Krümmer gerissen

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Krümmer gerissen

Beitragvon DonKelle » Mi, 16 Jan 2013, 16:52

hey leute hat zufällig jemand noch einen Krümmer für 1.3 liter einspritzer samu bj 92 der nicht gerissen ist? :) bietet bitte alles an was ihr habt^^
wir stecken fest!!!! ach ne doch nicht
Benutzeravatar
DonKelle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 12 Sep 2012, 19:14
Wohnort: Duisburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki sj413 Samurai bj 88/92
Jeep Cherokee xj 4.0 bj. 947
Fiat 124 Spider bj.82

Beitragvon 4x4orca » Mi, 16 Jan 2013, 17:20

Wie alt ist der Krümmer (km?).

Wenn er nicht zu ausgeglüht ist, kann man ihn schweißen.

Habe meinen schon mehrmals geschweißt.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon DonKelle » Mi, 16 Jan 2013, 19:53

der hat bald seine 200 tkm das miese ist der ist an der stelle gerissen wo die auslässe vom 3 und 4 pott sind und das metal blättert an der stelle schon weg
wir stecken fest!!!! ach ne doch nicht
Benutzeravatar
DonKelle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 12 Sep 2012, 19:14
Wohnort: Duisburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki sj413 Samurai bj 88/92
Jeep Cherokee xj 4.0 bj. 947
Fiat 124 Spider bj.82

Beitragvon mini4x4 » Mi, 16 Jan 2013, 20:50

4x4orca hat geschrieben:Habe meinen schon mehrmals geschweißt.
Gruss
Sacha


Immer dieselbe Stelle?? :lol:
Ist wie mit dem Rauchen aufhören, kein Problem, schon zigmal gemacht! :wink:

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon 4x4orca » Mi, 16 Jan 2013, 22:27

mini4x4 hat geschrieben:
4x4orca hat geschrieben:Habe meinen schon mehrmals geschweißt.
Gruss
Sacha


Immer dieselbe Stelle?? :lol:
Ist wie mit dem Rauchen aufhören, kein Problem, schon zigmal gemacht! :wink:

Andi


Nö,
erst war 3/4 hinten gerissten
dann 3/4 vorn und 1/2
Dann 2/3

hat bis jetzt immer funktioniert

Gruss
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon DonKelle » Mi, 16 Jan 2013, 23:24

wo oder bei wem kann man sowas denn schweißen lassen?
wir stecken fest!!!! ach ne doch nicht
Benutzeravatar
DonKelle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 12 Sep 2012, 19:14
Wohnort: Duisburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki sj413 Samurai bj 88/92
Jeep Cherokee xj 4.0 bj. 947
Fiat 124 Spider bj.82

Beitragvon 4x4orca » Do, 17 Jan 2013, 23:31

DonKelle hat geschrieben:wo oder bei wem kann man sowas denn schweißen lassen?


Metallbauer nicht weiter lesen

Ich habe ihn einfach mit Schutzgas geschweist. Vorher die Risse mit der Schruppscheibe etwas breiter gemacht und dann einfach aufgeschweißt. fertig.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon DonKelle » Fr, 18 Jan 2013, 0:16

ich glaub das probier ich mal :lol: mehr als kaputt gehen kann der ja nicht :roll:
wir stecken fest!!!! ach ne doch nicht
Benutzeravatar
DonKelle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 12 Sep 2012, 19:14
Wohnort: Duisburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki sj413 Samurai bj 88/92
Jeep Cherokee xj 4.0 bj. 947
Fiat 124 Spider bj.82

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 18 Jan 2013, 7:56

4x4orca hat geschrieben:Ich habe ihn einfach mit Schutzgas geschweist. Vorher die Risse mit der Schruppscheibe etwas breiter gemacht und dann einfach aufgeschweißt. fertig.

Nichts hält länger wie ein Provisorium. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon bombo » Fr, 18 Jan 2013, 15:39

4x4orca hat geschrieben:
DonKelle hat geschrieben:wo oder bei wem kann man sowas denn schweißen lassen?


Metallbauer nicht weiter lesen

Ich habe ihn einfach mit Schutzgas geschweist. Vorher die Risse mit der Schruppscheibe etwas breiter gemacht und dann einfach aufgeschweißt. fertig.

Gruss
Sacha


hab auch schon mehrer suzuki krümmer einfach mit schutzgas schweisser geschweisst. unter anderem auch schon gti flansh an samurai krümmer.
hört sich zwar nach pfusch an, aber funktioniert und hält super! deswegen hab ich es auch nie mit ner gusselektrode versucht
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder