bild


seid dem tag an, wusste ich für mich, ich will reserven haben... ::meinung:: ::meinung::

gruß michi

BeitragVerfasst: Sa, 06 Okt 2012, 20:27
von mountymudder
wat hatn der eigendlich für eine reifengröße?

BeitragVerfasst: Sa, 06 Okt 2012, 21:18
von THE RIPPER
@michi : Wie geil is das denn!!! :dancing: :dancing: =D> =D> :D :D :D

wo is das? FR = Frankreich ? INOR ?

Gruß THE RIPPER

PS: da geb ich dir recht, Resere is immer gut, besser haben, und nicht brauchen, als umgekehrt!

BeitragVerfasst: Mo, 08 Okt 2012, 17:04
von michi
@mountymudder: das sind eigentlich 31ger... :twisted:

@the ripper: ja genau das war in inor. jedemenge wildschweine und viiiiiiiiiiiel schlamm. der schlamm stellt sich aber ehr als klebrigen lehm herraus... :roll: also man findet den schlamm auch noch 1 jahr später in seinem fahrzeug wieder..

lg michi

hallo

BeitragVerfasst: Di, 09 Okt 2012, 11:44
von Huxi
hi michi ich hoffe ja nicht das du mich meinst mit den 1,3liter motörchen und den 6zu1... grins
du stecktest auch dort drin... lach
nein ich glaube auch wenn man alles hat möchte man immer mehr leistung...
aber man muss auch schauen was man fährt oder was ein das hobb wert ist... wegen des geldes jeder umbau kostet auch...
und jeder soll das machen woran man spass hat...
grüsse mike