Seite 1 von 2

homsens schäkel

BeitragVerfasst: Sa, 06 Apr 2013, 19:52
von Homsen
Bild

Hab mal die neuen schäkel rein geschraubt. Die gummis haben noch relativ gut aus gesehen. Tausch die aber noch wenn ich die neuen federn einbau.
Ich hab jetzt nur M10x90mm schrauben drinn. Reichen die, oder soll ich auf m12 auf bohren?
Die schrauben haben jetzt natürlich spiel im gummi, weil der original bolzen dicker ist.
Bin jetzt mal ne runde gefahren. Ist schon schwammig und der lenker steht jetzt auf halb acht.
Sind mit 160mm abstand.Sind die abgewinkelten von ebay. Haben keinen mittelsteg der den abstand hält. Mal sehen was ich da mache.
Werde jetzt noch längere Dämpfer verbauen.
Dadurch das meine federn ausgelutscht sind ging es. Aber Dämpfer sind eigentlich zu kurz.
Na ja ich beweg ihn ja so nicht.
Und ja ich weiß das sind Erd anker! Ich muss halt immer selbst die Erfahrung machen.

Gruß markus

bild

BeitragVerfasst: Sa, 06 Apr 2013, 19:56
von Homsen
Bild

bild

BeitragVerfasst: Sa, 06 Apr 2013, 19:57
von Homsen
Bild

BeitragVerfasst: Sa, 06 Apr 2013, 20:43
von Baloo
bohr die nicht auf......
wenn dann mit neuen Buchsen.....
neuen Federn und Dämpfern......
weil.... einmal aufgebohrt läßt sich nicht mehr zurück ändern.... :wink:
und Erdanker ist blödsinn.....
ich habe die auch drin.....
das mit dem Lenkrad ist normal.....
bau es aus und steck es richtig wieder drauf.....
Gruß
Baloo

BeitragVerfasst: Sa, 06 Apr 2013, 21:06
von spyox
Hi Homsen

hatte bei mir ASP schäkel drin und hatte damals beim kauf der schrauben
auch M10 statt M12 gekauft naja war schwammig aber hat gehalten bin so
fast 2 Jahre gefahren jedoch hat es mich im Gelände immer genervt da
es ERDANKER sind und habe dann doch auf ein Trailmaster Fahrwerk
umgebaut und nun wieder die orginalen drin und das sind Welten.

gruß Mike :wink:

BeitragVerfasst: Sa, 06 Apr 2013, 21:19
von Homsen
Danke.ich bestell die vlattfederdinger . De und die Dämpfer von opel und lada. Werd jetzt erst mal karosse runter und dem rost an den kragen gehen.
TÜV bis Mai. Da komm ich um die rostnummer nicht mehr rum.
Mal sehen welche farbe er bekommt...
Den scheibenrahmen hab ich schon auf gfk gewechselt. Kotflügel denke ich auch noch
Wo bekomme ich die anschraub verbreiterungen ähnlich der jeep dinger?
Ich hab die in einem bericht mal auf einem weißen sj gesehen...
Mal sehen.

Gruß markus

BeitragVerfasst: Sa, 06 Apr 2013, 21:34
von Homsen
Ich brauch auch noch ne neue vordere stossstange... die von mev wäre ja schon geil

BeitragVerfasst: Sa, 06 Apr 2013, 21:41
von 3 Takter
Homsen hat geschrieben:Wo bekomme ich die anschraub verbreiterungen ähnlich der jeep dinger?
Ich hab die in einem bericht mal auf einem weißen sj gesehen...
Mal sehen.

Gruß markus



:arrow: http://www.offroadtuning.ro/

BeitragVerfasst: Sa, 06 Apr 2013, 21:50
von Homsen
Danke!

BeitragVerfasst: Sa, 06 Apr 2013, 21:52
von Homsen
Ich brauch auch noch ne neue vordere stossstange... die von mev wäre ja schon geil