Seite 1 von 2
Suche dringend Heckscheibe für Berman Hardtop

Verfasst:
Fr, 13 Feb 2009, 23:22
von ohu
Servus,
es ist kalt, und ausgerechnet jetzt mach ich meine Heckscheibe kaputt.
Suche also dringendst eine Heckscheibe für eine Berman Hardtop, passend für SJ/Samurai.
Zustand egal, können auch schon Heizdrähte durch sein oder die Halter fehlen.
Oder hat schonmal jemand Erfahrung damit gemacht, sich eine Scheibe beim Glaser zuschneiden zu lassen und mit dieser Sicherheitsfolie zu bekleben?
gruß
Matthias

Verfasst:
Fr, 13 Feb 2009, 23:52
von Schrotti-Ks
Du kannst theoretisch alles nehmen was durchsichtig ist ....
Denn in meinem FZ-Schein steht sinngemäß
" die hintere und hinteren seitenscheiben dürfen aus glasähnlichen stoffen sein "
Plexi würd ich net nehmen ... bricht spitz .... da gibt es aber ein glas das aus dem selben Material ist wie Colaflaschen ich glaub Polypropylen .... das soll für sowas gut sein aber frag mal den tronranger ... der hat so eine austauschscheibe .... oder den Yetijäger ... der kann dir bestimmt auch was dazu sagen ...

Verfasst:
Fr, 13 Feb 2009, 23:56
von ohu
Du meinst Makrolon?
Das steht bei mir auch drin... klar, interessiert ja keinen, obs fürs Hardtop oder fürs Verdeckt ist.
Sonst wär ich morgen mal zu Carglass gefahren, ob die mir ein Angebot machen - angeblich machen die dir JEDE scheibe...


Verfasst:
Sa, 14 Feb 2009, 0:22
von Schrotti-Ks
Makrolon .... jenau ....
ist unkaputtbar .... und .... erlaubt ... laut fz schein ...
und carglas kannste vergessen .... hier in Kassel wollten die damals 450DM und dann ohne befestigungslöcher .... die hätten wir beim glaser vür 150DM bohren lassen müssen macht 600DM .... wären dann 300Euro .... für 400 bekommst ein anderes Hardtop ....
Also Makrolon ... hat damals ... ich glaub 80DM incl.zuschnitt und löcher ... da war das dann keine überlegung wert .... ok es gibt da keine Heckscheibenheitzung .....
Das ankleben vom Hechtürgummi war nen bissl fummelig ... ging aber mit baukleber .... kannst auch silikon ( gutes teures ) oder Sikaflex nehmen ....

Verfasst:
Sa, 14 Feb 2009, 0:23
von ohu
Ist das einfacher zu bearbeiten als Plexiglas? Das splittert ja recht gerne.


Verfasst:
Sa, 14 Feb 2009, 0:30
von Schrotti-Ks
Es gibt für die Stichsäge ein sägeblatt welches genau für diese sachen geeignet ist .....
und splittern tut das glas eigendlich garnicht .... oder hast du schon mal ne gesplitterte Colaflsche gesehen ???
Ich nicht ...


Verfasst:
Sa, 14 Feb 2009, 0:34
von ohu
Das Zeug aus dem die Colaflaschen sind? Ausgezeichnet!
Was heisst genau dafür geeignetes Sägeblatt? ein feines Sägeblatt, was man auch für Metall ist, oder spezielle Kunststoffblätter?

Verfasst:
Sa, 14 Feb 2009, 1:03
von OGGY
kleine korektur
getränkeflaschen sind nicht aus makrolon korekte bezeichnung PC (Polycarbonat)
sondern aus PET (Polyethylenterephthalat)

Verfasst:
Sa, 14 Feb 2009, 1:09
von Schrotti-Ks
Das ist so ein Spiiiiiiiizellllllles ....
Sieht aus wie Spikes auf nem Sägeblatt ....
Findest du bei Praktiker .... ich find meins nicht mehr .... dann hät ich dirn nen Bild geschickt ....

Verfasst:
Sa, 14 Feb 2009, 1:13
von Schrotti-Ks
Danke Oggy ...
ich meine das zeug aus dem die Colaflaschen sind ... ich dachte Makrolon .... aber jetzt wo du´s aufklärst .... das waren die Schreiben für rallyautos ... die waren aus Makrolon
Also die die Oggy meint ....
und das als 6 - 8 mm .... nie wieder kaputt .... wenn meine Scheibe hinten kaputt geht .... Hasselbeckhardtop werd ich dann auch so eine Scheibe einbauen ...