Suche Zusatzblattfeder

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Suche Zusatzblattfeder

Beitragvon Skywalker325 » Mi, 27 Aug 2014, 9:54

Suche dringend eine Zusatzblattfeder für die Hinterachse. Im Anhänger Betrieb federt mein samurai zu stark ein.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Skywalker325
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Do, 30 Sep 2010, 14:57
Wohnort: Schloß Holte

Re: Suche Zusatzblattfeder

Beitragvon Baloo » Mi, 27 Aug 2014, 10:04

wenn die hinteren Federn im Hängerbetrieb zu stark einfedern sind die bestimmt hin....
mit einer Zusatzlage (z.b. von Trailmaster) werden die die federn über kurz oder lang brechen....
kauf Dir zwei Hintere von Blattfedern.de..... die sind um eine Lage verstärkt und
kosten nur ca. 65 Euro/stück....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Suche Zusatzblattfeder

Beitragvon Skywalker325 » Mi, 27 Aug 2014, 10:39

Das weiß ich alles und wenn sie nach zwei Jahren brechen haben sie ihren soll erfüllt . Die blattfedern sind neu.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Skywalker325
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Do, 30 Sep 2010, 14:57
Wohnort: Schloß Holte

Re: Suche Zusatzblattfeder

Beitragvon mini4x4 » Mi, 27 Aug 2014, 12:06

mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Re: Suche Zusatzblattfeder

Beitragvon 4x4orca » Mi, 27 Aug 2014, 12:07

ich würde mir da ehr überlegen, jeweils ein Zusatzblatt aus einem Originalpaket hinzufügen. Ein möglichst langes.

Dann hast du auch noch Federkomfort. Die kaufbaren Zusatzblätter sind meistens zu kurz und zu hart.
Vom Originalpaket (Evtl. hat jemand in deine nähe was altes rumliegen) das Hauptblatt genommen, vorne und hinten direkt an der Buchse abgeschnitten und dann rein damit.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder