Stelle mal einfach die These auf, dass man schon einen gewissen Grad an Leistung benötigt, bzw gut gebracuhen kann. (Es handelt sich nicht um eine Pauschalaussage

)
Ich habe ja einen 410er, den ich einige Jahre im weitestgehenden Originalzustand gefahren bin. Mit lediglich Simex Nachbauten in Original Größe.
Jetzt habe ich das Schätzchen ja umgebaut auf 2L. Und ich muss sagen, der Unterschied ist schon enorm.
Steigungen wo du früher mit Leistungsverlust stehen geblieben bist und der Motor abgestorben ist, fährt man heute ohne Untersetzung fast im Standgas hoch. (Ja.. ich übertreibe)
Aber es geht gefühlsmäßig in die vorhin genannte Richtung.
Klar geht ein Serien 410er auch wie sau und ob es immer lohnenswert ist, einen Motorumbau zu machen, sei auch mal dahin gestellt.
Aber es macht einfach Spaß und mit nem größeren Motor kann man dann auch wieder problemlos größere Reifen fahren, was wieder mehr Bodenfreiheit mit sicher bringt und so weiter und so weiter
Von der "Reisequalitäten" auf der Straße mal ganz abgesehen.
Gruß Chris