Seite 1 von 2

Ich suche einen Motor für meinen 91ér Samurai 1.3i

BeitragVerfasst: So, 10 Nov 2013, 15:35
von smartel
Meiner hat einen Kolbenkipper.
Er klappert und nagelt ordentlich wenn er kalt ist.
Ich traue mich kaum Gas zu geben.

Wenn er warm ist geht es einigermaßen.
Öl braucht er noch nicht und die Leistung ist auch noch OK.

Es nervt mich aber trotzdem enorm.

Ich bin auch an andern Motoren interessiert die reinpassen.

Vielen Dank schon mal
Grüße
Martin

BeitragVerfasst: So, 10 Nov 2013, 16:55
von Eckhard
Hallo !

Mit etwas Glück wirst du damit noch recht lange fahren können .
Kannst dir in aller Ruhe einen Tauschmotor suchen oder reparieren .

Eckhard

BeitragVerfasst: So, 10 Nov 2013, 17:51
von smartel
Hallo Eckhard,

danke für die aufmunternten Worte.

Ich habe das Auto erst vor kurzem gekauft. Bisher hatte ich damit nicht so viel Glück.

Ich habe gelesen mit einem 20W50 Öl könnte man das ein bisschen mildern.

Was hältst Du davon?

BeitragVerfasst: So, 10 Nov 2013, 18:15
von Geronzen
Plug and play passen wohl nur die Originalmotoren bzw. die baugleichen vom Swift -
je nach Umbauaufwand passen die 1600er vom Vitara
2 ltr Opelmotoren und in den USA gibt es Adapterplatten für die 1900er TDI-Motoren.....

Die SuFu bietet da einiges ........ :wink:

BeitragVerfasst: So, 10 Nov 2013, 18:49
von Eckhard
Hallo Smartel !

Geb mal in die Suchfunktion Kolben ein , dan meinen Bericht von "Kolben 3 "
Dann weißt du auch wie ein Kolbenkipper aussieht .
Der Motor lief auch mit lautem Klackern , hohem Ölverbrauch 1L/100 km , schlimmer Ölgeruch aus Auspuff - aber er lief und sprang auch erstaunlicherweise immer gut an .
Leistungsaverlust - kaum .
Was ich damit sagen will ist das die Suzukimotoren sehr robust sind und einiges abkönnen .

Eckhard

Motor der 10 Jahre nicht gelaufen ist

BeitragVerfasst: Di, 19 Nov 2013, 9:10
von smartel
Hallo Alle,

ich brauche dringend mal eure Erfahrung und Euren Rat.

Ich habe einen 1.3 Swift Motor angeboten bekommen. Laut der Aussage des Verkäufers ist Er vor ca. 10 Jahren ausgebaut worden. Er wurde durch einen GTI Motor getauscht.
Er hat erst ca. 55.000km gelaufen und ist in Top Zustand, wurde immer trocken und warm gelagert. Er wurde auch hin und wieder mal gedreht.

Kann man sowas kaufen?
Was muss ich beachten wenn ich iihn mir anschaue bzw. Einbaue und wieder starte?

Grüße
Martin

BeitragVerfasst: Di, 19 Nov 2013, 10:42
von marc619
kaufen kannst du ihn aber wenn er gestanden hat würde ich alle dichtungen trotzdem wechseln sowie zahnriemen wapu,neue kerzen ect . aber vergewisser dich ob er auch wirklich ohne wiederstand durchdreht.

mfg marc

BeitragVerfasst: Di, 19 Nov 2013, 10:58
von smartel
Hey,

danke für die schnelle Antwort.

Also der Motor ist ohne Anbauteile, die würde ich von meinem übernehmen.
Ich hoffe die passen 1 zu 1?

Mit Dichtungen meinst Du Ölwanne und Ventildeckeldichtung oder noch mehr?

Grüße
Martin

BeitragVerfasst: Di, 19 Nov 2013, 11:08
von marc619
ja wie gesagt ich gebe dir meine meinung weiter ^^was ich machen würde!!!!^^ zylinderkopfdichtung . den kopf danach planen lassen,ventildeckeldichtung,ölwannendichtung,am vergaser die geschichte,zahnriemen ,kerzen, verteiler ,zündspule ,zündkerzenkabel,

ne komplette revision halt .

aber nochmal

Dass würde ich machen !!!!

was du machst oder machen willst ligt alleine in deinem entscheidungsbereich

mfg marc

BeitragVerfasst: Di, 19 Nov 2013, 11:19
von smartel
schon klar,

danke.
Da ich sowas noch nie gemacht habe brauche ich unbedingt andere Meinungen.

Das ist natürlich eine ganze Menge Arbeit...
... wie gut sind meine Chancen das die Zylinderkopfdichtung ok ist, was denkst Du?
ICh hatte die Hoffnung das, dadurch das der Motor immer trocken und warm stand, ich die nicht tauschen muss.