Seite 3 von 3

re

BeitragVerfasst: So, 10 Feb 2013, 12:55
von Mev
Schaut geil aus! Und leicht zum nachbauen!!!!

BeitragVerfasst: Do, 14 Feb 2013, 14:39
von Killersuzi
Hallo zusammen,

im Hinterland von Mainz sprich Richtung Bad Kreuznach gibt es einen fähigen Schrauber, der meines Wissens nach einen GWS-Anhänger im unrestaurieretem Zustand im Zugriff hat oder hatte. Name und Kontaktdaten habe ich nicht, eben so wenige genaue Kenntnis, ob der Anhänger wirklich (noch) zum Verkauf steht.
Allerdings kann ich sagen, dass die Suze, die er seinerzeit als ich dort war, in Arbeit hatte, in einem Umbau Thread hier aufgetaucht ist. Nach meinen Wissen schraubt er auch im Auftrag einzelner Mitstreiter einer Mainzer Offroad Truppe.

Veilleicht weiß jemand, wenn ich meine. Der Kollege ist wirklich technisch ein Profi.

VG Killersuzi

BeitragVerfasst: Do, 14 Feb 2013, 14:48
von Baloo
ganz einfach nachzubauen...... aus.... oder Siebdruckplatte.....
Bild

BeitragVerfasst: Do, 14 Feb 2013, 16:39
von Kimmi
hallo sieht echt cool aus ist mal ne überlegung werd so ne teil nach zubauhen nur bissen großer gibts es den hanger mit suzuki lochkreis gruß kimmi

BeitragVerfasst: Do, 14 Feb 2013, 18:23
von doc lj
@ killersuzi

Du warst bei mir ??

Und ja , ich hab so einen Anhänger ...

Gruß

Yes, I was!

BeitragVerfasst: Do, 14 Feb 2013, 22:25
von Killersuzi
Ja, war ich. Ich hab vor einiger Zeit (etwa 1 Jahr) den Windenanbausatz /-aufbausatz für einen Samurai gekauft bzw. bei Dir abgeholt. Mittlerweile hab ich auch die Papiere von Taubenreuther da und die passende Winde da.

Schön, dass Du auch hier aktiv bist. Wenn ich mal wieder weitere Teile suche, dann meld ich mich bei Dir.

Schönen Gruß Mike

BeitragVerfasst: Do, 14 Feb 2013, 23:40
von Offroad Events
Falls Interesse besteht würde ich mich evtl. von meinem M416 trennen.
Ist ein US Militäranhänger mit deutschen Papieren. Laut deutschem Brief ein Eigenbau aus US Ersatzteilen :lol:
Lochkreis ist Suzuki, sind auch 215R15 auf Suzuki Felgen eingetragen. TÜV hat er auch und Federn kamen letztes Jahr neu, inkl Schäkel und Aufnahmen.
Das Ding braucht optische Arbeit und evtl. mal einen neuen Boden. Den Deckel und die Plane gibts dazu, das Dachzelt gegen Aufpreis. 750kg zGG, ungebremst, ca 250kg Leergewicht

Bei Interesse einfach PN

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

BeitragVerfasst: Mo, 25 Feb 2013, 0:13
von Walters
Moin nochmal,habe leider immer noch keinen. :( Irgend jemand muss doch em einen über haben,der Zustandt ist mir auch vollkommen egal.
Gruß der Ostfriese.