Seite 1 von 1
Verschränkung! Für fast Serie nicht schlecht...

Verfasst:
Sa, 11 Aug 2012, 10:31
von sevensense
re

Verfasst:
Sa, 11 Aug 2012, 10:51
von Mev

Verfasst:
Sa, 11 Aug 2012, 11:40
von sebbo

Verfasst:
Sa, 11 Aug 2012, 13:02
von fzr2racer
Was ist das genau für ein Fahrwerk?

Verfasst:
Sa, 11 Aug 2012, 14:32
von kolben
fzr2racer hat geschrieben:Was ist das genau für ein Fahrwerk?
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=25897

Verfasst:
Sa, 11 Aug 2012, 16:01
von gelöschter User
Meiner verschränkt nicht so weit, habe die gleiche Kombi drin. Aber meiner Meinung nach ist der Faktor gewicht, also wie viel das auto selber noch wiegt aber auch immer sehr wichtig... Wenn er schwerer ist verschränkt bzw. federt er auch schöner ein. Aber sieht echt gut aus!

Verfasst:
Sa, 11 Aug 2012, 19:39
von sevensense
Mmmh, naja was soll an meinem Aoto so schwer sein. Ist ein normaler Suzuki mit 2 Sitzen. Wie hast du denn Deinen Suzuki so viel leichter gemacht das er nicht mehr so gut verschränkt??
Gruß Sven
P.S. : Vorne wäre wohl noch ein bisschen was gegangen aber leider sind meine Bremsleitungen recht stramm. Ich müsste da ca. 5 cm längere verbauen, dann wäre mir wohler.

Verfasst:
Sa, 11 Aug 2012, 22:06
von THE RIPPER
Servus! sieht echt cool aus, der Geländewagen! Die längeren bremsleitungen gibts bei calmini, in edelstahl, Stahlflex, auch zum eintragen, und sind, wie ich meine nich mal so teuer, hab die auch drin! Gute Ware!
Gruß THE RIPPER
PS: hab mir grad dein Einbautread mal durchgschaut! die dämpfer die du da verbaut hast, schaun so kurz aus, oder täuscht das auf den Bildern?

Verfasst:
So, 12 Aug 2012, 0:10
von gelöschter User
Sven Gehrke hat geschrieben:Mmmh, naja was soll an meinem Aoto so schwer sein. Ist ein normaler Suzuki mit 2 Sitzen. Wie hast du denn Deinen Suzuki so viel leichter gemacht das er nicht mehr so gut verschränkt??
Gruß Sven
P.S. : Vorne wäre wohl noch ein bisschen was gegangen aber leider sind meine Bremsleitungen recht stramm. Ich müsste da ca. 5 cm längere verbauen, dann wäre mir wohler.
Einfach den halter wo die Bremsleitungen fest sind abflexen und mit einem Verlängerungsblech paar cm weiter unten wieder anschweißen. Fertig. einfedern reicht immer noch und beim ausfedern reicht es dann.

Verfasst:
Mo, 13 Aug 2012, 7:40
von sevensense
Das höhrt sich auch nicht so schlecht an, aber ich denke ich werde mal neue verbauen.
Gruß Sven