Kotflügelverbreiterung für 31x10,5

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon donnylowrider » Mi, 26 Aug 2009, 13:14

gibs von den montierten hänger-kotflügeln fotos von der seite?

find das echt ne klasse lösung.
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 26 Aug 2009, 13:48

Wird nicht so toll aussehen weil die Spannweite der Anhängerkotflügel kleiner ist als die der Wranglerverbreiterungen.

Eine sehr gute Low Budget Lösung ist die von Anthrax.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » Mi, 26 Aug 2009, 14:24

ich würd anschraub gummi verbreiterungen hinbauen (bzw bei meinen neuen body kommen die drauf) - kein stress mehr beim an ecken....

ist meterware und ich glaub der meter kostet 15euro rum....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon skitty » Mi, 26 Aug 2009, 14:51

100 x 8 mm Abstreifgummi in Schwarz kostet bei uns 11,19€ pro Laufmeter...
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Hoizfux » Mi, 26 Aug 2009, 15:33

ja aber das was ich mein ist von der form und montage wie jeep verbreiterungen - nur eben aus gummi! :-)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Off Road Blubber » Mi, 26 Aug 2009, 17:06

Wo steht denn das die Verbreiterungen aus Gummi oder kunststoff sein müssen?
Ist das Pflicht?
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon Hoizfux » Mi, 26 Aug 2009, 17:15

wieso sollte es pflicht sein? bei den ersteren samurai waren die verbreiterungen ja auch aus blech....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 410ne » Mi, 26 Aug 2009, 19:17

Bild

Das mit der Spannweite hatte ich ja schon erwähnt und anstatt heidengeld für in meinen Augen was unnützes auszugeben investier ich die Kohle lieber in VTG,Vitaramotor,NOS und ähnliches.
Was zählt ist die Funktion
Das ist jedoch nur meine Meinung und das ist auch gut so. 8) 8) 8)
Benutzeravatar
410ne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 225
Registriert: So, 30 Mär 2008, 12:16
Wohnort: effeld

Beitragvon siveminute » Mi, 26 Aug 2009, 20:35

sieh mal da, ist klasse geworden find ich.

Haste ein paar Tips, worauf man achten sollte beim Einbau. Die Spannweite haste ja schon gesagt.

Wärend der Montage irgend etwas, was du rausgefunden hast, wo du zu dir selber gesagt hast, mensch das hätte ich auch anders/besser machen können.
siveminute
Forumsmitglied
 
Beiträge: 459
Registriert: Do, 18 Jun 2009, 22:38
Wohnort: Imsbach

Beitragvon 410ne » Mi, 26 Aug 2009, 21:20

Ne,eigentlich nicht.
Ich habe laschen angeschweisst mit nem loch für Nieten,erst die oberen beiden dann den Kotflügel drangehalten und von innen gebohrt und dann mal zwei Nieten reingemacht,dann hab ich die restlichen reihum gemacht,nachher hab ich die zwei Nieten zum fixieren wieder rausgemacht und alles mal gründlich gerostschutzt.
Danach wieder alles dranbauen,flls mal ne kleine unförmigkeit da sein sollte oder Spannungen einfach mal mit dem Heissluftföhn Nachhelfen.
Viel Spass!
Bis dann!
Benutzeravatar
410ne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 225
Registriert: So, 30 Mär 2008, 12:16
Wohnort: effeld

VorherigeNächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder