Offroaden in Malaysia

Hallo,
ich war gestern mit zwei Jungs vom SUVEC-Forum aus Singapur unterwegs. Wir sind früh aufgestanden und etwa 250 km nach Malaysia reingefahren. Dort sind wir bis zum Einbruch der Dunkelheit durch die wunderschöne Landschaft gefahren.
Wir hatten einen stark modifizierten Suzuki Grand Vitara V6 (+12,5 cm Höhe, 32 Zoll MT-Reifen) und einen ebenfalls umgebauten Daihatso Terios (deutlich höher gelegt, ebenfalls 32 Zoll-MTs) dabei.
Die befahrenen Wege waren sehr vielseitig, von normalen Feldwegen über stark verworfene Trampelpfade (die meist nur von Einheimischen auf Mopeds genutzt werden) bis hin zu völlig unbefahrenem Dickicht. Teilweise waren längere Matschpassagen zu bewältigen, einige kleinere Wasserläufe zu durchqueren und diverse Baumstamm-Brücken zu bezwingen. Diese wurden zum Teil seit Jahren nicht mehr von Autos benutzt und konnten auch nicht immer überquert werden. Einige Male mussten wir die Winde einsetzen, insbesondere als ich die beide Vorderräder in einem Graben versenkt habe.
Sehr trickreich waren erhebliche Unterspülungen unter den Wegen. Diese waren von oben kaum zu sehen, wenn man drüber fuhr brach der Boden ein. Zum Teil waren Kubikmeter-große Hohlräume entstanden.
Suzuki GV and Daihatsu Terios
“Captain” Jonathan
Synthetikseile entheddern…
“First Officer“ Dennis
Als ich drüber fuhr, gab das „Brückchen“ unter beiden Rädern nach…
Malaysische Tierwelt…
1 m breiter Trampelpfad
Gar kein Weg mehr
Wenn die Motorsäge nicht hilft, muß man selber ran…
Die Menschen leben meist in sehr einfachen Verhältnissen…
Über diese Brücke konnten wir leider nicht, die linken Balken waren völlig morsch…
Latexbaum Hevea Brasiliensis
Heimfahrt nach Singapur
Hat auf jeden Fall Spass gemacht, auch wenn ich geschwitzt habe wie ein Schwein.
Gruss aus Jakarta
Guido
ich war gestern mit zwei Jungs vom SUVEC-Forum aus Singapur unterwegs. Wir sind früh aufgestanden und etwa 250 km nach Malaysia reingefahren. Dort sind wir bis zum Einbruch der Dunkelheit durch die wunderschöne Landschaft gefahren.
Wir hatten einen stark modifizierten Suzuki Grand Vitara V6 (+12,5 cm Höhe, 32 Zoll MT-Reifen) und einen ebenfalls umgebauten Daihatso Terios (deutlich höher gelegt, ebenfalls 32 Zoll-MTs) dabei.
Die befahrenen Wege waren sehr vielseitig, von normalen Feldwegen über stark verworfene Trampelpfade (die meist nur von Einheimischen auf Mopeds genutzt werden) bis hin zu völlig unbefahrenem Dickicht. Teilweise waren längere Matschpassagen zu bewältigen, einige kleinere Wasserläufe zu durchqueren und diverse Baumstamm-Brücken zu bezwingen. Diese wurden zum Teil seit Jahren nicht mehr von Autos benutzt und konnten auch nicht immer überquert werden. Einige Male mussten wir die Winde einsetzen, insbesondere als ich die beide Vorderräder in einem Graben versenkt habe.

Suzuki GV and Daihatsu Terios


“Captain” Jonathan




Synthetikseile entheddern…


“First Officer“ Dennis















Als ich drüber fuhr, gab das „Brückchen“ unter beiden Rädern nach…


Malaysische Tierwelt…





1 m breiter Trampelpfad

Gar kein Weg mehr

Wenn die Motorsäge nicht hilft, muß man selber ran…





Die Menschen leben meist in sehr einfachen Verhältnissen…





Über diese Brücke konnten wir leider nicht, die linken Balken waren völlig morsch…



Latexbaum Hevea Brasiliensis


Heimfahrt nach Singapur

Hat auf jeden Fall Spass gemacht, auch wenn ich geschwitzt habe wie ein Schwein.

Gruss aus Jakarta
Guido