Seite 2 von 5

Re: komplette karosserie

BeitragVerfasst: Mi, 02 Mär 2016, 10:02
von klaudioskarre
Bobie01 hat geschrieben:das würde mich auch interessieren !


Mich auch.
Stell mal die Preise hier rein. [-o<
Man weiß ja nie. :wink:

Ciao Klaudio

Re: komplette karosserie

BeitragVerfasst: Mi, 02 Mär 2016, 11:16
von m0erk
Wie geil ist das denn? Man kann sich theoretisch einen Fabrikneuen Long aus Indien importieren?! Jetzt würde mich aber auch mal der Preis von dem Wagen in Indien interessieren und was so eine Überführung so etwa kosten mag?

Re: komplette karosserie

BeitragVerfasst: Mi, 02 Mär 2016, 12:49
von Vitara V6
In Daman zahlt ein Inder umgerechnet 8.619€ für einen niegelnagelneuen Gypsy Hardtop!!!!!



Bild

Re: komplette karosserie

BeitragVerfasst: Mi, 02 Mär 2016, 12:53
von Baloo
m0erk hat geschrieben:Wie geil ist das denn? Man kann sich theoretisch einen Fabrikneuen Long aus Indien importieren?! Jetzt würde mich aber auch mal der Preis von dem Wagen in Indien interessieren und was so eine Überführung so etwa kosten mag?


Aber Du bekommst ihn hier wegen der Abgaswerte nicht Zugelassen....
Nur allein der Versand (per Schiff im Container) kostet ca. 2000 Euro..... Plus Einfuhr/Mehrwert usw.
das kostet übrigens der Versand der Karosse auch.... ;-)

Re: komplette karosserie

BeitragVerfasst: Mi, 02 Mär 2016, 12:59
von Vitara V6
Na und?
Papiere haste doch vom deutschen Schrotthaufen.
Dann hat man eine neue Karosserie, neuen Motor, Getriebe etc...
Und 2000€ bezahlst Du sicher nicht....

Re: komplette karosserie

BeitragVerfasst: Mi, 02 Mär 2016, 13:25
von 4x4orca
Mich würde interessieren, ob das schon jemals einer gemacht hat oder zumindest schon mal jemand so eine Karosse hier in DE gesehen hat.

Re: komplette karosserie

BeitragVerfasst: Mi, 02 Mär 2016, 13:45
von xr600schwarz
4x4orca hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob das schon jemals einer gemacht hat oder zumindest schon mal jemand so eine Karosse hier in DE gesehen hat.


Ich habe mir mal einen "Tempo Trax" aus Indien geholt. Ist allerdings schon ein bisschen her, 2001. Das ganze haben damals die Leute von"Force India" organisiert.

http://www.forcemotors.com

Die Transport Kosten waren überschaubar, ca. 400.-DM
Das Blech von der Karre war allerdings mehr als Übel. Gegen den rostet ein Suzuki nicht.
Ich denke das ist bei den Indischen Suzuki genauso. Viele Original Suzuki Ersatzteile, für unsere alten Karren kommen übrigens dort her und sind im Vergleich zu "Made in Japan" Qualitativ sehr bescheiden.

Re: komplette karosserie

BeitragVerfasst: Mi, 02 Mär 2016, 13:52
von dr_sj410
Mich würde eher interessieren wie viel der Transport und Zoll kostet und ob es die Karosserie auch Geschlossen gibt.
Hier der Link von der Firma aus Kanada http://www.aqualu.com/ hab sie heute selbst gefunden!!

Re: komplette karosserie

BeitragVerfasst: Mi, 02 Mär 2016, 14:06
von Schacko
m0erk hat geschrieben:Wie geil ist das denn? Man kann sich theoretisch einen Fabrikneuen Long aus Indien importieren?! Jetzt würde mich aber auch mal der Preis von dem Wagen in Indien interessieren und was so eine Überführung so etwa kosten mag?


sieht mal auf das Bild. Das sind alles Rechtslenker!

Re: komplette karosserie

BeitragVerfasst: Mi, 02 Mär 2016, 14:25
von Vitara V6
Andy1510 hat geschrieben:Hallo,

wende dich mal an die Firma MARUTI in Indien.
Nein, das ist kein Scherz!
Die bauen noch den Samurai als Lizenz und verkaufen neue Rohkarosserien!
Es sind allerdings rechts-gesteuerte Karosserien die umgebaut werden müssen. Ist nicht viel Arbeit.
Der Versand als Stückgut auf einem LKW ist auch nicht so teuer.

Gruß Andy

Das wurde bereits thematisiert; -)