Wer zerlegt mir mein Getriebe & VTG??

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Wer zerlegt mir mein Getriebe & VTG??

Beitragvon Pandi » Fr, 07 Okt 2011, 20:03

Hallo,

wer in meiner nähe ( ÜBersee am Chiemsee ) könnte mir mein VTG und Schaltgetriebe zerlegen, prüfen und ggf. defekte Lager und DTG tauschen??

Getriebe funktionieren alle tadellos ohne geräusche... Beim VTG hab ich an der Eingangswelle ein leichtes Spiel, k.a. ob das so gehört... auch beim Schaltgetriebe hat die Eingangswelle leichtes Spiel...
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Ãœbersee

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 07 Okt 2011, 20:41

Ohu fragen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » Fr, 07 Okt 2011, 21:09

nimms mit nächste woche.... ;-)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Pandi » Fr, 07 Okt 2011, 21:16

grrr.... hoizfux du geiler hund du... gerne.... bis nächste woche

danke thema damit geschlossen....
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Ãœbersee

Beitragvon Hoizfux » Fr, 07 Okt 2011, 21:30

ich machs dir du luder :-P
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon kolbenstecker » Fr, 07 Okt 2011, 21:36

jungs, gleitgel nich vergessen! 8)
Benutzeravatar
kolbenstecker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa, 05 Feb 2011, 20:33
Wohnort: Eppstein/Hessen

Beitragvon pcasterix » Fr, 07 Okt 2011, 22:08

hähä, an dieser Stelle vielleicht mal zum besseren Verständnis eine kleine Info für Preissn und sonstige Nichtbayern :wink: :

Zitat:


Letztes Jahr im Sommer waren wir in Urlaub in Bayern.*
*Meine große Schwester Jessica, meine Eltern und unser Hund Trabatoni.
Ich war auch dabei und ich heiße Josef und bin sieben Jahre alt.*

*Meine Eltern waren schon öfter in Bayern, aber für mich war es der
erste Urlaub im Ausland, weil ich bisher nur in Bibione war. Bayern wäre
eigentlich sehr schön, aber man sieht es kaum, weil überall Berge
davorstehen und es verdecken. Sehr cool sind manche Häuser. Sie sind
tätowiert, zum Beispiel mit einem Hirsch, einem Berg oder einem Baum.
Aber weil die Bayern das Wort "Tatoo" noch nicht kennen, sagen sie
"Lüftlmalerei" dazu.*

*Die Bayern sind lustige Menschen und lachen viel mehr wie die Leute bei
uns zu Hause. Sie mögen uns sehr, denn wenn sie uns sehen, lachen sie
noch mehr. Die meisten Männer heißen Sepp oder Xaver, die Frauen heißen
alle OIDE.*

*Das lustigste in Bayern ist die Sprache. Manche können deutsch, aber
nicht alle. Der Ort, wo wir in einer Pension gewohnt haben, war da, wo
Bayern "Oberpfalz" heißt und da ist die Sprache echt krass. Als wir
einmal gewandert sind, sind wir an einem Bauernhof vorbeigekommen und
davor saß ein alter Mann auf einer Bank, aß ein Stück Torte und trank
dazu eine Flasche Bier. Mein Vater sagte zu ihm, daß schönes Wetter ist
und der Mann meinte: "Loumameirouh !" Das heißt wahrscheinlich "Guten
Tag!" *

*Ich wollte es gleich ausprobieren, ob ich die Sprache auch kann und
sagte zu dem Mann: "Loumameirouh". Er blickte aber sehr böse und sagte
zu mir:
"Saubou gej bloß zou!" Da sagten wir lieber nichts mehr und
gingen weiter, weil wir ihn nicht reizen wollten. Der Mann stand dann
auf und stöhnte und sagte: "Dou bou ge scheiß di zouh!"*

*Das heißt wahrscheinlich "Tschüß" oder so.*

*Gut gefallen haben mir in Bayern auch die Feste. Irgendwo ist immer
eines. Da sitzen dann die Bayern und trinken Bier aus gläsernen Eimern,
die sie "Maß" nennen. Die Frauen haben kleinere Eimerchen, die heißen
"Halbe". Normale Gläser gibt es nur für Kinder oder ganz alte Frauen.*

*Wenn die Bayern einige Eimer Bier getrunken haben, schlafen sie ein
oder sie reden in einer Geheimsprache, die man nicht versteht. Es sind
nur sehr kurze Wörter, und mit diesen reizen sie sich gegenseitig, bis
sie raufen. Auf dem Fest, bei dem wir waren, konnte man dies sehr schön
beobachten. An unserem Nachbartisch im Bierzelt saßen einige Bayern
mit ihren Eimern. Zuerst lachten sie und guckten zu uns herüber. Einer
von Ihnen konnte sogar italienisch, denn er sagte zu meiner großen
Schwester immer: "di vegl i ano !" Sie verstand ihn aber nicht, weil sie
nicht italienisch spricht.*

*Die Bayern sind richtig lustig, wenn sie sich gegenseitig beleidigen.
Das gefällt ihnen scheinbar sehr. Als mein Vater und ich einmal in unserem Urlaubsort in der Dorfmetzgerei einkauften, kam ein Bayer
herein und sagte zum Metzger: "Servus Hans, du oida Hunzkrippel!" *

*Da lachte der Metzger und sagte: "Habe die Ehre Sepp, Du Saubär du
greislicher!" Sepp, der Saubär freute sich sehr über diese nette
Begrüßung. Als noch ein weiterer Bayer hereinkam, wurde die Stimmung
immer besser. Er begrüßte die anderen beiden mit einem herzlichen: "Ja,
do schau her, da Sepp und da Hans! Griaß eich, ehs Schlawiner, ehs
elendigen!" Auch Hans, der Hunzkrippel und Sepp der Saubär begrüßten den
Neuankömmling und riefen: "Ja griaß de Franz, oida Suffbeidl,
stinkerter!" Franz Suffbeutel war total begeistert und lachte über das
ganze Gesicht. Dann sagte Sepp, der Saubär zu Hans, dem Metzger bzw.
Hundskrippel: "Hä Hans, gib ma amoi drei Boor vo Deine greislichen
Pfälzer, Du Leitbscheißer, Du windiger!" Metzger Hans meinte dazu: "Für
Dein Sau-mogn taugns allwei no, Du gschwoikopferter Bauern-fünfer, Du
staubiger! Bulldogmißhandler, grausamer!"*

*Es gibt scheinbar nichts Schöneres für einen Bayern, als beleidigt zu
werden, denn sowohl Hans, der Leutebescheißer, als auch Sepp, der
Saubär und Bauernfünfer und Franz Suffbeutel waren in einer
Super-Stimmung und lachten herzhaft. Mein Vater sagte zu mir: "Pass auf
Josef, jetzt mache ich auch mit bei dem Spaß!" Dann sagte er zum
Metzger: "Geben Sie mir bitte hundert Gramm von Ihrer verfaulten Salami,
Sie Vollidiot!" Plötzlich lachte keiner mehr und alle sahen meinen Vater
böse an, sogar die alten Frauen, die ihm Laden waren. Der Metzger sagte
mit finsterem Gesicht: "Schaug bloß, dass'd weida-kimmst, Du
Preissnschädl, Du g*****rter!" Das habe ich zwar nicht genau verstanden,
aber es hörte sich nicht gut an, und wir verließen ohne Wurst die
Metzgerei. *

*Wahrscheinlich ist "Vollidiot" eine Beleidigung, die die Bayern nicht
kennen, und deshalb freuen sie sich nicht darüber.*

*Sonst war es in Bayern sehr schön und ich habe mich sehr gefreut, denn
ich durfte abends immer mit vier Jungs aus dem Dorf Fußball spielen. Ich
habe mir extra die Namen der Jungs notiert, damit ich ihnen nach dem
Urlaub schreiben kann. Sie heißen Üzügül, Sladec, Abdullah und Ferdl.*

*So, das wars.*

*Ich freue mich schon auf den nächsten Urlaub in Bayern, weil Bayern ist
voll cool. Vorher kaufe ich mir aber noch ein Wörterbuch*

Zitat Ende.

Grüße
Peter, geboren und aufgewachsen in der Südpfalz, ehemals bayrisch... :wink:
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder