Seite 1 von 4

Fahrgastzelle SJ410 Cabrio Typ2 bzw. 413 Cabrio

BeitragVerfasst: So, 08 Dez 2013, 16:04
von LindeSJ410
Hallo Leute!

Nachdem ich mich in punkto Technik im Endspurt befinde, möchte ich mich nun ab Frühjahr der Karosserie zuwenden.

Meine Fahrgastzelle ist leider nicht mehr zu retten, deswegen bin ich auf der Suche nach einer "Neuen".

Laut Joe vom 4-Wheels Offroad Shop sollte auch die vom 413er passen.
Windleitblech und Getriebetunnel gehören dann halt adaptiert.

Falls Euch eine weitgehend rostfreie (auf jedenfall nicht nachträglich zu schweissende Zelle unterkommt, meldet Euch bitte.

P.S.: Gfk ist leider keine Option.

Lg,
Christoph

BeitragVerfasst: So, 08 Dez 2013, 19:16
von LindeSJ410
Okay rostfrei war jetzt ein bisserl übertrieben... :lol:

Aber gut in Schuss sollts halt sein, und nichts (mehr) zu schweissen.

Gruss,
Christoph

BeitragVerfasst: So, 08 Dez 2013, 19:18
von Roger
Nix mehr dran zu schweißen wird es wohl nicht geben . Außer du legst reichlich Geld an dafür .

BeitragVerfasst: So, 08 Dez 2013, 19:26
von LindeSJ410
Vielleicht ergibt sich durch Zufall was.

Ein Vermögen möcht ich deshalb trotzdem net ausgeben müssen...dann geb ich meine halt einem ungarischer Karosseriespengler...wird wohl dann preislich auch keinen Unterschied mehr machen :roll:

Wie gesagt, haltet bitte Augen und Ohren offen, vielleicht ergibt sich was,

Christoph

BeitragVerfasst: So, 08 Dez 2013, 19:36
von Roger

BeitragVerfasst: So, 08 Dez 2013, 20:04
von LindeSJ410
Servus!

Bei einer Samurai Karosse hab ich zusätzlich das Problem, dass die Aufnahmen nicht passen, da der Samu eine 10cm breitere Spur hat.

Danke trotzem,

Lg aus Wien,

Christoph

BeitragVerfasst: So, 08 Dez 2013, 20:26
von muzmuzadi
LindeSJ410 hat geschrieben:Bei einer Samurai Karosse hab ich zusätzlich das Problem, dass die Aufnahmen nicht passen, da der Samu eine 10cm breitere Spur hat.

Falsch, die Aufnahmen zum Rahmen sind 1:1 gleich.

BeitragVerfasst: So, 08 Dez 2013, 21:24
von Baloo
muzmuzadi hat geschrieben:
LindeSJ410 hat geschrieben:Bei einer Samurai Karosse hab ich zusätzlich das Problem, dass die Aufnahmen nicht passen, da der Samu eine 10cm breitere Spur hat.

Falsch, die Aufnahmen zum Rahmen sind 1:1 gleich.


und es sind nur 6cm..... :wink:

BeitragVerfasst: Mo, 09 Dez 2013, 9:16
von LindeSJ410
Guten Morgen!

@baloo: "und es sind nur 6cm....."

Naja die 4 cm machen das Kraut auch nicht fett :lol:

@muzmuzadi: "Falsch, die Aufnahmen zum Rahmen sind 1:1 gleich."

Klingt nicht schlecht, aber welche Unterschiede gibt es noch zu einer Samu-Zelle?

Vielleicht wäre die doch eine Option.


Jedenfalls nicht Diese aus der Bucht...schaut Euch mal die Schweller an, die ganze Karosse schaut morsch aus.

Hier mal zwei Bilder von meiner:

Bild

Bild


Christoph

BeitragVerfasst: Mo, 09 Dez 2013, 10:19
von muzmuzadi
LindeSJ410 hat geschrieben:Klingt nicht schlecht, aber welche Unterschiede gibt es noch zu einer Samu-Zelle?
Vielleicht wäre die doch eine Option.


Ein paar Löcher mehr in der Spritzwand für mehr Kabel und andere Halter für die Kotflügelverbreiterungen. Aber die kann man ja abmachen. :wink:
Es könnte sein das die Ausschnitte im Getriebetunnel geringfügig abweichen.

Beim 410 Typ1 ist es etwas aufregender weil er anderes Armaturenbrett hat(wie der auf dem Bild :wink: )

Grundsätzlich würde ich deinen jetzigen Body lieber machen oder machen lassen als was gut gebrauchtes zu verbauen. Denn dann weißt du genau was du hast.