Mein grauer Suzuki....

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

hallo

Beitragvon Huxi » Sa, 16 Apr 2011, 14:51

hallo michi, ich habe mit noch keinen von euch geredet, habe mit meinen freund gerdet das wir mal vorbei kommen wollen...
damit man mal etwas reden kann, wegen zusammen ausfahrt oder so...
hallo hovidaddy, was ist mal mit fotos von deinen... müssen uns echt mal treffen...
hallo norbert, das war am anfang nur ein winterauto habe ja noch einen anderen suzuki... der wird nur fürs gelände aufgebaut... fahre richtung trail zum spass...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

hallo

Beitragvon Huxi » Sa, 16 Apr 2011, 15:08

hallo hier haben wir das heck noch weiter gemacht... soll heute abend noch alles fertig geschweisst werden...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
und hier noch mal bilder vom ganzen... body und alles andere ist jetzt auch wieder fest und er läuft...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
hier noch mal eins mit der heckklappe...
Bild
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon Marlo » Sa, 16 Apr 2011, 16:52

wie groß is der Mensch neben dem Auto? :shock:

geht mit der Lenkschubstange so? Schafft der Lenkschubstangenkopf den Winkel?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

hallo

Beitragvon Huxi » Sa, 16 Apr 2011, 17:49

hallo marlo... das ist mein vater der ist ca. 1,75...
die lenkstange muss noch umgebaut werden...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon Lochi » Sa, 16 Apr 2011, 18:12

who needs a Hebebühne :shock: ?

:lol: :lol:
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

kotflügel

Beitragvon michi » Sa, 16 Apr 2011, 20:27

hi mike

tip: beachte bitte die kotflügel hinten... wenn du später einmal verschränkst, könnte es passieren ( so wie es auf dem foto momentan ausssieht (und mit den reifen)) das deine reifen später im "radkasten" schleifen könnten. aber ich denke du hast dies geteste. i hope so! meiner würde da mit den kleinen 31gern schleifen ;-)

ich staune auch nicht schlecht wie scheiße hoch dein auto wird... :-) ABER PORNO!!!! ;-)

weiter so!

ja, meine jungs wollte am 1 mai wochenende nach fürstenau düsen... ich kann leider nicht, da ich zu dem zeitpunkt in tunesien sein werde. aber ich denke mit den jungs kommste gut klar. :-)

gruß michi

p.s.: immer schön die bilder reinreichen.. :-)
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Re: hallo

Beitragvon Norbert » Sa, 16 Apr 2011, 21:26

Huxi hat geschrieben:...
hallo norbert, das war am anfang nur ein winterauto habe ja noch einen anderen suzuki... der wird nur fürs gelände aufgebaut... fahre richtung trail zum spass...
grüsse mike


Hi Mike,

vielen Dank für die Antwort. Ok, Trail und nix Schnelles.
Wenn es Dir recht ist, würde ich dennoch ein paar Tipps anbringen, die für Dich zwar etwas spät kommen (bist ja fast fertig) aber ggf. Nachahmern helfen.

Ist das Ok?

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

hallo

Beitragvon Huxi » So, 17 Apr 2011, 8:38

hallo michi, mai werde ich leider nicht schafen... mit den radkasten muss ich noch genau schauen... kann noch nicht so gut testen wegen den bremsen... die fehlen noch ganz... aber bis jetzt sieht es noch gut aus...
man muss immer noch das eine oder andere verbessern, man macht keinen umbau und dann klappt alles super... darum wollte ich auch noch mal mit dir sprechen...
hallo norbert, klar sind tipps immer schön... würde mich freuen man kann immer noch alles umbauen...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

hallo

Beitragvon Huxi » So, 17 Apr 2011, 18:58

hallo leider wurde nicht mehr geschweisst... haben nur noch kleinigkeiten gemacht und mal etwas getestet...
hier mal ein paar bilder...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
ist nichts besonderes aber wir konnten schon mal etwas schauen... und es sieht aus als ob noch genug platz überall ist... hoffe können irgend wann mal die ganze verschränkung testen...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Re: hallo

Beitragvon Norbert » So, 17 Apr 2011, 21:50

Huxi hat geschrieben:...
hallo norbert, klar sind tipps immer schön... würde mich freuen man kann immer noch alles umbauen...


Hallo Mike,

OK. Meine Ratschläge. Vielleicht kannst Du noch was damit anfangen:

- Grundsätzliches: Ein Fahrwerk baut man am besten im eingefederten Zustand. Dann versteckt sich keine Überraschung z.B. Längelenker vorn zu nahe an Ölwanne. Klar muss Höhe bei Fahrt sowie Ein- und Ausfederung vorher festgelegt sein. Verschränken zwischendurch hilft v.a. für Freigängigkeit Radhäuser etc. testen. Anhakltspunkt: DIe Achse wird auch vbeim Verschränken den EInfederbegrenzer-Gumme komplett plattdrücken.

- Rahmenverstärkung: Rahmen verstärken an den Stellen, an die Lenkerbefestigungen angeschweisst werden. V.a. die Panhardstabbefestigung VA am Rahmen hat eine immense Hebelwirkung. Das Internet ist voll von Bildern, wo der Rahmen genau da aufreisst. Das gleiche gilt für die Serienachsen, die ich für die Reifengröße und für heftigeres Fahren etwas zu schwach halte.
Serienmässige Rahmenteile z.B. den Halter für die EInfederbergrenzer würde ich übrigens nicht verwenden z.B. zur Federbefestigung. Bei meinem span. Samurai waren diese Teile nur mit Spucke angeschweisst.

- Längsdämpfung: Ein Fahrwerk nur mit Kugelkopfen an den Lenkern verschränkt super. Beim Fahren gegen ein Hindernis dämpft der Kugelkpf nicht --> hohe Belastung. Bei Serienfahrzeugen ist immer an irgendeinem Lenker viel Längsfederweg eingebaut. Beim Land-Rover sind da sehr große Gummibuchsen eingebaut.

- Ausreichende Dimensionierung: Dein Dreieckslenker auf der HA ist zu schwach. Er wird schon bei geringer Seitenbelastung an der Stelle knicken, wo das Dreieckendet und das gereade Rohr nach hinten beginnt. Die HAlterung achsseitig ist zu schwach für die Aufnahme vo Antriebsdrehmoment (zus. zur Achsquerführung) ausgelegt.

- Federbefestigung: Ich würde die Federn oben und unten einspannen, damit die Achse beim Ausfedern nicht einfach "nach unten wegfällt".

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder