Suche Doppelgelek Kardanwelle

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon skitty » Mo, 25 Aug 2014, 22:37

Meine hat auch kein Schiebestück (zu wenig Platz). Bis jetzt hälts.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Suche Doppelgelek Kardanwelle

Beitragvon ohu » Di, 26 Aug 2014, 10:20

Norbert hat geschrieben:Bild

Sers Max,

ichhabe zwei Gelenke direkt aneinader geschweißt, siehe Bild oben.

Viele Grüße,

Norbert


Hast du eine Möglichkeit zum Längsausgleich? Kann das auf der Ausgangswelle gleiten?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4634
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Re: Suche Doppelgelek Kardanwelle

Beitragvon Norbert » Di, 26 Aug 2014, 13:05

ohu hat geschrieben:Hast du eine Möglichkeit zum Längsausgleich? Kann das auf der Ausgangswelle gleiten?


Hallo Ohu,

ja, Längenausgleich ist da. Das Hauptgetriebe ist vom Vitara mit einem "Slip Yoke".
Die Welle ist vom Samurai mit einer Hülse auf dem Slip yoke, weil das Lager im getriebe einen größeren Durchmesser hat.

Noch ein paar Tipps, falls es jemand nachbauen will:
- Die Zentrierung beim SChweißen der Gelenke aneinander habe ich auch halbwegs gewährleistet. Die angegossen Zentrierungsring der Gelenke habe ich stehen lassen und ein ganz kurzes Rohrstück darübergeschoben für Konzentrizität.
- Winkelfehler sind gering, da die Zentrierungsringe schon aneinander anliegen. Geschweisst in einer Drehvorrichtung bei einem Kumpel.
- Eingangswelle VTG und Ausgangswelle vom Hauptgetriebe müssen exakt fluchten, um Vibrationen auszuschliessen. Lagerung von VTG und Getriebe sollte wenig Weg zulassen, damit die Wellen auf einer Linie bleiben bei Antriebskraft (geht aber auf Kosten des Komforts :-) )


Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon suzuki-zocker » Di, 26 Aug 2014, 20:50

Hallo Max,
habe das Doppelgelenk von

http://www.still-gelenke.de/

Bild
Weiß aber selbst noch nicht ob das funktioniert da kein Längenausgleich vorhanden ist.
Die Hardischeibe ist schon ausgebaut.

:?: :?: :?:
Was ist wenn ich zwischen Getriebe und Vtg eine Strebe mit Uniballs mache. Damit könnte ich die längskräfte auf das Gelenk reduzieren.

:?: :?: :?:
geht nicht gibts nicht
suzuki-zocker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 14 Mai 2009, 17:41
Wohnort: Steiermark

Re: Suche Doppelgelek Kardanwelle

Beitragvon SUZI 416 » Mi, 27 Aug 2014, 12:28

Gestern hab ich mit der Drehbank gearbeitet!

Bild

Am Schiebestück hab ich gleich das Gelenk drauf geschweisst..
Bild

Gruß
Max
Hier bist du richtig, bei am stork`n Motor von SUZUKI

,,Für einen 410/413 und Samurai, braucht man nie Sperren``
viewtopic.php?f=24&t=38131

Bild
Benutzeravatar
SUZI 416
Forumsmitglied
 
Beiträge: 304
Registriert: So, 10 Jun 2012, 20:59
Wohnort: Graz-Umgebung

Re: Suche Doppelgelek Kardanwelle

Beitragvon SUZI 416 » Mi, 27 Aug 2014, 12:53

@suzuki-zocker Danke für den link..

Gruß Max
Hier bist du richtig, bei am stork`n Motor von SUZUKI

,,Für einen 410/413 und Samurai, braucht man nie Sperren``
viewtopic.php?f=24&t=38131

Bild
Benutzeravatar
SUZI 416
Forumsmitglied
 
Beiträge: 304
Registriert: So, 10 Jun 2012, 20:59
Wohnort: Graz-Umgebung

Re: Suche Doppelgelek Kardanwelle

Beitragvon suzuki-zocker » Di, 09 Sep 2014, 19:33

Hallo,
wie läufts bei dir gibts schon was neus. ???
Wie lange wird die Welle mit Gelenken ??
geht nicht gibts nicht
suzuki-zocker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 14 Mai 2009, 17:41
Wohnort: Steiermark

Re: Suche Doppelgelek Kardanwelle

Beitragvon SUZI 416 » Di, 09 Sep 2014, 20:58

Ich hab mir jetzt selbst eine Welle zusammen geschweisst!
Bin mitn Suzi schon gefahren..lief einwandfrei...

Bild

Mfg. Max
Hier bist du richtig, bei am stork`n Motor von SUZUKI

,,Für einen 410/413 und Samurai, braucht man nie Sperren``
viewtopic.php?f=24&t=38131

Bild
Benutzeravatar
SUZI 416
Forumsmitglied
 
Beiträge: 304
Registriert: So, 10 Jun 2012, 20:59
Wohnort: Graz-Umgebung

Vorherige

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder