Bilder vorher/nachher meines SJ 413

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Bilder vorher/nachher meines SJ 413

Beitragvon Limited » Sa, 14 Mär 2009, 21:28

Hi zusammen ,

ich war mal etwas fleißig in meiner knappen Freizeit und wollte euch
mal das Ergebnis zeigen.
Ich hoffe er gefällt euch genauso gut wie mir !?!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
Geht nicht,gibts nicht!!!
Benutzeravatar
Limited
Forumsmitglied
 
Beiträge: 157
Registriert: Fr, 23 Jan 2009, 22:29
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

Beitragvon Rafoth » Sa, 14 Mär 2009, 21:38

Sieht echt schick aus , sehr stimmig das ganze ! :wink:
Das sind keine Dellen , das sind Erfahrungen !!
Benutzeravatar
Rafoth
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Di, 29 Jul 2008, 11:47
Wohnort: Mömbris

Beitragvon Bene90 » Sa, 14 Mär 2009, 21:54

Sieht sehr gut aus !!
Gefällt mir!

Was haste denn alles dran gemacht oder gibts irgendwo nen Umbau-Fred?

Ich würde aber die Spritzschutzlappen oder wie man die nennt hinten wieder dran machen weil sonst hängt der ganze Matsch immer an der Rückleuchte oder zwischen Stoßstange und Rückleute und fängt an zu rosten!
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon al capone » Sa, 14 Mär 2009, 22:11

schönes auto find i cool hast dir ganz schön mühe geben
aber wo hastn die felgen her und was sind das für reifen würd mich interressieren

grüße aus dem allgäu
capone
al capone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo, 02 Feb 2009, 22:45
Wohnort: wildpoldsried allgäu

Beitragvon Limited » Sa, 14 Mär 2009, 22:11

Hallo Bene 90,

der Wagen war von der Substanz her richtig gut. Deshalb hielt sich die
Arbeit in Grenzen. :)

10 Stunden Karosse anschleifen
3 Stunden Lack (seidenmatt) mit Schaumstoffrolle auftragen
Felgen sandstrahlen grundieren und weiß lackieren
Bremsleitungen entrosten und versiegeln
Schäkel mit 120mm Lochabstand montieren (30 Minuten)
Malatesta Kobra NT in 225/70-15 montiert
Unterboden, Motor, Getriebe und Achsen gesäubert und versiegelt


TÜV und AU hab ich schon vorab gemacht im Februar !!
Wenn die Technik jetzt noch gut ist kommt ein richtiges
Fahrwerk und eventuell auch Sperren rein.


Gruß
Geht nicht,gibts nicht!!!
Benutzeravatar
Limited
Forumsmitglied
 
Beiträge: 157
Registriert: Fr, 23 Jan 2009, 22:29
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

Beitragvon Limited » Sa, 14 Mär 2009, 22:18

Hi al capone,

die Reifen sind Malatesta Kobra NT 225/70-15 Preis 76,oo Euro.
Die Felgen sind Superior 7x15 ET -5 aus USA und waren ursprünglich
lausig verchromt. Also wenn die nicht beim Fahrzeugkauf dabei gewesen wären hätte ich Dqtz 7x15 ET-12 draufgeschraubt.
Auf meinem früheren 410er hatte ich Mangels 8x15 montiert und das ging
auch noch super unter die originalen Verbreiterungen.

Gruß
Geht nicht,gibts nicht!!!
Benutzeravatar
Limited
Forumsmitglied
 
Beiträge: 157
Registriert: Fr, 23 Jan 2009, 22:29
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

Beitragvon DukeMaxl » Sa, 14 Mär 2009, 22:19

wirklich schön worden!!! gefällt mir serh gut!
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon suuzuukii » Di, 17 Mär 2009, 0:53

Mir gefällts auch.
Interessant was man mit relativ wenig finanziellen Mitteln für eine Basis schaffen kann (soll jetz nicht abwertend klingen)
Man hat´s nicht leicht aber leicht hat´s einen
suuzuukii
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Di, 06 Jan 2009, 1:33
Wohnort: 16833

Das Projekt hat auch nicht viel Geld verschlungen

Beitragvon Limited » Di, 17 Mär 2009, 21:49

Hi suuuzuuki,

das ganze war wirklich super günstig.

Den SJ über Ebay (Tüv-Mängelbericht war dabei) für 1065 Euro
ersteigert. Ein paar Teile davon verkauft und einiges gebraucht (Pickup-Plane) oder neu (Reifen) dazugekauft.
Noch etwa 20 stunden Arbeit investiert und schon sieht ein SJ aus wie auf den Bildern zu sehen.
Gesamtpreis inkl. TÜV/AU neu 1333,88 Euro. :-D

Das sind doch auch wirklich geringe Finanzielle Mittel!!!

Allerdings hätte ich ihn am letzten Samstag schon für 2500 Euro wieder an einen Bekannten verkaufen können. Hab ich aber nicht, weil ein 88er
413er mit ungeschweißtem Unterboden findet man nicht wirklich häufig im
Jahre 2009.

Gruß
Geht nicht,gibts nicht!!!
Benutzeravatar
Limited
Forumsmitglied
 
Beiträge: 157
Registriert: Fr, 23 Jan 2009, 22:29
Wohnort: Triberg im Schwarzwald


Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder