Stoßdämpfer für Höherlegung

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Re: Stoßdämpfer für Höherlegung

Beitragvon mini4x4 » Mi, 20 Mär 2013, 19:03

Baloo hat geschrieben:
muzmuzadi hat geschrieben:
Walters hat geschrieben:die dämpfer sind halt kommplett raus und das ist kein schönes fahren.

So sollte man überhaupt nicht fahren.


aber die frage ist doch..... wie lang sind die Schäkel?
wenn die Dämpfer komplett raus sind....
Gruß
Baloo


Bilder, bitte, bitte Bilder!!!!!!

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon UweB » Do, 21 Mär 2013, 21:35

Hallo,

habe hier noch richtig lange Dämpfer liegen. Sollten mal in einen Cherokee rein, waren da aber zu klein....

Gruß Uwe
Fuhrpark: Suzuki LJ 80 Trailumbau, Samurai VSE, LJ 80 Voll-GFK
UweB
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: Sa, 22 Apr 2006, 8:42
Wohnort: Oberfüllbach

Stoßdämpfer für Höherlegung

Beitragvon Walters » Do, 21 Mär 2013, 23:05

Hy Leute, es handelt sich nur um die einfachen Schäkel die es überall gibt, die mit dem U-Eisen in der Mitte Lochabstandt ca. 15cm. und nicht um irgendweche gewaltige umbauten. Bin halt nur auf der Suche nach irgend eine billige Idee.
Walters
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi, 18 Jul 2012, 17:05
Wohnort: Leer

Re: Stoßdämpfer für Höherlegung

Beitragvon Zimbo » Do, 21 Mär 2013, 23:43

Walters hat geschrieben:Hy Leute, es handelt sich nur um die einfachen Schäkel die es überall gibt, die mit dem U-Eisen in der Mitte Lochabstandt ca. 15cm. und nicht um irgendweche gewaltige umbauten. Bin halt nur auf der Suche nach irgend eine billige Idee.


So... 15cm Lochabstand... Gibts überall zu kaufen... Keine gewaltigen Umbauten...
Haben dir deine Eltern eigentlich damals die Wahrheit über den Weihnachtsmann erzählt? Nein? Okay, dann muss ich das jetzt wohl mal machen:

Also, den dicken Mann in dem roten Anzug, der durch die Gegend fliegt und Geschenke verteilt, den gibts eigentlich gar nicht. Ist nur ne Werbelüge. Tut mir leid, dass du es auf diese Weise erfahren musst - aber kurz und schmerzlos und so, du verstehst...?

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Re: Stoßdämpfer für Höherlegung

Beitragvon mountymudder » Fr, 22 Mär 2013, 0:56

Walters hat geschrieben:Hy Leute, es handelt sich nur um die einfachen Schäkel die es überall gibt, die mit dem U-Eisen in der Mitte Lochabstandt ca. 15cm. und nicht um irgendweche gewaltige umbauten. Bin halt nur auf der Suche nach irgend eine billige Idee.



schmeiss die erdanker wieder raus, die bringen nicht viel, im gelände bleibst du damit nur hängen (deswegen erdanker) und die achs geometrie (kardanwellen) und lenkung ist nun auch fürn arsch.

hast du überhaubt die achsanschläge verlängert? ansonsten sind deine blattfedern schnell plattfedern oder brechen sogar.

ich würde an längeren schäckeln max. 100mm lochabstand nehmen, hab sowelsche auch schonmal gefahren aber schnell wieder rausgeschmissen da ich gemerkt habe das ich im gelände nu öfters damit vorne aufsetze oder hängenbleibe.

Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Stoßdämpfer für Höherlegung

Beitragvon Walters » Sa, 23 Mär 2013, 12:30

Hast recht habe mir da durch sogar die Feder verbogen. Hab noch festgestellt das ich da mit Probleme beim Tail fahren bekomme, wegen den Klassen.
Walters
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi, 18 Jul 2012, 17:05
Wohnort: Leer

Stoßdämpfer für Höherlegung

Beitragvon Walters » Sa, 23 Mär 2013, 12:32

Damit hat sich das Ganze erledigt, aber danke für euer Interesse und euren Nachrichten.
Gruß
Walters
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi, 18 Jul 2012, 17:05
Wohnort: Leer

Vorherige

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder