Seite 1 von 1

ein paar bilder von meinem LJ 80

BeitragVerfasst: Di, 06 Jan 2009, 11:04
von KingBBQ
etwas älter aber doch nett....
inkl. ein seltenes bild von meinem alten zugfahrzeug ( mercedes w108 bj 69 !! ) :-D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: Di, 06 Jan 2009, 17:15
von piCk_uP_arTisT*
wow..

die kardis sind aber dünn...???? :shock: :shock:

BeitragVerfasst: Di, 06 Jan 2009, 17:56
von Uni/Zuki
Geile S-Klasse ;-) was fürn Motor haste denn drin? Mercedes-Rulez halt hihi

BeitragVerfasst: Mi, 07 Jan 2009, 18:37
von KingBBQ
@pick_up: die sind leider orig. so dünn :( :(

der benz war ein 280 S, hab ihn aber damals auf den 300er saugdieselmotor vom 123er umgebaut... :twisted:
nachdem das mein alltagsauto war konnte ich mir so ne spritschleuder nicht antun :-D
mit dem dieselmotor bin ich nie über 8 L. gekommen :-D
außerdem konnte ich den motor ohne probleme im sommer mit rapsöl fahrn... :-D ( der hat alles geschluckt )
der riesen vorteil an der karre war, das ich ihn auf ein H kennzeichen laufen hatte ( 191.- steuer / 68.- versicherung im jahr :twisted: )

aber leider brauchte ich dann geld für die meisterschule und musste ihn verkaufen :(

BeitragVerfasst: Mi, 07 Jan 2009, 20:55
von Uni/Zuki
Hmm, f**k.....ich beginne am Februar meine Meisterschule (jedoch Abendschule und weiter geregeltem Einkommen ;-) )! Und selber hab ich einen 190D ;-) der ist auch schön sparsam jedoch etwas Teurer in der Steuer trotz OXI-Kat....aber in 6 Jahren ist er ja 30 ;-)

BeitragVerfasst: Do, 08 Jan 2009, 9:35
von Stoppelhopser
KingBBQ hat geschrieben:@pick_up: die sind leider orig. so dünn :( :(

der benz war ein 280 S, hab ihn aber damals auf den 300er saugdieselmotor vom 123er umgebaut... :twisted:
nachdem das mein alltagsauto war konnte ich mir so ne spritschleuder nicht antun :-D
mit dem dieselmotor bin ich nie über 8 L. gekommen :-D
außerdem konnte ich den motor ohne probleme im sommer mit rapsöl fahrn... :-D ( der hat alles geschluckt )
der riesen vorteil an der karre war, das ich ihn auf ein H kennzeichen laufen hatte ( 191.- steuer / 68.- versicherung im jahr :twisted: )

aber leider brauchte ich dann geld für die meisterschule und musste ihn verkaufen :(


Ewig schade um das schöne Auto! ICh hatte mal einen W 108 mit 200er Dieselmotor. Der ging mit seinen 55 PS ab wie eine Wanderdüne! :twisted:
Leider gibts fast keine von den alten DB- Saugdieseln mehr auch die W123 Modelle waren sehr gute Autos. Leider hat von denen das Finanzamt mehr dahinngerafft als der Rost! ](*,)

BeitragVerfasst: Fr, 09 Jan 2009, 18:33
von KingBBQ
die alten saugdiesel waren unverwüstlich....
gerade der 300er war ne wucht, gut nur 88 PS aber ich hatte auf meinem 760.000 km drauf und der lief immer wie geschmiert...
der fährt heute noch !!!
obwohl die karre schon einiges mitmachen mußte :-D
ist je in gewisser weise auch " offroad "
Bild