Kardanwelle (hinten) für Santana

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Kardanwelle (hinten) für Santana

Beitragvon kaky-w » Do, 19 Feb 2009, 12:17

Hallo!

Ich benötige dringend eine Kardanwelle (von Getriebe zur Hinterachse)
für meinen Samurai.

Hier die Daten lt. Zulassungsbescheinigung Teil I (ich hoffe, sie reichen, um das richtige Teil zu finden):
zu 2.1: 7612
zu 2.2: 00000000
zu E : VSE0SJJ...
zu 2 : Santana (E)
zu D.2: Suzuki SJ
zu P.1 : 1290 ccm
zu P.2 : 51 Kw
zu B : xx.01.1993

Wer hat evtl. soetwas für mich oder weiß, wo ich sie für kleines Geld bekommen kann (bin leider noch Schülerin und habe daher ein begrenztes Budget...).

Leider steht die Kiste jetzt seit Montag still, bin aber dringend darauf angewiesen (da ich mitten in der Pampa wohne und 30 min Fußweg zum Bahnhof habe - nicht gerade toll bei dieser Witterung).

Kann jemand helfen?

Danke für eure Antworten!

Gruß,
Andrea
Benutzeravatar
kaky-w
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 25 Sep 2008, 9:41
Wohnort: Mitten in der Pampa

Beitragvon vitaraschinder » Do, 19 Feb 2009, 12:22

Hallo

Bist dir sicher, daß du eine komplette neue Welle brauchst ?
Vieleicht sind auch nur die kreuzgelenke kaputt.

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon kaky-w » Do, 19 Feb 2009, 13:21

Hallo Klaus!

Na ja, wenn ich etwas mache, dann richtig...

Ich sag´s mal mit meinem laienhaften Technikwissen, da ich es nicht besser beschreiben kann: Kreuzgelenk und Kardanwelle sind miteinander verbunden. Und die Buchsen der "Lager" sind ausgeschlagen. Soll heißen: die Löcher sind nicht mehr rund, sondern oval.

Dementsprechend verabschiedete sich das Kreuzgelenk (ich sag mal "das obere" am Getriebe) "dann mal eben so", nachdem ich den Wagen gestartet hatte und anfahren wollte. Fand ich nur abends um 21.00 h bei Regen nicht so toll... Der Rest der Welle hängt noch an der Hinterachse.
Da ist m. E. nichts mehr zu retten.

Einzig positiv daran ist, daß es nicht während der Fahrt passiert ist, da der Rest der Welle noch mehr Schaden angerichtet hätte, bevor er dann auch endgültig abgerissen wäre.

Jetzt steht der Wagen bei meinem Hinterhofschrauber in der Werke. Nur - so sagt er - kann er diese Welle nicht über den Zubehör-/Teilehandel beschaffen sondern nur als Originalteil bei Ruzuki.

Und das kostet mucho dinares!

Gruß,
Andrea
Benutzeravatar
kaky-w
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 25 Sep 2008, 9:41
Wohnort: Mitten in der Pampa

Beitragvon ohu » Do, 19 Feb 2009, 13:59

Hi Andrea!
Wenn du nur auf der Straße fährst und dich mit dem Gasgeben im Zaum hältst, kanns du auch die restliche Kardanwelle erstmal ausbauen und mit Vorderradantrieb fahren, bis du einen Ersatz hast.

Lass aber auch gleich die Welle zwischen Getriebe und Verteilergetriebe nachsehen, die kann auch schon nicht mehr in Ordnung sein.

Wenn du hier keine bekommst, schau mal bei bei ebay, passen müssten für dich alle aus spanischen Samurais (VSE-Fahrgestellnummer) und aus SJ413ern.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon RumTreiber » Do, 19 Feb 2009, 13:59

Hallo, und eine Möglichkeit die regenerieren zu lassen gibts bei euch nicht? Landmaschinentechnik oder ähnliches?

Ich habe bei uns diese Möglichkeit:

www.lindner-gelenkwelle.de

Da hab ich meine komplett regenerieren lassen und auch gleich abschmierbare KG´s reingemacht.
Galgenhumor ist die Kunst sich den Ast zu lachen auf dem man sitzt.

www.wegx4.de

die Geschichte der "Sildwau"
Benutzeravatar
RumTreiber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa, 18 Aug 2007, 19:44
Wohnort: Somsdorf

Beitragvon kaky-w » Do, 19 Feb 2009, 14:17

@ RumTreiber
Regenerieren lassen weiß ich nicht, ist aber ein guter Hinweis. Danke dafür!
Werde mich mal darum kümmern. So ein, zwei Landmaschinentechniker habe ich hier in der Nähe. Vielleicht machen die ja soetwas.

@ ohu
Auch dir danke für den Hinweis auf die zweite Welle. Macht ja Sinn, wenn die eine schon einen Knacks hat.

Ich habe hier im Forum dieses Angebot gefunden:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=13927
Weiß aber nicht, ob es noch aktuell ist. Der Anbieter hat auch leider noch nicht auf meine PN-Anfrage geantwortet.
Vielleicht kennt ihn ja jemand und kann ihn wecken :-)

Gruß,
Andrea
Benutzeravatar
kaky-w
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 25 Sep 2008, 9:41
Wohnort: Mitten in der Pampa

Beitragvon kaky-w » Do, 19 Feb 2009, 15:56

Und noch eine Frage @ all:

Habe gerade bei eBay eine Kardanwelle gefunden.

Auf meine Anfrage hin, ob sie wohl für meinen Wagen passen könnte, erhielt ich folgende Antwort:

"Hallo, ich habe einen spanischen Samurai Long Body Bauj 98, da passt die Welle nicht mit den Löchern für die Schrauben überein. Also wird sie auch wohl nicht bei ihrem Auto passen."

Kann man die Antwort so stehen lassen?

Gruß,
Andrea
Benutzeravatar
kaky-w
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 25 Sep 2008, 9:41
Wohnort: Mitten in der Pampa

Beitragvon ohu » Do, 19 Feb 2009, 20:37

Ja, da hat der wohl recht. Kannst ihn mal nach dem Durchmesser der Löcher in den Flanschen fragen - es gibt da 8 und 10 mm, du brauchst die mit den 8er Löchern.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon kaky-w » Di, 03 Mär 2009, 18:45

Erledigt!

Habe eine passende Kardanwelle beim Allrad-Profi bekommen.

Nochmals danke für eure Unterstützung.

Gruß,
Andrea
Benutzeravatar
kaky-w
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 25 Sep 2008, 9:41
Wohnort: Mitten in der Pampa


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder