@Sommer,
irgendwie funktioniert die pn nicht.
Aber es geht ja auch so...
habe selbst auch einige Samus und auch Sj#s.
Fahre genauso aktuell einen 94er Samu. Unter der Schwellerverkleidung ist bestimmt mal alles durch, ebenso wahrscheinlich die Radkastenverbreiterungen.
Damit hast Du schon mal die gröbsten Rostflächen vom 94er, wenn er halbwergs "gehalten" wurde.
Weiteren kannst Du damit rechnen, dass auch der Lenkungsdämfper dahin ist und je nach Fahrweise und Kilometer eventuell auch noch der Rest der Dämpfer.
Hier auf dem Land (bin in NÖ - im Waldviertel am Wochenende) ist man, da man diese Fahrzeuge sehr gut kennt (Jägerwagen) sehr genau
und in Anbetracht der eigenen Sichberheit sollte man nicht versuchen, sich da irgendwie von irgentetwas "vorbeizuschummeln".
Du hast schon recht, bei einem - angenommen - Wert von rund 800 bis 1200 Euro kann man kaum mehr in eine Werkstätte gehen, da heisst es schon selbst "hand" anlegen um sein "Schätzchen" wieder zu einem Schmuckstück zu verwandeln. Nach der Gültigkeitsplakete zu urteilen, ist der schon längere Zeit nicht mehr überprüft worden?
lg
Günther