Verschränkung mit Originalfahwerk

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Verschränkung mit Originalfahwerk

Beitragvon dani » So, 15 Mai 2011, 16:13

bin sehr übberascht dass das federn schmieren (nach endlich wieder 1,5 jahren) so viel gebracht hat aber das ist noch nicht das maximale denke ich bis jetzt sind es 42cm ... :-D


Bild

Bild

Bild

Bild
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon FjDave » So, 15 Mai 2011, 16:57

An sich is schon beachtlich wie schön des originale arbeitet, so ohne stabi...

Mein Samu mit org. Fahrwerk, lediglich Stabi draußen... die Dämpfer begrenzen das Ausfedern aber ziemlich... habe mal alle Dämpfer ausgehängt da gingen nochmal fast 15 cm weiter.. dann wirds vorn mit dem bremsleitungen auch schon knapp...



Bild geklaut von Richi410

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von FjDave am So, 15 Mai 2011, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon dani » So, 15 Mai 2011, 17:08

werde die dämpfer auch mal aushängen und mal messen was ich für einen lochabstang habe eingefedert und ausgefedert und mir dann entsprechende dämpfer besorgen dann geht mehr
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon Dust » So, 15 Mai 2011, 17:33

@dani
Hättest du vielleicht ein paar mehr Bilder von deiner Suzi, würde mir gern mal dein Überrolbügel anschauen, und wie du die Gurte eingebaut hast anschauen! Wäre dies möglich?

Grüße
It's not a trick. It's a Suzuki!
Dust
Forumsmitglied
 
Beiträge: 281
Registriert: Di, 21 Sep 2010, 10:08
Wohnort: Bonn

Beitragvon gelöschter User » So, 15 Mai 2011, 19:05

Ist ja gar nicht original. Sind ja vorne längere Schäkel drin... :-D Je nach dem ob man das zum Fahrwerk zählt... 8)
gelöschter User
 

Beitragvon dani » So, 15 Mai 2011, 19:27

dient ja auch eher zur höherlegung und ned zur verschränkung...
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon gelöschter User » So, 15 Mai 2011, 20:07

dani hat geschrieben:dient ja auch eher zur höherlegung und ned zur verschränkung...


Mhm, glaub schon das längere Schäkel auch gut für die Verschränkung sind da die Federn leichter gehen können. Aber auf jedenfall nicht schlecht!
gelöschter User
 

Beitragvon sevensense » So, 15 Mai 2011, 20:41

Hi dani, was hast du denn da für Reifen drauf??? Sind doch auch Originalfelgen wenn ich mich nicht irre, oder???


Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon dani » So, 15 Mai 2011, 21:05

ja sind originalfelgen. sind 225 75 15 malatesta kaiman fallen aus wie 31er :-D
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon Dust » Mo, 16 Mai 2011, 12:21

Hi Dani, köntnest du mir zeigen wie du die H-Gurte befestigt hast?

Grüße
It's not a trick. It's a Suzuki!
Dust
Forumsmitglied
 
Beiträge: 281
Registriert: Di, 21 Sep 2010, 10:08
Wohnort: Bonn

Nächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder