Seite 1 von 1

Melber Offroad Alufelgen bearbeitet

BeitragVerfasst: Mi, 16 Feb 2011, 13:22
von Harada
Hallo,

vor längerer Zeit hatte ich mir zu den Melbers die ich aktuell fahre einen Ersatz-Felgensatz in der Bucht geschossen.
Nun ist eine der Felgen die ich fahre undicht geworden (da wo das Gummi aufliegt ist die Farb/Eloxal-Schicht vom Oxid unterwandert und dort tritt auch die Luft aus).
Der Ersatz-Felgensatz ist im Bereich wo der Reifen anliegt noch top, nur sehen die (wie eigentlich alle Melber Offroad Felgen die ich bisher gesehen habe) optisch nicht mehr so gut aus...
Netterweise hat mir ein guter Bekannter der sich gut mit Alu auskennt den Tipp gegeben die Klarlackschicht bis aufs Alu runterzuschleifen.
Anschließend dann mit Schleifvliess matt polieren.
Das Polieren kann man dann nach belieben 1 oder mehrmals im Jahr wiederholen.

Von meinem Alu-Spezi hab ich auch das Material (Drehzahlregelbare Flex mit Aufsatz für das grobe Schleifvliess sowie einen Meter Schleifvliess) bekommen - Danke nochmal dafür!!! - und mich letztes Wochenende an die Arbeit gemacht.

Vom Ergebnis bin ich sehr zufrieden, mal schauen wie die jetzt ungeschützte Oberfläche im laufe der Zeit verändert.
Ich denke mal das die Oxidation jetzt gleichmässiger voranschreitet und die Felgen länger ansehnlich sind bzw. duch ein wenig schleifen wieder ansehnlich werden...
Nächste Woche werden sie umgezogen.

Grüße
Bernd

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: Mi, 16 Feb 2011, 13:43
von ayzer
tolles Ergebnis,

Klarlack müsste helfen, Handelsübliche Sprühdose und ab dafür.
Wär ja fast zu schade das Alu ungeschützt der Witterung auszusetzen...

BeitragVerfasst: Mi, 16 Feb 2011, 14:47
von HOPP
Sehr schöne Felgen übrigens! Würde sie in dem Zustand zum Lackierer bringen und mit 2K Lack lackieren lassen, das Zeug aus der Dose hält von 12 bis Mittag.

BeitragVerfasst: Mi, 16 Feb 2011, 16:09
von ollymann
Klasse gemacht Bernd !

Und, wie lange hast Du für eine Felge gebraucht?

Gruß Dieter

BeitragVerfasst: Mi, 16 Feb 2011, 16:27
von Andy_s_lj
Mensch Bernd, klasse!

Das Halbe LJ-Forum ist ja hier mittlerweile unterwegs, was? :-D

BeitragVerfasst: Mi, 16 Feb 2011, 17:09
von Harada
ollymann hat geschrieben:Und, wie lange hast Du für eine Felge gebraucht?



Hallo Dieter,

ich hab so ca. 45 min pro Felge gebraucht.
Vielen Dank nochmal für dein Werkzeug und die kompetente Beratung.

@Andi: stimmt, bei den LJ Freunden sind die Melber Felgen nicht so verbreitet (einen anderen ausser mir hab ich bisher damit gesehen), deshalb hab ich es in diesem Forum gepostet...

Grüße
Bernd