Stoßdämpfer SJ413

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Stoßdämpfer SJ413

Beitragvon SJ413_HG » Fr, 28 Aug 2009, 12:45

Habt Ihr nen Tipp, welche Stoßdämpfer ich für den SJ nehmen soll?
Wenn ja, auch ne Bezugsquelle.
Vielen Dank.
Benutzeravatar
SJ413_HG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: So, 03 Mai 2009, 15:45
Wohnort: Königstein Taunus

Beitragvon SJ413_HG » Mo, 31 Aug 2009, 13:01

Hat den keiner nen Tipp? Danke Euch.
Benutzeravatar
SJ413_HG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: So, 03 Mai 2009, 15:45
Wohnort: Königstein Taunus

Beitragvon Hoizfux » Mo, 31 Aug 2009, 13:12

ja es weis ja keiner was du genau möchtest?
originale? längere?
billig? teuer?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon SJ413_HG » Mo, 31 Aug 2009, 14:39

Ich interessiere mich auch für ein komplette neues Fahrwerk.

Zunächst würde ich aber gerne nur die Orignalen-Stoßdämpfer gegen neue tauschen.
Ist es möglich, erst die Dämpfer und später die Federn zu tauschen?
Benutzeravatar
SJ413_HG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: So, 03 Mai 2009, 15:45
Wohnort: Königstein Taunus

Beitragvon 3 Takter » Mo, 31 Aug 2009, 14:40

hier bei Ebay gibt es viele von billig bis teuer

http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... Categories
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon SJ413_HG » Mo, 31 Aug 2009, 14:41

Vom Preis her: Für die Dämpfer max. 250 Euro.
Benutzeravatar
SJ413_HG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: So, 03 Mai 2009, 15:45
Wohnort: Königstein Taunus

Beitragvon SJ413_HG » Mi, 02 Sep 2009, 14:06

Ich habe halt das Gefühl, dass der Suzi nur noch über Bodenwellen hüpft.
Würdet Ihr Gas oder Öl empfehlen? Was sagt Ihr zu Kayaba?
Benutzeravatar
SJ413_HG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: So, 03 Mai 2009, 15:45
Wohnort: Königstein Taunus

Beitragvon Hoizfux » Mi, 02 Sep 2009, 15:33

fahrwerk normal oder höher?

wenn du ein höheres fahrwerk willst solltest du einen kompletten satz kaufen - einzeln viel zu teuer...
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon siveminute » Mi, 02 Sep 2009, 18:55

Suchst du nur neue?

wenn du originale brauchst, dann habe ich noch ein paar gut gebrauchte für dich.

Werde diese bei meinem Fahrwerkwechsel demnächst ausbauen, sobald ich die Fahrwerksbuchsen habe.

Wenn du ein neues Fahrwerk höher einbaust, dann hat sich das eh erledigt, denn dann gehören auch andere Stoßdämpfer rein.
"don't look good, but works good" SJ413 und SJ Samurai
siveminute
Forumsmitglied
 
Beiträge: 459
Registriert: Do, 18 Jun 2009, 22:38
Wohnort: Imsbach

Neues Fahrwerk +50

Beitragvon SJ413_HG » Do, 08 Okt 2009, 10:44

Gehe ich Richtig in der Annahme, dass ich für ein komplett neues Fahrwerk unter 1000 Ocken nicht wegkommen kann?

Macht es denn Sinn, wenn ich nicht höherlegen möchte, die alten Federn zu behalten und nur die Dämpfer zu tauschen?
SJ 413 Cabrio Modell Sahara
Bj.87
Benutzeravatar
SJ413_HG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: So, 03 Mai 2009, 15:45
Wohnort: Königstein Taunus

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder