Seite 1 von 7

wozu dicke motoren?

BeitragVerfasst: Fr, 07 Sep 2012, 19:34
von mountymudder
http://www.youtube.com/watch?v=Nw1cgJPm ... e=g-user-u

der Suzuki SJ410 5% suzuki left fährt mit der 1.0l maschine 1A

BeitragVerfasst: Fr, 07 Sep 2012, 20:02
von Psychedelic
Meine Rede. =D> Brauchst auch ned mehr Leistung im Gelände. :twisted:
Erst wennst auf der Straße doch mal etwas angenehmer Reisen möchtest, solltest zumindest 100km/h schaffen, und dafür brauchts dann je nach Wagen doch a bisserl mehr Leistung.

BeitragVerfasst: So, 09 Sep 2012, 10:07
von SJ SPOA
Genau meine Meinung. Im Gelände hilft Wahnsinn. Zum Reisen sollte es aber Leistung sein. :wink:

BeitragVerfasst: So, 09 Sep 2012, 11:40
von muzmuzadi
Recht hast Du. :wink:

BeitragVerfasst: So, 09 Sep 2012, 14:42
von Marlo
wer von euch hat schon mal nen Auto mit Leistung im Gelände gefahren? oder auch nen Samurai mit mehr als 30er Rädern, die komplett im Schlamm versunken waren?

BeitragVerfasst: So, 09 Sep 2012, 20:33
von mountymudder
Marlo hat geschrieben:wer von euch hat schon mal nen Auto mit Leistung im Gelände gefahren? oder auch nen Samurai mit mehr als 30er Rädern, die komplett im Schlamm versunken waren?


ich nochnet, aber so wie es im video aussieht macht dem 1.0l motor auch nix aus untenrum drehmoment aufzubauen, okay 5,1 und dazu noch die achsen die was weis ich an untersetzung haben machen da schon um einiges mehr drehmoment.


Gruß Marcel

BeitragVerfasst: So, 09 Sep 2012, 21:04
von THE RIPPER
@ mountymudder : Hammergeiles Video :!: :!: Echt gute Show =D> =D>
Das wär mein Gelände!! :wink: Das macht ja schon beim zuschauen einen richtigen guten Spaß!

Zu eurer diskussion: ich denk mir oft, es is scho irre, wo man mit ner "relativ normalen" Suzi überall hinkommt!

und, viel Leistung im Gelände is meiner Meihnung nach schon oft überbewertet worden, da man hald meistens leider auch zwangsweiße dann viel mehr Gewicht zum durchprüggeln hat!

BeitragVerfasst: So, 09 Sep 2012, 21:08
von Marlo
mir gehts einfach nur um Pauschalaussagen ohne das Erfahrungen vorhanden sind...

BeitragVerfasst: So, 09 Sep 2012, 21:13
von THE RIPPER
@Marlo : also , da geb ich dir mal absolut RECHT! Ich kann nur sagen, ich hab beruflich mit HUMMVW´s zu tun, und die Dinger gehn schon nicht schlecht, aber nicht unbedingt für mitteleuropäisches Terrain geeignet! also enge Wälder wie bei uns in Bayern!

BeitragVerfasst: Mo, 10 Sep 2012, 11:49
von Chris B
Stelle mal einfach die These auf, dass man schon einen gewissen Grad an Leistung benötigt, bzw gut gebracuhen kann. (Es handelt sich nicht um eine Pauschalaussage 8) )

Ich habe ja einen 410er, den ich einige Jahre im weitestgehenden Originalzustand gefahren bin. Mit lediglich Simex Nachbauten in Original Größe.
Jetzt habe ich das Schätzchen ja umgebaut auf 2L. Und ich muss sagen, der Unterschied ist schon enorm.
Steigungen wo du früher mit Leistungsverlust stehen geblieben bist und der Motor abgestorben ist, fährt man heute ohne Untersetzung fast im Standgas hoch. (Ja.. ich übertreibe)
Aber es geht gefühlsmäßig in die vorhin genannte Richtung.

Klar geht ein Serien 410er auch wie sau und ob es immer lohnenswert ist, einen Motorumbau zu machen, sei auch mal dahin gestellt.

Aber es macht einfach Spaß und mit nem größeren Motor kann man dann auch wieder problemlos größere Reifen fahren, was wieder mehr Bodenfreiheit mit sicher bringt und so weiter und so weiter :werkzeug:

Von der "Reisequalitäten" auf der Straße mal ganz abgesehen.

Gruß Chris